Pro-Ject Audio startete 2016 sein Pflegeprogramm für feinstes Vinyl und brachte seine erste Schallplattenwaschmaschine VC-S für ein schlankes Budget von unter 500 Euro auf den Markt. Bernd testete die VC-S im Jahr ihres Erscheinens, als der von ihm…
Browsing: HiFi Test & High End Audio
HiFi-IFAs, euer HiFi-Test-Magazin für Stereo und High End Audio. Wir testen die Besten! HiFi-Geräte wie auch komplette Stereo-Anlagen. Wir berichten über aktive und passive Lautsprecher. Auch wer seine Musik über Kopfhörer hört, sei es per Kabel oder über Bluetooth, findet bei uns dementsprechende Berichte. HiFi-Quellen wie Plattenspieler, CD-Spieler und Streamer wie auch Verstärker sind bei uns im Test. Aber auch vor Zubehör und HiFi-Voodoo schrecken wir nicht zurück.
Da wir uns mit Geräten beschäftigen, die uns selbst interessieren, findet ihr in unseren HiFi-Tests keine Berichte über “Gurken”. Wir sind der Ansicht, dass der interessierte Leser Anreize zum Ausprobieren bekommen, und seine Zeit nicht mit Verrissen verschwenden soll.
Die Geräte im HiFi-Check testen wir in unseren heimischen Räumen, also in einem uns bestens bekannten Umfeld. Dadurch lassen sich dann vor allem Lautsprecher, aber auch Geräte wie CD-Spieler und Verstärker sowie ebenfalls aufstellungskritische Plattenspieler in aller Ruhe testen und beurteilen.
„HiFi-IFAs Checkpoints“:
Zur ersten Orientierung vergeben wir 0 bis 6 Checkpoints. 6 Checkpoints stellen die TOP-Empfehlung der HiFi-IFAs dar. Bei unseren HiFi-Tests/Checks vergeben wir unsere Checkpoints immer bezogen auf die Preisklasse. Das wesentliche Kriterium ist dabei der Klang. Aber auch Design – und damit Wohnraumtauglichkeit -, Benutzerfreundlichkeit und Wertigkeit können ergänzende Kriterien sein.
Natürlich sind die Checkpoints subjektiv. Unsere Einschätzung. HiFi ist immer eine sehr subjektive Sache. Uns ist es wichtig zu sagen, dass sich jeder Interessierte sein eigenes Urteil bilden muss. Nach seinem Gusto. Wir liefern dazu gerne einen Impuls.
Viel Spaß beim Lesen auf den HiFi-Test Seiten!
Wir HiFi-IFAs kennen Frank Koglin bereits seit ein paar Jährchen. Gelockt haben uns seinerzeit auf den Süddeutschen HiFi-Tagen die auffällig schönen Lautsprecher Diapason Adamantes V mit dem namensgebenden „Diamantschliff“ im Vollholz der Gehäusefront, die wir auch zum Test…
Wir HiFi-IFAs beschäftigen uns schon seit einigen Gerätegenerationen mit den High End Audio Musikservern von Antipodes Audio, die uns immer wieder aufs Neue begeistern. Diese Begeisterung begann mit einem großen Gedeck aus dem Musikserver CX und dem Musikserver/Player…
Die Geschichte von Paradigm Audio reicht zurück bis in die späten 1970er Jahre, als das Unternehmen in Kanada gegründet wurde. Paradigm begann als kleines Unternehmen, das sich auf die Entwicklung hochwertiger Lautsprecher für den Heimgebrauch konzentrierte. In den…
Wer im Besitz von CDs ist, der hebe die Hand; ich glaube, dies wird bei vielen unserer Leser der Fall sein. Drehende Scheiben, seien sie silber oder schwarz, sind doch noch sehr häufig im Gebrauch; und auch ich…
Ingo Hansen – Mastermind von Phonosophie – hat es sich zur Aufgabe gemacht, „dem Menschen die Musik näher zu bringen“. Dabei ist sein Ansatz allerdings ein etwas anderer oder speziellerer als der gemeinhin genutzte (eher technische): Ist der…
Der Test des Primare SC15 Prisma MKII ergab sich recht spontan. Der deutsche Vertrieb in-akustik, für den wir kurz zuvor auch das neue hauseigene NF-2405 AIR XLR Kabel testeten, kam auf uns HiFi-IFAs zu und fragte an, ob…
Mit den AYERS Two Wireless ist die Hamburger Lautsprecher-Manufaktur das fünfte Mal in unserem HiFi-Blog vertreten, irgend etwas müssen sie also wohl gut machen die Nordlichter. Dieses Mal schickte Thomas Carstensen uns ein paar aktive Regallautsprecher für 2.798…
HiFi-Kabel bieten immer wieder Anreiz zur Diskussion. Für manche sind sie nur Mittel zum Zweck und vom klanglichen Einfluss her nahezu beliebig. Fehlen sie im dafür ausgelegten System gänzlich, wandert kein einziger Ton von A nach B. Das…
Gemeinsam bin ich stark, so lautet die Überschrift zum Test des Streaming-Verstärker Atoll SDA 200 Signature. Für den geneigten Leser mag sich die Frage stellen, wie ich darauf komme. Nun denn, die Antwort darauf ist so einfach und…
Wir HiFi-IFAs begleiten den Spezialisten für Audio-Equipment sonoro schon seit einigen Jahren bei seinem Auf- und Ausbau der Marke. Was dereinst mit mobilen Gadgets zum Überallmusikhören begann, wurde nach einem Überraschungserfolg auf der Berliner Internationalen Funkausstellung schnell zu…
So mancher unserer Leser dürfte es kennen vor dieser Problematik zu stehen und überlegen: So ein Standlautsprecher daheim anstelle eines Kompakten, hm, das wäre schon etwas Feines. Da hört sich die Musik vor allem untenrum doch kompletter an…
Vor genau vier Jahren testeten wir HiFi-IFAs bereits den kompakten Aktivlautsprecher Dutch & Dutch 8c. Der Regallautsprecher überzeugte uns mit der Möglichkeit zur tiefgreifenden akustischen Anpassung an den Raum sowie mit einem präzisen und dennoch musikalischen Klang, der…
Seit Jahren boomt die Kopfhörerszene – das ist nicht zuletzt den Heerscharen von Mobiltelefonnutzern geschuldet, die ihre Musik auch dank ihrer In-Ears, Over-Ears oder auch On-Ears immer bei sich haben. Natürlich reden wir hier über eine Klangqualität, die…
Diesen Bericht eröffne mal mit einer persönlichen Offenbarung. Nach der vermeintlichen Ablösung der Schallplatte von der CD, die ich bereits als Jugendlicher konsequent vollzog, fiel 2008 in meiner Musiksammlung auch das Hören von CDs dem digitalen Fortschritt mit…