Bei uns im Test: Der HiFi-Vollverstärker Cyrus ONE HD. Die äußere Erscheinung mit britischem Understatement, im Inneren üppig mit D/A-Wandler, Bluetooth und Phono MM-Eingang besetzt. Technik Mit seiner hervorragenden Ausstattung könnte man den Vollverstärker Cyrus ONE HD fast…
Browsing: HiFi Test & High End Audio
HiFi-IFAs, euer HiFi-Test-Magazin für Stereo und High End Audio. Wir testen die Besten! HiFi-Geräte wie auch komplette Stereo-Anlagen. Wir berichten über aktive und passive Lautsprecher. Auch wer seine Musik über Kopfhörer hört, sei es per Kabel oder über Bluetooth, findet bei uns dementsprechende Berichte. HiFi-Quellen wie Plattenspieler, CD-Spieler und Streamer wie auch Verstärker sind bei uns im Test. Aber auch vor Zubehör und HiFi-Voodoo schrecken wir nicht zurück.
Da wir uns mit Geräten beschäftigen, die uns selbst interessieren, findet ihr in unseren HiFi-Tests keine Berichte über “Gurken”. Wir sind der Ansicht, dass der interessierte Leser Anreize zum Ausprobieren bekommen, und seine Zeit nicht mit Verrissen verschwenden soll.
Die Geräte im HiFi-Check testen wir in unseren heimischen Räumen, also in einem uns bestens bekannten Umfeld. Dadurch lassen sich dann vor allem Lautsprecher, aber auch Geräte wie CD-Spieler und Verstärker sowie ebenfalls aufstellungskritische Plattenspieler in aller Ruhe testen und beurteilen.
„HiFi-IFAs Checkpoints“:
Zur ersten Orientierung vergeben wir 0 bis 6 Checkpoints. 6 Checkpoints stellen die TOP-Empfehlung der HiFi-IFAs dar. Bei unseren HiFi-Tests/Checks vergeben wir unsere Checkpoints immer bezogen auf die Preisklasse. Das wesentliche Kriterium ist dabei der Klang. Aber auch Design – und damit Wohnraumtauglichkeit -, Benutzerfreundlichkeit und Wertigkeit können ergänzende Kriterien sein.
Natürlich sind die Checkpoints subjektiv. Unsere Einschätzung. HiFi ist immer eine sehr subjektive Sache. Uns ist es wichtig zu sagen, dass sich jeder Interessierte sein eigenes Urteil bilden muss. Nach seinem Gusto. Wir liefern dazu gerne einen Impuls.
Viel Spaß beim Lesen auf den HiFi-Test Seiten!
Der High End Musikserver Innuos ZEN MK. III bei uns im Test. Bewusst wahrgenommen habe ich Innuos das erste Mal vor knapp 2 Jahren auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg. Dort habe ich neugierig per Kopfhörer reingehört und…
Praxis-Test: Supra Cables LoRad Netzleiste MK III MD07 DC 16 EU für HiFi Hallo und willkommen beim Lieblingsthema der HiFi-Gemeinde: Zubehör. Bei kaum einem Thema scheiden sich die Geister mehr, wird mehr debattiert und auch polemisiert. Meiner Meinung…
HiFi-IFAs Weihnachtsanlage – Dynavox VR-400 mit Q Acoustics 3020i im Test Schneit mir doch zum Jahresende die Pressemeldung ins Haus, dass Dynavox mit dem VR-400 einen günstigen Röhren-Hybridverstärker für 199 Euro auf den Markt bringt. Das wäre doch was…
Vorwort Lautsprecherkabel und Test, immer wieder ein Thema für sich. Bis heute wird weiterhin das Thema Kabel und Kabelklang in manchen Foren heiß diskutiert. Ist es so wichtig, das ein Kabel einen Klang besitzt oder das die technische…
Test: B.Audio B.dpr Vorverstärker DAC / Digital-Analog Wandler Die Suche nach einem spannenden Spielpartner für die Aktivlautsprecher in meinem Hörzimmer führt uns in diesem Bericht nach Frankreich. Allerdings über den Umweg München. Geografisch zwar nicht gerade der direkte…
In unserem HiFi-Schaufenster der Deutschen HiFi-Tage 2018 in Leipzig habe ich unter anderem darüber berichtet, dass ich bei Dalibor Beric den neuen geschlossenen Kopfhörer Focal Elegia erbeuten konnte. Sinn und Zweck dieser Übung war natürlich, wie sich wohl…
Der Titel dieses Test kommt Ihnen bekannt vor? Das kann gut sein. Ein Jahr ist es jetzt her, da hatten wir den größeren Bruder Silver Luna Signature bei uns im Test. In diesem Test geht es um den…
Russell K. RED 100. Ist der Name Programm? Gibt es diesen Kompaktlautsprecher nur in rot, wie sein Name suggerieren könnte? Mitnichten, in Rot-Grau ist nur die günstigste Gehäusevariante für 1.699 € gehalten. Unser Hörzimmer schmückt im Test die…
Es ist schon eine Seltenheit, dass uns der Hersteller persönlich zu einer Testsession besucht und gleich zwei seiner Produkte selber vorbeibringt. Und das auch noch aus weiter Ferne… directly from Hungary. Mastermind Mr. David T. Taylor, so wie…
Erster Test: MERASON – DAC-1 High-End Digital-Analog Wandler Die Schweiz ist bekannt für politische Neutralität und Präzision. Letzteres ist eine Eigenschaft, die die Uhrenindustrie in den Tälern des Juras an der Grenze zu Frankreich, aber auch in den…
Jede Menge CDs im Regal und der alte CD-Spieler aus den 80ern ist hinüber. Der Hausherr möchte die CDs rippen und per Streaming von einer NAS abspielen. Die Dame des Hauses protestiert dagegen: Noch ein Gerät mehr im Regal!
Tesla! Ein Name, der einem mittlerweile allerorts wie Sand in der Wüste um die Ohren weht. Und die meisten Menschen verbinden damit schon gar nicht mehr den Namensspender, den genialen kroatischen Physiker und Erfinder Nikola Tesla, sondern sein…
Nach der Einführung der originalen Nu-Vista-Serie suchte Musical-Fidelity-Chef Antony Michaelson über drei Jahre lang vergeblich nach weiteren Röhren-Sockeln. Nuvistor-Röhren gab es reichlich, aber Sockel waren nirgends verfügbar. Entnervt stellte er die Suche ein. Doch wer ihn kennt, weiß,…
Dietmar Hölper hat sich durch den Vertrieb von sehr guten Lautsprechern einen Namen in der HiFi-Szene gemacht. Einige von ihm vertriebenen Produkte haben bei uns bereits einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Zum Test steht jetzt der schicke Standlautsprecher Atohm…