Die deutsche Kabelmanufaktur in-akustik bietet umfassende Kabellösungen in allen möglichen Bereichen des HiFi und Video. Eine Frage, die sicherlich viele HiFi-Fans beschäftigt, ist die hochwertige Verbindung zwischen den Klemmen ihres passiven Lautsprechers und des Verstärkers. Allein in dieser…
Browsing: HiFi Test & High End Audio
HiFi-IFAs, euer HiFi-Test-Magazin für Stereo und High End Audio. Wir testen die Besten! HiFi-Geräte wie auch komplette Stereo-Anlagen. Wir berichten über aktive und passive Lautsprecher. Auch wer seine Musik über Kopfhörer hört, sei es per Kabel oder über Bluetooth, findet bei uns dementsprechende Berichte. HiFi-Quellen wie Plattenspieler, CD-Spieler und Streamer wie auch Verstärker sind bei uns im Test. Aber auch vor Zubehör und HiFi-Voodoo schrecken wir nicht zurück.
Da wir uns mit Geräten beschäftigen, die uns selbst interessieren, findet ihr in unseren HiFi-Tests keine Berichte über “Gurken”. Wir sind der Ansicht, dass der interessierte Leser Anreize zum Ausprobieren bekommen, und seine Zeit nicht mit Verrissen verschwenden soll.
Die Geräte im HiFi-Check testen wir in unseren heimischen Räumen, also in einem uns bestens bekannten Umfeld. Dadurch lassen sich dann vor allem Lautsprecher, aber auch Geräte wie CD-Spieler und Verstärker sowie ebenfalls aufstellungskritische Plattenspieler in aller Ruhe testen und beurteilen.
„HiFi-IFAs Checkpoints“:
Zur ersten Orientierung vergeben wir 0 bis 6 Checkpoints. 6 Checkpoints stellen die TOP-Empfehlung der HiFi-IFAs dar. Bei unseren HiFi-Tests/Checks vergeben wir unsere Checkpoints immer bezogen auf die Preisklasse. Das wesentliche Kriterium ist dabei der Klang. Aber auch Design – und damit Wohnraumtauglichkeit -, Benutzerfreundlichkeit und Wertigkeit können ergänzende Kriterien sein.
Natürlich sind die Checkpoints subjektiv. Unsere Einschätzung. HiFi ist immer eine sehr subjektive Sache. Uns ist es wichtig zu sagen, dass sich jeder Interessierte sein eigenes Urteil bilden muss. Nach seinem Gusto. Wir liefern dazu gerne einen Impuls.
Viel Spaß beim Lesen auf den HiFi-Test Seiten!
Buchardt Audio Lautsprecher sind uns HiFi-IFAs ein Begriff und begleiten uns mit ihrem Vertrieb für D-A-CH HiFi-Pilot schon seit Beginn unseres Blogs. 2018 begann alles mit dem passiven Kompaktlautsprecher S300, gefolgt von dem etwas größeren Modell S400 und…
Beim ersten Anblick des neuen Unitra GSH-630 „Fryderyk“, einem Plattenspieler mit Direktantrieb, fühle ich mich aufgrund der vorderen Kipphebel ein wenig in die 70er und 80er des vergangenen Jahrhunderts zurückversetzt. Doch er sei komplett neu entwickelt und ganz…
Preisfrage für Geografie-Cracks: Was verbindet den Gotthard mit der Nordsee? Richtig! Die Reuss. Das weiß ja jedes Kind – zumindest in der Schweiz. Die Reuss fließt aus dem Gotthardgebirge durch den Vierwaldstädter See bei Luzern über die Aare…
Auf nach Osnabrück. Bekannt geworden ist diese Stadt durch den westfälischen Frieden, im Oktober 1648 wurde hier und in Münster der 30-jährige Krieg beendet. Viel mehr wusste ich bis dato ehrlich gesagt auch nicht über diese geschichtsträchtige Stadt……
Wir HiFi-IFAs hatten bereits zweimal das Vergnügen, Lautsprecher des polnischen Herstellers Pylon Audio im Hörzimmer zu Gast zu haben. Frank Koglin vom deutschen Vertrieb machte uns mit den charmanten Exoten AMBER mk II und JADE Twenty Anniversary bekannt.…
Ein Plattenspielergewicht oder eine Plattenklemme, braucht man denn so etwas wirklich für seinen Plattenspieler? Geht so ein Zubehör schon Richtung HiFi-Voodoo oder gibt es doch handfeste Gründe, sich damit zu beschäftigen? Nun denn, wenn man sich den Wellenschlag…
So mancher Leser unseres HiFi-Blogs mag nun denken: Ja, ist denn schon Weihnachten? Die roten Kugeln mit den güldenen Akzenten kenn ich doch! Ja und Nein. Santa Claus ruht sich in der Sommerpause noch von der letzten Saison…
Im Mai 2024 wurden die Standlautsprecher Audiovector Trapeze Reimagined (Ri) auf der High End in München von Ole Klifoth – Inhaber und Gründer von Audiovector – einem interessierten Fachpublikum, zu dem auch wir HiFi-IFAs gehörten sowie der Öffentlichkeit…
Am 01. April dieses Jahres veröffentlichten wir HiFi-IFAs den Test des neuen sonoro MEISTERSTÜCK Gen.2. Und das war nicht etwa ein Aprilscherz, damit war es uns genauso ernst, wie es dem Neusser Spezialisten mit seinem Bekenntnis zum German…
Runde 50 Jahre beschäftigt Michael Creek sich mit HiFi, das ist schon eine Nummer. Doch ruhen lässt ihn das nicht. Viel hat er an Technik schon kommen und gehen gesehen, doch mit Class-D Verstärkern hat er sich bisher…
Wir HiFi-IFAs hatten die Freude, Michael Bruns auf den Norddeutschen HiFi-Tagen kennen zu lernen. Dort stellte der Wahl-Frankfurter gemeinsam mit Michael Axmann von Axmann Audio/Silber Kabel aus. Michael ist der Schöpfer der prominenten weißen Lautsprechersäulen aus dem obigen…
Bekannt ist der italienische Lautsprecherhersteller Indiana Line für Lautsprecher im günstigen und somit bezahlbarem Preissegment bei gutem Klang. Ebenso bekannt ist er für seine Konstanz. Alle halbe Jahr mal einen neuen Lautsprecher mit einem minimal geänderten Detail herauszubringen,…
Den Pannes HiFi-Vertrieb kennen wir HiFi-IFAs mit seinen Marken Monitor Audio mit Lautsprecher und Roksan mit Elektronik, die wir gerne bei uns im Hörzimmer zu Gast haben. Bei den Überlegungen zu einem neuen Projekt kam Jens Ragenow mit…
Buchardt Audio hat es sich auf die Fahnen geschrieben, erschwingliches High-End unters Volk zu bringen, so ganz ohne Voodoo-Gehabe oder sonstige Geheimtipps. Im Programm, das ausschließlich im Direktvertrieb käuflich zu erwerben ist, hat man passive sowie aktive Lautsprecher…