Mit den Vollverstärkern SA10 sowie SA20 sowie dem Streamer und CD-Player CDS50 hat Arcam eine neue Gerätelinie eingeführt. Die schlicht-eleganten Optik vermittelt einen angenehmen Hauch von Industrie-Design, welches das Auge über lange Zeit hinweg genießen kann. Bei uns…
Browsing: HiFi Test & High End Audio
HiFi-IFAs, euer HiFi-Test-Magazin für Stereo und High End Audio. Wir testen die Besten! HiFi-Geräte wie auch komplette Stereo-Anlagen. Wir berichten über aktive und passive Lautsprecher. Auch wer seine Musik über Kopfhörer hört, sei es per Kabel oder über Bluetooth, findet bei uns dementsprechende Berichte. HiFi-Quellen wie Plattenspieler, CD-Spieler und Streamer wie auch Verstärker sind bei uns im Test. Aber auch vor Zubehör und HiFi-Voodoo schrecken wir nicht zurück.
Da wir uns mit Geräten beschäftigen, die uns selbst interessieren, findet ihr in unseren HiFi-Tests keine Berichte über “Gurken”. Wir sind der Ansicht, dass der interessierte Leser Anreize zum Ausprobieren bekommen, und seine Zeit nicht mit Verrissen verschwenden soll.
Die Geräte im HiFi-Check testen wir in unseren heimischen Räumen, also in einem uns bestens bekannten Umfeld. Dadurch lassen sich dann vor allem Lautsprecher, aber auch Geräte wie CD-Spieler und Verstärker sowie ebenfalls aufstellungskritische Plattenspieler in aller Ruhe testen und beurteilen.
„HiFi-IFAs Checkpoints“:
Zur ersten Orientierung vergeben wir 0 bis 6 Checkpoints. 6 Checkpoints stellen die TOP-Empfehlung der HiFi-IFAs dar. Bei unseren HiFi-Tests/Checks vergeben wir unsere Checkpoints immer bezogen auf die Preisklasse. Das wesentliche Kriterium ist dabei der Klang. Aber auch Design – und damit Wohnraumtauglichkeit -, Benutzerfreundlichkeit und Wertigkeit können ergänzende Kriterien sein.
Natürlich sind die Checkpoints subjektiv. Unsere Einschätzung. HiFi ist immer eine sehr subjektive Sache. Uns ist es wichtig zu sagen, dass sich jeder Interessierte sein eigenes Urteil bilden muss. Nach seinem Gusto. Wir liefern dazu gerne einen Impuls.
Viel Spaß beim Lesen auf den HiFi-Test Seiten!
Mit den schlanken Q Acoustics 3050i hat der HiFi-Vertrieb IDC Klaassen günstige Standlautsprecher für einen ebensolchen schlanken Preis von knappen 800 Euro das Paar im Programm. Ob auch der Klang schlank ist, das wollen wir in unserem Test…
Der ModalAkustik MusikBass Subwoofer macht neugierig. Warum? Er folgt einer griffigen Idee. Bei einer Geschäftsgründung gilt beispielsweise als Erfolgsrezept: Die Idee soll sich in einem Satz umschreiben lassen. Die Idee des ModalAkustik MusikBass lautet: Störungen, die im Tiefbass-Signal…
Einem König nähert man sich respektvoll. So auch dem unlängst erschienenen B.A.T. REX Röhren DAC der amerikanischen Edel-Schmiede Balanced Audio Technology, die anno 1994 von Victor Khomenko and Steve Bednarski gegründet wurde. Die Annäherung erfolgte wohlwissend, dass der…
Im Januar 2019 hatten wir das Cinch-Kabel Silver Nitro HF-001A / SC-WBT0102 für 1.430 Euro aus dem Hause Boaacoustic zum Test bei uns im Hörzimmer – und wir waren äußerst angetan. Darum war es uns eine Freude, alsdann…
Die High End Standlautsprecher Focal Kanta N°3 für 10.000 Euro, die größten Modelle dieser Serie, bei uns im Test. Schon beim Anblick läuft mir das Wasser in den Ohren zusammen. Auch die Dame des Hauses war beim ersten…
Bereits im Test bei uns waren der Vollverstärker Cambridge Audio CXA60 mit DAC-Modul sowie das dazu passende CD-Laufwerk CXC. Was rundet das Setup für den modernen, markentreuen HiFi-Hörer ab? Logisch, ein Streamer aus gleichem Hause, wie zum Beispiel…
Bei uns fand sich zum Jahreswechsel der CocktailAudio X45Pro Musikserver zum Test ein. Ein audiophiles Multifunktionswerkzeug der Extraklasse. Das Flaggschiff der X-Serie. Beim Blick auf die Ausstattungsliste fällt dem Betrachter spontan der Vergleich mit dem wohlbekannten Schweizer Taschenmesser…
Im Januar 2019 hat uns die aktive Dali Callisto 6 C als reines Standlautsprecherpaar, aber speziell mit dem Sound Hub als Musiksystem, im Test begeistert. Wir wollten nun wissen, wie die passiven Lautsprecher des dänischen Herstellers im Einstiegssegment…
Zum Test bei uns ist der Netzwerkspieler und DAC Naim NDX 2 aus Naims Classic Serie zum Preis von 5.999 Euro. Quasi als Amuse-Gueule vom Music-Line HiFi-Vertrieb vor dem ganz großen Gedeck der Classic Serie mit der Naim…
Der englische Klang, was ist das? Wir wollen es wissen, und haben uns den Kompaktlautsprecher Monitor Audio Silver 100 in der 1.000 Euro Klasse zum Test bestellt. Das Monitor Audio Silver Lautsprecher-Programm Im umfangreichen Programm des englischen Lautsprecherherstellers…
Der Lautsprecherspezialist XTZ ist kein unbekannter Name in der HiFi-Szene. Und die schicke Spirit-Serie zum fairen Preis ist ein guter Grund, ein Paar der schlanken Schwedinnen zum Klangtest der 800 Euro-Klasse in unser Hörzimmer einzuladen. Ob der Sound…
Der LUMIN U1 MINI ist ein maxi Spezialist. Das Gerät für den besonderen Fall. Und dazu ein echt edles Teil, gewandet in ein Aluminium-Gehäuse mit gebürstetem Finish in natur oder schwarz eloxiert. Der CNC-gefräste Freischnitt des Displays in…
Test: Boaacoustic Silver Nitro HF-001A / SC-WBT0102 Cinch Kabel Für mich ist es immer wieder ein Highlight ein HiFi-Kabel zu testen. Hier geht es um subjektive und individuelle Wahrnehmung… so sehe ich das. Ich finde es Immer wieder…
Test: Dali Callisto 6 C – Wireless Musiksystem mit Sound Hub und Streaming Modul BluOS Ich gebe es ungern zu, aber es war so. Im Eifer des alltäglichen Gefechts war ich einem Denkfehler aufgesessen… Ich hatte mich gefragt,…