Zum Test bei uns ist der Netzwerkspieler und DAC Naim NDX 2 aus Naims Classic Serie zum Preis von 5.999 Euro. Quasi als Amuse-Gueule vom Music-Line HiFi-Vertrieb vor dem ganz großen Gedeck der Classic Serie mit der Naim…
Browsing: DAC
D/A-Wandler. Sie werden auch DAC genannt. Und werden bei HiFi und High End verwendet, um digitale Signale in analoge umzuwandeln. Verwendet werden sie in CD-Spielern, Netzwerkplayern-Streamer. Sowie auch in HiFi-Verstärkern und Lautsprechern.
Test: Dali Callisto 6 C – Wireless Musiksystem mit Sound Hub und Streaming Modul BluOS Ich gebe es ungern zu, aber es war so. Im Eifer des alltäglichen Gefechts war ich einem Denkfehler aufgesessen… Ich hatte mich gefragt,…
Bei uns im Test: Der HiFi-Vollverstärker Cyrus ONE HD. Die äußere Erscheinung mit britischem Understatement, im Inneren üppig mit D/A-Wandler, Bluetooth und Phono MM-Eingang besetzt. Technik Mit seiner hervorragenden Ausstattung könnte man den Vollverstärker Cyrus ONE HD fast…
Test: B.Audio B.dpr Vorverstärker DAC / Digital-Analog Wandler Die Suche nach einem spannenden Spielpartner für die Aktivlautsprecher in meinem Hörzimmer führt uns in diesem Bericht nach Frankreich. Allerdings über den Umweg München. Geografisch zwar nicht gerade der direkte…
Erster Test: MERASON – DAC-1 High-End Digital-Analog Wandler Die Schweiz ist bekannt für politische Neutralität und Präzision. Letzteres ist eine Eigenschaft, die die Uhrenindustrie in den Tälern des Juras an der Grenze zu Frankreich, aber auch in den…
Jede Menge CDs im Regal und der alte CD-Spieler aus den 80ern ist hinüber. Der Hausherr möchte die CDs rippen und per Streaming von einer NAS abspielen. Die Dame des Hauses protestiert dagegen: Noch ein Gerät mehr im Regal!
Die Erkenntnis, dass es Digital/Analog-Wandler gibt, stammt bei mir noch aus der Zeit, als CD-Spieler und Digitaltechnik noch in den Kinderschuhen steckten. Klar – irgendwie müssen aus den Einsen und Nullen aus den Pits der Silberscheibe ja analoge…
Atoll ist bekannt für die konsequente Weiterentwicklung seiner Produkte. Und man kennt die Brüder Stéphane & Emmanuel DUBREUIL dafür, dass sie als einer der wenigen europäischen HiFi-Produzenten sogar in Europa respektive Frankreich produzieren! Jüngst überarbeitete der französische Hersteller seinen…
Es erscheint mir im Zusammenhang mit dem aktiven Standlautsprecher AUDIO Comp 5.2 Active in der 2.000 Euro-Klasse fast liederlich, von einem Test zu sprechen. Warum? Gute Freunde testet man nicht. Mit guten Freunden verbringt man Zeit. Eine gute…
Gemacht für Musik- und Filmgenuss: Im Test der hochwertige Stereo Aktivlautsprecher Canton GLE 496.2 BT mit Bluetooth-Schnittstelle sowie integriertem Virtual Surround mit HDMI ist ein echtes Multitalent für das Wohnzimmer. Mit 300 Watt Systemleistung, Aluminium Mittel- / Tieftonsystem und…
Canton, Traditionshersteller von Lautsprechern mit 45 Jahren Erfahrung führte hier auf den Deutschen HiFi-Tagen in Darmstadt die Standlautsprecher Canton C 500 aktiv sowie die A 45 und die Reference K 1 vor. Die C 500 sind die ersten…