Wer sich für digitales HiFi interessiert, kennt mit Sicherheit AURALiC. Der 2009 in Peking gegründete Spezialist für digitale Musikelektronik, der heute eine Dependance im amerikanischen Oregon betreibt, machte sich im Jahr 2012 einen Namen mit dem VEGA DAC,…
Browsing: D/A-Wandler
Tests und Berichte von HiFi und High End Digital-Analog-Wandler (DAC).
Preisfrage für Geografie-Cracks: Was verbindet den Gotthard mit der Nordsee? Richtig! Die Reuss. Das weiß ja jedes Kind – zumindest in der Schweiz. Die Reuss fließt aus dem Gotthardgebirge durch den Vierwaldstädter See bei Luzern über die Aare…
In so gut wie jedem Netzwerkspieler und CD-Spieler ist ein D/A-Wandler verbaut, ist also ein Bestandteil dieser Konzepte. Und dennoch gibt es separate DACs käuflich zu erwerben. Muss das denn sein, braucht man das wirklich, sind die implementierten…
Auch auf die Gefahr hin, jetzt etwas ketzerisch klingendes zu sagen, aber wenn man sich den aktuellen Tonträger-Markt so anschaut, erscheint die Compact Disc mehr retro – oder heißt es retroer 😉 – als die gute alte Schallplatte,…
HiFi-Fans, speziell diejenigen, die zu meiner Zeit vom Virus infiziert wurden, mögen Geräte-Türme. So das Klischee. Für solche mit Sinn für die Optik darf das Ensemble gerne noch aus einer Hand in einem einheitlichen Look sein und die…
Der rheinische Hersteller Sound Performance Lab, oder – kurz und prägnant – besser bekannt als SPL, steht für den gelungenen Spagat zwischen der Welt des Professional Audio und des HiFi für zu Hause. SPL manifestiert und umschreibt das…
Durch eine glückliche Fügung wurde uns im Jahr 2018 Daniel Frauchiger vorgestellt, der mit seiner Firma niedal audio lab damals noch unter dem Markennamen PURSON einen Digital/Analog-Wandler erdacht und für Musikliebhaber auf den Markt gebracht hatte. Wir HiFi-IFAs…
Im Frühling diesen Jahres hatten wir HiFi-IFAs bereits den Vollverstärker PUCCINI Anniversary aus dem Hause Audio Analogue zu Gast in unserem Hörraum. Der auf das Wesentliche reduzierte italienische Amp überzeugte uns nicht nur mit seiner modernen und gleichzeitig…
Nicht alles was sich dreht und Töne von sich geben kann, ist eine Schallplatte. Nein, es gibt auch noch die silbernen Scheiben, die gemeinhin als CDs bekannt sind. Wobei es mir so erscheint, als würde deren Angebot leider…
Mit den Produkten des Kopfhörerverstärker-Spezialisten EarMen Audio und seiner älteren großen Schwester AURIS Audio haben wir HiFi-IFAs uns ja bereits einige Male beschäftigt. Hinter beiden Firmen steckt das Mastermind Milomir „Miki“ Trosic mit Wurzeln in Serbien. Von der…
Die Welt des HiFi und Highend Audio ist ja sehr vielfältig und daher häufig auch überraschend. So muss ich gestehen, dass mir persönlich die Marke CanEVER AUDIO bis dato noch nicht bewusst aufgefallen ist. Ein blinder Fleck der…
Eine der sicherlich sinnvollsten Investitionen für Menschen, die gerne mit Kopfhörern Musik genießen, ist ein spezialisierter Kopfhörerverstärker. Spätestens ab einer gewissen Güte und einem bestimmten Wert des Ohrhörers macht es Sinn, einen angemessenen Betrag für eine adäquate, vorgeschaltete…
Der Berliner Digitalspezialist MUTEC ist mir in der Zeit, in der ich mich mit HiFi beschäftige, immer wieder in den Augenwinkeln über den Weg gelaufen. Dabei ist mir jedes Mal das sachliche Design mit den bunten sowie minimalistisch…
Wenn ein HiFi-Hersteller wie iFi audio seinen Bluetooth-fähigen MQA-DAC & Kopfhörerverstärker nach dem Gryphon, dem mythologischen Greif benennt, dann geschieht das sicher nicht zufällig. Denn der Gryphon, ein mystisches Wesen aus der Antike, vereint den Löwen und Adler…
Wir HiFi-IFAs kennen Daniel Frauchiger und seine High End Marke MERASON bereits, seit sie noch in den Kinderschuhen steckte. Ein familiärer Kontakt in die Berner Gründerszene vermittelte eher zufällig den Kontakt und wir waren bass erstaunt, was uns…