Audio Analogue ist uns noch in guter Erinnerung von den letzten Begegnungen in unserem Hörraum. Bei uns spielten bereits drei Geräte des italienischen Herstellers, die uns jeweils für sich, aber auch als Trio Kombination viel Freude bereiteten: der…
Browsing: HiFi-Verstärker
Test Verstärker für HiFi und High End Audio. Stereo-Vollverstärker, Vor-Verstärker und Endverstärker. Mit dabei Röhrenverstärker, Transistorverstärker und Digital-Verstärker. Teilweise ist ein Phono-Verstärker integriert oder Bluetooth.
Wer sagt, dass man laut sein muss, um auf sich aufmerksam zu machen? Die NuPrime AMG One Mono-Endstufen für 3.200 Euro das Paar beweisen genau das Gegenteil. Sie gehören zu den stillen Vertretern ihrer Zunft, die ihre Arbeit…
Wenn Sie „Class D“ hören und sich dabei schon auf einen kühlen und analytischen Klang einstellen, kann der High End Vollverstärker Rose RA280 für 3.300 Euro Ihre Welt ins Wanken bringen. Doch nicht nur der Klang, auch das…
Mit den Produkten aus der Professional Fidelity Linie des Herstellers SPL, oder: Sound Performance Lab – so viel Zeit muss sein -, haben wir HiFi-IFAs uns bereits eingehend beschäftigt. Neben Kopfhörerverstärkern, Vorstufen, Phonoverstärkern und D/A-Wandlern war auch die…
Manchmal muss man gar nichts tun außer zu warten, bis sich die Wege kreuzen. In meinem Fall dauerte es allerdings bereits mein ganzes (HiFi-) Leben, bis mir endlich ein Gerät (in diesem Fall sogar deren zwei) von Vincent…
Mit dem Test des Unison Research Unico 150, einem High End Hybrid-Vollverstärker für knappe 6.000 Euro, stellt Michael Wiesler vom TAD Audiovertrieb mich vor eine recht schwere Aufgabe. Diese Schwere bezieht sich allerdings nicht auf den Typ von…
Den Pannes HiFi-Vertrieb kennen wir HiFi-IFAs mit seinen Marken Monitor Audio mit Lautsprecher und Roksan mit Elektronik, die wir gerne bei uns im Hörzimmer zu Gast haben. Bei den Überlegungen zu einem neuen Projekt kam Jens Ragenow mit…
Wir HiFi-IFAs kennen Frank Koglin bereits seit ein paar Jährchen. Gelockt haben uns seinerzeit auf den Süddeutschen HiFi-Tagen die auffällig schönen Lautsprecher Diapason Adamantes V mit dem namensgebenden „Diamantschliff“ im Vollholz der Gehäusefront, die wir auch zum Test…
Ingo Hansen – Mastermind von Phonosophie – hat es sich zur Aufgabe gemacht, „dem Menschen die Musik näher zu bringen“. Dabei ist sein Ansatz allerdings ein etwas anderer oder speziellerer als der gemeinhin genutzte (eher technische): Ist der…
HiFi-Fans, speziell diejenigen, die zu meiner Zeit vom Virus infiziert wurden, mögen Geräte-Türme. So das Klischee. Für solche mit Sinn für die Optik darf das Ensemble gerne noch aus einer Hand in einem einheitlichen Look sein und die…
Ein Evergreen im HiFi wie auch im High End sind Röhrenverstärker, sind diese doch die älteste Art von Verstärkern um Lautsprecher anzutreiben, über 100 Jahre gibt es diese Technik mittlerweile. FEZZ Audio, gegründet von den Brüdern Tomasz und…
In Anlehnung an die Feuerzangenbowle: »Also, wat is en Dampfmaschin? Da stelle mer uns janz dumm. Da sage mer so: En Dampfmaschin, dat isse ne jroße schwarze Raum«. Watt is ene Endstufe, ene große schwarze Klotz. Hubraum ist…
Bereits letztes Jahr sprach Jochen Bareiß vom hoerenswert HiFi-Studio uns HiFi-IFAs an, ob wir nicht Interesse hätten, uns mit feiner italienischer High End Elektronik aus seinem Sortiment auseinanderzusetzen. Die solle nicht nur gut ausschauen, sondern auch noch fantastisch…
Wir HiFi-IFAs haben uns bereits einige Male mit den Produkten von SPL electronics beschäftigt, die gekonnt den Spagat zwischen Professional Audio und dem heimischen High Fidelity meistern. Denn das Eine schließt das Andere ja nicht zwangsläufig aus. Wäre…
Es kommt selten genug vor, dass sich mal ein Röhrenverstärker zu mir verirrt. Woran das liegt, kann zumindest ich nicht sagen. Was die Art und Weise angeht wie „guter Klang“ entsteht, bin ich nämlich völlig leidenschaftslos. Das kann…