Perfekter als perfekt Lori Lieberman | Perfect Day (Low Swing Records) Ein Album, das mit meinem absoluten Lieblingssong beginnt, und ich meine absolut zu dem Grade, dass die Instrumental-Version von Trompeter Richard Koch (der hier recht eigentlich nicht…
Browsing: Musik
In der Rubrik findet ihr Beiträge über Konzerte, unsere Testmusik und Videos von Musik, die uns einfach Spaß macht.
Wir würden uns freuen, wenn für euch was dabei ist. Eure Anregungen sind willkommen – schickt uns eure Lieblingsmusik, eure Hits, eure Geheimtipps.
Viel Spaß beim Lesen und Lauschen!
Zu Besuch bei… dem Jazzfest Berlin 2024. Ein Festivalrückblick. Brot, Blumen und Plattentipps In die nebligen Tage des Hochherbstes, den man bei allerbestem Wohlwollen nicht mehr als Goldenen Oktober bezeichnen kann, rund ums gruselige Halloween und den nicht…
Es ist kompliziert Lady Blackbird | Slang Spirituals (Label: BMG) Schwer zu glauben: Dass das gefeierte Black Acid Soul von Lady Blackbird vor zwei Jahren vor allem mit minimalistisch-düsteren Akustikballaden bestach, in denen die Vokalvirtuosin selbst ihre schmerzhaftesten…
Steht für sich Pure Desmond | 100 (Label: Major Music) Hat der unbestritten hervorragende Modern Jazz Paul Klebers Sie, liebe Leserschaft, gerade erst zum Durchsschlüssellochgucken ins kuschelig-intime Little Home verführt, wird’s jetzt auf einmal cool. Und zwar ziemlich…
Unbestritten hervorragend Paul Kleber | Little Home [Label: XJAZZ Music] Unlängst durfte ich an dieser Stelle die geschätzte HiFi-IFAs-Leserschaft auf eine Reise nach Bremen und Köln mitnehmen, deren Bericht ankündigte, demnächst stünde in Berlin auch noch das XJAZZ-Festival…
Schöne Neuigkeiten von Tokunbo Akinro, die wir HiFi-IFAs schon beim Crowdfunding ihres Albums unterstützt haben: Die Singer/Songwriterin ist in nächster Zeit zweimal mit ihrem Song ’Ray‘ im ZDF-Fernsehen zu sehen und zu hören und kann so ihre Musik…
Zu Besuch bei … der jazzahead! in Bremen und dem Deutschen Jazzpreis in Köln. Hinter dem Horizont geht’s weiter Jetzt, wo ich an einem leisen, sonnigen Sonntag an meinem Schreibtisch sitze, um Ihnen von der diesjährigen jazzahead! zu…
Mehr als zwei Jahre sind seit der letzten Thorens-Kompilation vergangen, und Thorens war in der Zwischenzeit nicht untätig. Der TD124, dem „Tribute To A Legend“ gewidmet war, erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Mit dem „New Reference“…
Nach vier Jahren der Musikproduktion steht die Postproduktion und Plattenpressung des wichtigsten Soloalbums von Ramon Bischoff an. Der Abschluss soll in den legendären Abbey Road Studios geschehen. Es ist ein Lebenstraum, der ihn als Musikfan beflügelt und als…
Mehr Wärme, mehr Tiefe, mehr Nachdruck, mehr Reife Fink | The LowSwing Sessions [Label: LowSwing Records] Lieblingsleser ahnen es: Im Hause Szirmai wird eine nicht gerade kleine Vorliebe für die Produkte aus Guy Sternbergs LowSwing Studios gehegt. Da…
Nach der Veröffentlichung seines neuen Albums Willkommen im Nichts (VÖ: 13.10.2023 via Lotterlabel/ Sony Music) kommt der Austropop-Musiker und Liedermacher Fuzzman im März und April 2024 auf große Deutschland-Tournee und präsentiert gemeinsam mit seiner Band, den Singin‘ Rebels,…
Delikate Nuanciertheit Elmiene | Marking My Time (EP) (Label: Polydor) Erstmals aufmerksam wurde ich auf Elmiene, den erst 22-jährigen R&B-Crooner aus Oxford, durch seine Akustik-Performance bei den Vevo DSCVR Artists To Watch 2024, wo er mit dieser unfassbaren…
Sprung ins Ungewisse: mit taumelnden Drachen und Sehnsuchtsmelodien zum Neuanfang Stephan-Max Wirth Experience | Printemps Fatal (Label: BOS.REC.) Mit Printemps Fatal feiert die Stephan-Max Wirth Experience, die sich neben dem namensgebenden Bandleader und Saxophonisten aus Jaap Berends an…
Die Digital Concert Hall, das exklusive Video-Streaming-Portal der Berliner Philharmoniker, feiert in dieser Saison ihr 15-jähriges Jubiläum. Einen Höhepunkt der Jubiläumssaison bildet am Samstag, 6. Januar 2024, dem Jahrestag der ersten Live-Übertragung eines Konzerts, um 19 Uhr die…
Amanda Petrusich | Um keinen Preis verkaufen Last-Minute-Geschenktipp Victoriah Szirmai „Die Jagd nach raren Tonträgern bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Euphorie und Wahnsinn. Und vermutlich haben sowieso alle, die sammeln, einen Knall.“, schreibt der deutsche (Musik-)Journalist…