Der rheinische Hersteller Sound Performance Lab, oder – kurz und prägnant – besser bekannt als SPL, steht für den gelungenen Spagat zwischen der Welt des Professional Audio und des HiFi für zu Hause. SPL manifestiert und umschreibt das…
Browsing: DAC
D/A-Wandler. Sie werden auch DAC genannt. Und werden bei HiFi und High End verwendet, um digitale Signale in analoge umzuwandeln. Verwendet werden sie in CD-Spielern, Netzwerkplayern-Streamer. Sowie auch in HiFi-Verstärkern und Lautsprechern.
Durch eine glückliche Fügung wurde uns im Jahr 2018 Daniel Frauchiger vorgestellt, der mit seiner Firma niedal audio lab damals noch unter dem Markennamen PURSON einen Digital/Analog-Wandler erdacht und für Musikliebhaber auf den Markt gebracht hatte. Wir HiFi-IFAs…
Er ist wieder da, der INKLANG HD 10 Stream Connect. Und sie sind auch wieder da, die INKLANG AYERS One, diesmal allerdings nicht in passiver Gestalt, sondern in Form aktiver Kompaktlautsprecher. Aufmerksamen Lesern unseres HiFi-Blogs dürfte auffallen, dass…
Im Frühling diesen Jahres hatten wir HiFi-IFAs bereits den Vollverstärker PUCCINI Anniversary aus dem Hause Audio Analogue zu Gast in unserem Hörraum. Der auf das Wesentliche reduzierte italienische Amp überzeugte uns nicht nur mit seiner modernen und gleichzeitig…
Die Musikserver von Innuos begleiten uns HiFi-IFAs schon ein paar Jahre. In 2017 entdeckte ich erstmals dieses Fabrikat auf den Norddeutsche HiFi-Tage in Hamburg, und war von Anfang an fasziniert. Was nicht nur am hervorragenden Klang lag, sondern…
Roksan lässt den Gedanken einer kompletten HiFi-Anlage in seiner neuen Attessa-Serie wieder aufleben. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen dem Attessa Integrated Amplifier, sowie den um ein BluOS-Streaming-Modul erweiterten Attessa Streaming Amplifier. Zum Test haben wir den…
Vor mit steht der neue Stereo-Vollverstärker Rega Elex MK4, für mich schaut er aus wie eine Reinkarnation des altbekannten Rega Elex R. Doch ganz so einfach haben es die Briten sich nicht gemacht, eine kleine Revolution hat stattgefunden:…
Mit den Produkten des Kopfhörerverstärker-Spezialisten EarMen Audio und seiner älteren großen Schwester AURIS Audio haben wir HiFi-IFAs uns ja bereits einige Male beschäftigt. Hinter beiden Firmen steckt das Mastermind Milomir „Miki“ Trosic mit Wurzeln in Serbien. Von der…
Der vom asiatischen Hersteller HiFiMAN für den stationären Einsatz ins Rennen geschickte Kopfhörerverstärker und D/A-Wandler EF400 präsentiert sich als aufgabenseitig reduziert agierender Spezialist. Der Frage, ob sich diese Konzentration auf das Wesentliche auszahlt, soll mit diesem Test nachgegangen…
Die Welt des HiFi und Highend Audio ist ja sehr vielfältig und daher häufig auch überraschend. So muss ich gestehen, dass mir persönlich die Marke CanEVER AUDIO bis dato noch nicht bewusst aufgefallen ist. Ein blinder Fleck der…
Eine der sicherlich sinnvollsten Investitionen für Menschen, die gerne mit Kopfhörern Musik genießen, ist ein spezialisierter Kopfhörerverstärker. Spätestens ab einer gewissen Güte und einem bestimmten Wert des Ohrhörers macht es Sinn, einen angemessenen Betrag für eine adäquate, vorgeschaltete…
Wenn Musiker mehrere Instrumente beherrschen, spricht man von Multi-Instrumentalisten. Vereinen sich auf kompakten Raum DAC / Vorstufe und Kopfhörerverstärker dann trifft dies ebenfalls die gleiche Kerbe. Die Frage, ob sich dieses Konzept auch in audiophiler Hinsicht bewährt, gilt…
Einen guten und dabei auch noch bezahlbaren HiFi-Vollverstärker zu finden, davon träumt so mancher unserer Leser. Und wenn der Amp neben den obligatorischen analogen Eingängen auch noch einen D/A-Wandler sowie einen Bluetooth-Eingang besitzt, das wäre dann das berühmte…
In unruhigen Zeiten wie diesen überlegt sich so mancher Musikfreund, ob er es sich noch leisten kann, in sein geliebtes Hobby HiFi zu investieren. Gut Musik hören für kleines Geld wünscht sich da vielleicht doch so mancher. Daher…
Wir HiFi-IFAs kennen Daniel Frauchiger und seine High End Marke MERASON bereits, seit sie noch in den Kinderschuhen steckte. Ein familiärer Kontakt in die Berner Gründerszene vermittelte eher zufällig den Kontakt und wir waren bass erstaunt, was uns…

