Nach der Einführung der originalen Nu-Vista-Serie suchte Musical-Fidelity-Chef Antony Michaelson über drei Jahre lang vergeblich nach weiteren Röhren-Sockeln. Nuvistor-Röhren gab es reichlich, aber Sockel waren nirgends verfügbar. Entnervt stellte er die Suche ein. Doch wer ihn kennt, weiß,…
Browsing: Vollverstärker
Test Vollverstärker. Vertreten sind hier Transistorverstärker und Röhrenverstärker. Auch mit und ohne D/A-Wandler. Zum Teil besitzen diese Geräte auch Phonoverstärker oder Kopfhörerverstärker oder gar einen Netzwerkplayer. Auch günstige HiFi Vollverstärker haben wir natürlich im Test.
Atoll ist bekannt für die konsequente Weiterentwicklung seiner Produkte. Und man kennt die Brüder Stéphane & Emmanuel DUBREUIL dafür, dass sie als einer der wenigen europäischen HiFi-Produzenten sogar in Europa respektive Frankreich produzieren! Jüngst überarbeitete der französische Hersteller seinen…
Nachdem ich den Pressetag nahezu ausschließlich in den Hallen auf der Eingangsebene verbracht hatte, musste am ersten Publikumstag – prüfender Blick auf die Uhr, viertelvorelf – eine schnelle Entscheidung her. Es sollte in die oberen Gefilde der Messehallen…
Schlichte Eleganz, das beschreibt unsere beiden HiFi Testgeräte, den Cambridge Audio CXA60 Vollverstärker (1.099 €) und das Cambridge Audio CXC Laufwerk (529 €) wohl am Besten. Die massiven Frontplatten aus Aluminium, die versenkt eingelassenen Druckknöpfe, optisch scheinen die…
Opener Eher selten, dass eine komplette HiFi Anlage mit allen Komponenten unter 1.500 Euro (Komplettpreis 1.470 Euro) käuflich zu erwerben ist. Da hat der Vertrieb HVH -Handelsvertrieb Hölper schon fast eine Monopolstellung. Die Frage ist, wen will man…
FEZZ Audio. Ein „neuer“ Hersteller für HiFi Röhren Vollverstärker. Obwohl, so neu ist diese Firma auch nicht mehr. Bereits seit 1991 fertigt FEZZ Audio als Zulieferer Transformatoren. Und hat sich auf Ausgangsübertrager für Röhrenverstärker spezialisiert. Auch ein eigener…
Wir hatten das Vergnügen, noch etwas aus dem Programm des TAD Audiovertriebes unter die Lupe zu nehmen. Auch hier gilt unserer Dank an Hermann Noch. Übrigens ein super entspannter und toller Mensch, mit dem man neben HiFi viel lachen kann…
Unser Mitglied Prilblume hat sich eine neue Kombination zugelegt. Bestehend aus Cambridge Streamer NP30, Cambridge Receiver Sonata AR30 und einem Cambridge Kombiplayer DV30 sowie der KEF Q500. Hierzu einen herzlichen Glückwunsch. Dies veranlasste Bernd und mich zu einem…
Klimo, eine alte verschollen geglaubte Marke, ist wieder aufgetaucht. Gesehen haben wir sie auf der High End 2016 in München. Zu Weihnachten haben wir sie uns dann zusammen mit der Unison Max 1 bei Michael zu Gemüte geführt,…