Reisen bildet, sagt der Volksmund, und das trifft auch bei mir mal zu. So erblickte ich die Breitband-Lautsprecher Closer Acoustics OGY das erste Mal auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2024 in Hamburg. Vom dortigen Hörerlebnis war ich sehr angetan,…
Browsing: HiFi Test & High End Audio
HiFi-IFAs, euer HiFi-Test-Magazin für Stereo und High End Audio. Wir testen die Besten! HiFi-Geräte wie auch komplette Stereo-Anlagen. Wir berichten über aktive und passive Lautsprecher. Auch wer seine Musik über Kopfhörer hört, sei es per Kabel oder über Bluetooth, findet bei uns dementsprechende Berichte. HiFi-Quellen wie Plattenspieler, CD-Spieler und Streamer wie auch Verstärker sind bei uns im Test. Aber auch vor Zubehör und HiFi-Voodoo schrecken wir nicht zurück.
Da wir uns mit Geräten beschäftigen, die uns selbst interessieren, findet ihr in unseren HiFi-Tests keine Berichte über “Gurken”. Wir sind der Ansicht, dass der interessierte Leser Anreize zum Ausprobieren bekommen, und seine Zeit nicht mit Verrissen verschwenden soll.
Die Geräte im HiFi-Check testen wir in unseren heimischen Räumen, also in einem uns bestens bekannten Umfeld. Dadurch lassen sich dann vor allem Lautsprecher, aber auch Geräte wie CD-Spieler und Verstärker sowie ebenfalls aufstellungskritische Plattenspieler in aller Ruhe testen und beurteilen.
„HiFi-IFAs Checkpoints“:
Zur ersten Orientierung vergeben wir 0 bis 6 Checkpoints. 6 Checkpoints stellen die TOP-Empfehlung der HiFi-IFAs dar. Bei unseren HiFi-Tests/Checks vergeben wir unsere Checkpoints immer bezogen auf die Preisklasse. Das wesentliche Kriterium ist dabei der Klang. Aber auch Design – und damit Wohnraumtauglichkeit -, Benutzerfreundlichkeit und Wertigkeit können ergänzende Kriterien sein.
Natürlich sind die Checkpoints subjektiv. Unsere Einschätzung. HiFi ist immer eine sehr subjektive Sache. Uns ist es wichtig zu sagen, dass sich jeder Interessierte sein eigenes Urteil bilden muss. Nach seinem Gusto. Wir liefern dazu gerne einen Impuls.
Viel Spaß beim Lesen auf den HiFi-Test Seiten!
Es begab sich im Oktober 2023, da schlenderten Falk und ich gemütlich über die Deutsche HiFi-Tage 2023 in Darmstadt. Mal schauen und hören, was es denn so an Neuheiten auf dem HiFi-Markt gibt. Auf einem Eingangsschild zu einem…
Jochen Bareiß kennen viele von seinem HiFi-Studio hoerenswert-HiFi in Nürtingen oder den gemeinsamen Auftritten mit Manger Audio und SPL auf den HiFi-Messen in Deutschland. Langjährig mit ihm verbunden ist auch der Kabelhersteller WSS-Audio, für den Jochen lange Zeit…
Ideon Audio ist eine kleine Manufaktur, die auf Digitalgeräte spezialisiert ist. Der Anspruch in der Auslegung der Geräte erstreckt sich dabei von hochgradig engagiert bis absolut kompromisslos. 08/15 sind Zahlen, die im Einmaleins der Griechen nicht vorkommen. Torsten…
Viele HiFi-Produkte kommen mittlerweile von der verlängerten Werkbank aus dem fernen Osten. Doch mit Econik gibt es jetzt einen neuen Hersteller aktiver Kompaktlautsprecher Made in Germany, na die trau’n sich was. Econik, wer ist das eigentlich, wer steckt…
Im Winter 2021 hatten wir HiFi-IFAs bereits die ersten Lautsprecher des polnischen Herstellers Pylon Audio im Hörraum. Die AMBER mk2 kamen vor zwei Jahren im stattlichen Format einer Kühl-/Gefrierkombination daher. Frank Koglin kündigte sie mit einem Augenzwinkern als…
An was denken Sie, wenn Sie sich einen Kopfhörer vorstellen? Klar, vielleicht an einen Sennheiser. Oder eventuell auch an einen Grado, der mit seinem Retro-Design im Funkerstil polarisiert. Aber seien Sie ehrlich: Was sich gerade vor Ihrem geistigen…
In so gut wie jedem Netzwerkspieler und CD-Spieler ist ein D/A-Wandler verbaut, ist also ein Bestandteil dieser Konzepte. Und dennoch gibt es separate DACs käuflich zu erwerben. Muss das denn sein, braucht man das wirklich, sind die implementierten…
Im Jahre 2014 hat der chinesische Hersteller Aune seine klassische Röhren-DAC-Serie aufgelegt und ist mit dem FLAMINGO nun in der 5. Generation angekommen. Das überaus schicke Design, die hohe Anfassqualität und das rötliche Glimmen der Röhre, die keck…
Runde 40 Jahre gibt es den HiFi-Hersteller SPL mittlerweile. Okay, so ganz stimmt diese Aussage nun auch nicht, ist das Stammrevier der Rheinländer doch die Profitechnik. Audiogeräte für die Rundfunktechnik, Musik und Film, da kommen die Jungs her.…
Ruark präsentiert mit dem R410 das erste Produkt aus seiner neuen 100er-Serie. Drei Jahre Entwicklungszeit haben die Engländer in das All-In-One-System gesteckt, das mit zeitgemäßer Technik als eine moderne Interpretation der Geräte und Einrichtungsart der Siebziger Jahre daherkommt.…
Ein Paar Regallautsprecher steht vor mir zum Test, die Q Acoustics 5020. Nun denn, das ist an sich ja nichts wirklich besonderes. Jedoch spielen viele dieser Kameraden entsprechend ihrer Kategorisierung weder auf dem Regal, Sideboard oder auf dem…
Der erste Test der HiFi-IFAs eines Produktes der kleinen HiFi-Manufaktur Makroaudio war als Debut-Werk der optisch sehr eigenständige Kopfhörerverstärker Steinberg. Er brachte optional einen DAC mit und ein Paar regelbare Analogausgänge ließen ihn sogar zum Vorverstärker werden. Vielleicht…
Auch auf die Gefahr hin, jetzt etwas ketzerisch klingendes zu sagen, aber wenn man sich den aktuellen Tonträger-Markt so anschaut, erscheint die Compact Disc mehr retro – oder heißt es retroer 😉 – als die gute alte Schallplatte,…
Nach eins kommt zwei, das sagt man so. Das ist schlicht und einfach die mathematische Reihenfolge unserer Zahlen. Es gibt allerdings auch noch eine sprichwörtliche Bedeutung für diese Redewendung: Immer mal mit der Ruhe. Was ja auch irgendwie…