HiFi-Fans, speziell diejenigen, die zu meiner Zeit vom Virus infiziert wurden, mögen Geräte-Türme. So das Klischee. Für solche mit Sinn für die Optik darf das Ensemble gerne noch aus einer Hand in einem einheitlichen Look sein und die…
Browsing: HiFi Test & High End Audio
HiFi-IFAs, euer HiFi-Test-Magazin für Stereo und High End Audio. Wir testen die Besten! HiFi-Geräte wie auch komplette Stereo-Anlagen. Wir berichten über aktive und passive Lautsprecher. Auch wer seine Musik über Kopfhörer hört, sei es per Kabel oder über Bluetooth, findet bei uns dementsprechende Berichte. HiFi-Quellen wie Plattenspieler, CD-Spieler und Streamer wie auch Verstärker sind bei uns im Test. Aber auch vor Zubehör und HiFi-Voodoo schrecken wir nicht zurück.
Da wir uns mit Geräten beschäftigen, die uns selbst interessieren, findet ihr in unseren HiFi-Tests keine Berichte über “Gurken”. Wir sind der Ansicht, dass der interessierte Leser Anreize zum Ausprobieren bekommen, und seine Zeit nicht mit Verrissen verschwenden soll.
Die Geräte im HiFi-Check testen wir in unseren heimischen Räumen, also in einem uns bestens bekannten Umfeld. Dadurch lassen sich dann vor allem Lautsprecher, aber auch Geräte wie CD-Spieler und Verstärker sowie ebenfalls aufstellungskritische Plattenspieler in aller Ruhe testen und beurteilen.
„HiFi-IFAs Checkpoints“:
Zur ersten Orientierung vergeben wir 0 bis 6 Checkpoints. 6 Checkpoints stellen die TOP-Empfehlung der HiFi-IFAs dar. Bei unseren HiFi-Tests/Checks vergeben wir unsere Checkpoints immer bezogen auf die Preisklasse. Das wesentliche Kriterium ist dabei der Klang. Aber auch Design – und damit Wohnraumtauglichkeit -, Benutzerfreundlichkeit und Wertigkeit können ergänzende Kriterien sein.
Natürlich sind die Checkpoints subjektiv. Unsere Einschätzung. HiFi ist immer eine sehr subjektive Sache. Uns ist es wichtig zu sagen, dass sich jeder Interessierte sein eigenes Urteil bilden muss. Nach seinem Gusto. Wir liefern dazu gerne einen Impuls.
Viel Spaß beim Lesen auf den HiFi-Test Seiten!
Guru – bei dem Namen kommt mir ja so einiges in den Sinn, aber Lautsprecher? Sicherlich nicht. Und doch haben wir es genau damit zu tun. Guru Audio kommt aus Uppsala in Schweden und fertigt dort ein (noch?)…
Ein Evergreen im HiFi wie auch im High End sind Röhrenverstärker, sind diese doch die älteste Art von Verstärkern um Lautsprecher anzutreiben, über 100 Jahre gibt es diese Technik mittlerweile. FEZZ Audio, gegründet von den Brüdern Tomasz und…
Vor gut 2 Jahren schrieb ich über die Standlautsprecher Fyne Audio F501 SP: Her mit den kleinen Engländerinnen. Nun denn, mit den Regallautsprechern F701 – so tatsächlich die offizielle Bezeichnung, für mich sind es ja eher „Kompaktlautsprecher“ -…
Der rheinische Hersteller Sound Performance Lab, oder – kurz und prägnant – besser bekannt als SPL, steht für den gelungenen Spagat zwischen der Welt des Professional Audio und des HiFi für zu Hause. SPL manifestiert und umschreibt das…
Detlef Bosse – Mr. CITO Audio selber – ist ein netter Zeitgenosse. Erstens brachte er seine „Modell C3“ höchstselbst zu mir nach Hause und zweitens, fast noch wichtiger, warnte er mich. Und zwar kurz bevor ich arglos mit…
Durch eine glückliche Fügung wurde uns im Jahr 2018 Daniel Frauchiger vorgestellt, der mit seiner Firma niedal audio lab damals noch unter dem Markennamen PURSON einen Digital/Analog-Wandler erdacht und für Musikliebhaber auf den Markt gebracht hatte. Wir HiFi-IFAs…
Er ist wieder da, der INKLANG HD 10 Stream Connect. Und sie sind auch wieder da, die INKLANG AYERS One, diesmal allerdings nicht in passiver Gestalt, sondern in Form aktiver Kompaktlautsprecher. Aufmerksamen Lesern unseres HiFi-Blogs dürfte auffallen, dass…
Im Frühling diesen Jahres hatten wir HiFi-IFAs bereits den Vollverstärker PUCCINI Anniversary aus dem Hause Audio Analogue zu Gast in unserem Hörraum. Der auf das Wesentliche reduzierte italienische Amp überzeugte uns nicht nur mit seiner modernen und gleichzeitig…
Die Musikserver von Innuos begleiten uns HiFi-IFAs schon ein paar Jahre. In 2017 entdeckte ich erstmals dieses Fabrikat auf den Norddeutsche HiFi-Tage in Hamburg, und war von Anfang an fasziniert. Was nicht nur am hervorragenden Klang lag, sondern…
Das Kapitel „Strom“ rückt dem geneigten audiophilen Zuhörer einfach ausgedrückt vermutlich in zwei Stadien ins Bewusstsein. Entweder gleich zu Beginn bei der Zusammenstellung der eigenen HiFi-Anlage oder eben wenn es um deren letzten Feinschliff geht. Zugegeben, ich war…
Musegg? Für einen unbedarften Menschen wie mich klingt das zuerst einmal nach einem Dorf in den Schweizer Alpen. Almen, grüne Wiesen, wahrscheinlich auch ein Bach, der sich vorbei ein Holzhütten ins Tal stürzt. Ganz falsch. Anrainer des Vierwaldstätter…
Roksan lässt den Gedanken einer kompletten HiFi-Anlage in seiner neuen Attessa-Serie wieder aufleben. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen dem Attessa Integrated Amplifier, sowie den um ein BluOS-Streaming-Modul erweiterten Attessa Streaming Amplifier. Zum Test haben wir den…
Mit Gold Note habe ich in der Vergangenheit durchweg gute Erfahrungen gemacht. Was hatte ich nicht schon alles bei mir von den Italienern: Vollverstärker, Endstufen, Phonoverstärker, Tonabnehmer… ganz besonders gerne erinnere ich mich an eine Phono-Vorverstärker namens „PH-7“…
Das der rheinische Hersteller Sonoro sein Produktportfolio von praktischen und wohlklingenden All-In-One-Geräten hin zum HiFi-Vollsortimenter erweitert hat, ist wahrscheinlich vielen Menschen aufgefallen, die sich in der HiFi-Szene bewegen oder die unseren Blog verfolgen. Ich möchte nicht alle Geräte…