Endlich ist es so weit: Nach der ersten Präsentation und Sichtung auf der Bristol Show im Februar 2025, ist der neue Rega Brio MK7 in UK in Produktion und voraussichtlich ab Ende April / Anfang Mai verfügbar. In der siebten Version bringt er nun auch einen integrierten DAC mit.
Der neue Brio MK7 – Hochleistungs-Stereo-Vollverstärker, handgefertigt für höchste Ansprüche
Die MK7-Version des von REGA meistverkauften Verstärkers ist die technologisch fortschrittlichste und funktionsreichste Brio-Variante, die Rega je entwickelt hat. Das Ingenieursteam hat die gesamte Schaltung des Brio neu überarbeitet, um die Leistung zu optimieren und Verzerrungen zu minimieren.
Untergebracht in einem kompakten, maßgefertigten Aluminiumgehäuse mit halber Breite, liefert der Brio MK7 beeindruckende 50 W pro Kanal an 8 Ω und 72 W pro Kanal an 6 Ω. Damit bietet er genügend Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän anzutreiben.
Neue Features für maximale Vielseitigkeit
Der Brio MK7 ist nun mit einem von Rega entwickelten, integrierten DAC ausgestattet und bietet zwei digitale Eingänge, um eine größere Flexibilität im Zusammenspiel mit verschiedenen Komponenten zu ermöglichen. Zudem wird ein neues Mini-System-Fernbedienung mitgeliefert (kompatibel mit dem Brio MK7 und zukünftigen Rega-Produkten), die eine Standby-Funktion bietet und das Ein- und Ausschalten des Geräts per Fernbedienung ermöglicht.
Perfektion bis ins Detail
Während des gesamten Entwicklungsprozesses wurde der Rega Brio MK7 in jeder Hinsicht optimiert – von der Materialqualität bis hin zur Fertigung. Dieser kompakte Verstärker verfügt nun über einen integrierten Rega DAC, Standby-Funktion, Auto-Standby und eine thermische Schutzschaltung – alles neue Features dieser Generation.
Die Anschlussmöglichkeiten umfassen drei Line-Eingänge sowie einen dedizierten Phono-Eingang mit einer speziell entwickelten Rega Moving Magnet-Phonostufe für Vinyl-Liebhaber. Dank der verbesserten Isolation zwischen den Verstärkerstufen und hochwertigen Operationsverstärkern liefert der Phono-Eingang ein herausragendes Klangerlebnis.
Der Brio-Verstärker gilt laut Hersteller seit jeher als einer der musikalisch überzeugendsten Verstärker seiner Klasse – mit der neuesten Generation kannst du dich auf noch mehr Klangraffinesse, Detailtreue und Dynamik freuen.
Technische Daten
- Eingänge: 3 x Line Eingang Cinch/RCA, 1 x Phono MM, 2 x Digital (Coaxial und optisch)
- Integrierte Rega Moving Magnet Phono-Eingangsstufe
- Rega DAC mit zwei digitalen Eingängen. Sampling-Raten: 32 | 44,1 | 48 | 88,2 | 96 | 176,4 | 192kHz
- Kopfhörerausgang
- Maßgeschneiderte Mini-System-Fernbedienung
- Individuell gestaltetes Gehäuse
- Standby- und Auto-Standby-Funktionalität
- 50 W bei 8 Ω und 72 W bei 6 Ω pro Kanal
- Kurzschlussschutz
- Thermischer Überlastschutz
- Abmessungen (BxHxT): 216 x 79 x 365mm
- Gewicht: 4,9 kg
- UVP: 999,- Euro
- Lieferbar auf dem deutschen Markt voraussichtlich ab Ende April / Anfang Mai.
Vertrieb
TAD-Audiovertrieb GmbH
Hallwanger Straße 14
83209 Prien am Chiemsee
Tel.: +49 8052 – 9 57 32 73
Mail: hifi@tad-audiovertrieb.de
Web: www.tad-audiovertrieb.de
Quelle: Pressemeldung TAD-Audiovertrieb GmbH
Bei uns im Test aus dem Hause Rega
- Zu Besuch bei: Rega Research & Mastermind Roy Gandy in Southend On Sea
- High End CD-Player Rega Saturn MK3
- HiFi Vollverstärker Rega Elex MK4 mit DAC & Phono-MM
- High End Phono-Vorverstärker Rega Aria MK3 MM/MC
- High End Vollverstärker Rega Aethos in der 4.000 Euro Klasse
- HiFi Komplettanlage REGA SYSTEM ONE™
- Plattenspieler Rega Planar 8 mit TAD Excalibur Platinum
- Plattenspieler Rega Planar 6 mit TAD Excalibur Black
- Plattenspieler Rega Planar 3 mit TAD Excalibur Green