Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Test & High End Audio»Verstärker»HiFi-Verstärker
HiFi-Verstärker

Test: Fezz Audio Silver Luna Signature HiFi Röhren Vollverstärker

Bernd WeberBy Bernd Weber13. Oktober 2017

fezz audio silver luna signature roehrenverstärker in weiss

FEZZ Audio. Ein „neuer“ Hersteller für HiFi Röhren Vollverstärker. Obwohl, so neu ist diese Firma auch nicht mehr. Bereits seit 1991 fertigt FEZZ Audio als Zulieferer Transformatoren. Und hat sich auf Ausgangsübertrager für Röhrenverstärker spezialisiert. Auch ein eigener Ausgangstransformator wurde von dieser Firma entwickelt. Um diesen Ausgangstransformator an die gängigen Schaltungen anzupassen, benötigt man Know How, in welches viele Hersteller nicht investieren wollen.

Ganz pragmatisch haben dann die Söhne des Firmenbesitzers eine eigene Marke für Röhrenverstärker gegründet. Und diese angenehmerweise in einem preisgünstigen Bereich, der auch für Normalverdiener noch erschwinglich ist. Das war dann die Gründung von FEZZ Audio. Speziell für den deutschen Vertrieb Audium wird der Silver Luna Prestige als Signature Version hergestellt. Zu haben ist der schicke Verstärker für 1.650 €.

Die Technik

Das schwere Gehäuse macht schon mal einen stabilen Eindruck. Und die weiße Lackierung aus Pulverbeschichtung einen hochwertigen Eindruck, es gibt auch schwarze, rote und burgunderfarbene Varianten. Ebenso schick sind die beiden Drehregler für die Eingänge und die Lautstärke, mit einem Schuß von integriertem Retrodesign. Das große Typenschild zeugt von Selbstbewusstein.

Für Hörer, die gerne mal die Röhren wechseln, und die keine Lust auf das Justieren des Ruhestroms haben, wurde eine automatische Bias-Regelung implementiert. Und für den Spieltrieb im Manne wird noch mehr angeboten: Mann kann die Röhren der Ausgangsstufe vom Pentoden- in den Triodenbetrieb umschalten.

Die umschaltbare Treiberstufe ist mit einer russischen 6N2P NOS-Röhre ausgeführt und die Ausgangsstufe mit EL 34 sowie einem hauseigenen EJ Ausgangsübertrager. Aus deutscher Fertigung von Wima in Berlin kommen die Kondensatoren dazu.

Auf der Rückseite gibt es 3 analoge vergoldete Cincheingänge, dazu ein paar hochwertige Lautsprecheranschlüsse mit 4- und 8 Ohmabgriffen. Auch der harte Netzschalter befindet sich hier, neben dem Netzanschluss. Eine Fernbedienung zur Lautstärkeregelung liegt ebenfalls bei.

2* 30 Watt Leistung hört sich im Zeitalter der Transistoren und Schaltverstärker nach wenig Leistung an, aber gelegentlich belehren diese kleinen Verstärker den Skeptiker eines Besseren.

fezz silver luna signature rückseite

Der Klang

Gehört haben wir den FEZZ Silver Luna Prestige unter anderem am Standlautsprecher Atohm Sirocco 2.

Hans Theessink und Terry Evans Livealbum „True & Blue“ aufgelegt. Sofort bei den ersten Klängen fangen die Füße an zu wippen. Und die Stimme von Terry betört.

fezz audio silber signature detail triodeWas beim Hören gleich auffällt: Der HiFi-Röhren-Vollverstärker hört sich nicht wirklich nach Röhre an, zumindest so wie man sich das gemeinhin vorstellt. Nicht softweich und warm das Klangbild, sonder eher straff und sauber, zumindest in der Einstellung Pentode. Mit dieser Einstellung hat der kleine FEZZ sogar große Standlautsprecher gut im Griff, die im Bassbereich einen niedrigen Widerstand aufweisen. Bei der Einstellung Tetrode wird er etwas „weicher und smoothiger“ im Klangbild. Dies kann bei etwas kühl klingenden Lautsprechern, die dann allerdings etwas leichter anzutreiben sein sollten, von Vorteil sein.

Untenrum geht der Luna also schon mal sauber und trocken in Richtung schlank zur Sache bei „Private Investigations“ von den Dire Straits, ohne den Bass aufzuweichen. Die Akustik- wie auch die E-Gitarre werden natürlich wiedergegeben, toll wie man die einzelnen Saiten hört; und auch feine Ausschwingungen nicht untergehen. Die Dynamik des Stückes wird überzeugend dargestellt. Fix geht es zur Sache, bei der Grob- wie auch der Feindynamik.

Diese Klarheit hat ihre Vorteile, nichts wird verschliffen. Klangfarben werden glaubwürdig wiedergegeben, ohne dabei zu übertreiben und unnötig mit dem Farbpinsel um sich zu werfen.

Natürlich durfte auch Jocelyn B. Smith „When I Need You“ zum Besten geben, wie auch Elvis Presley „Fever“ sowie weitere Interpreten der Dali CD 1. Stimmen werden sehr natürlich wiedergegeben, sie können einen wunderbar betören und mitnehmen. Sie schweben vor dem Hörer, und das ohne eine verfälschende Weichzeichnung.

Die räumliche Darstellung weiß von der Weite her gut zu überzeugen, ein wenig mehr Tiefendarstellung könnte noch sein. Das Stück „As Much As You Can“ und andere von der CD „Kavafis“ mit Giorgos Dalaras sowie dem Wiener Kammerorchester lässt sich dabei wunderbar nachvollziehen. Sauber und klar kann das Ohr die Positionen von Stimmen und einzelnen Instrumenten des Orchesters erfassen.

Fazit

Der Newcomer FEZZ Audio Silver Signature Luna vereint einen straffen Bass mit sauberem natürlichem Klang. Dazu gibt es eine sehr feinfühlige Wiedergabe und tolle räumliche Darstellung. Das alles auf sehr hohem Niveau.

Fezz Audio Silver Signature Luna Bewertung

Im Test

HiFi Röhren Vollverstärker
FEZZ Audio Silver Signature Luna
Preis: 1.650 €

Vertrieb

AUDIUM / Visonik
Catostr. 7b
12109 Berlin
www.audium.com/

Röhrenverstärker Vollverstärker
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Test: Vollverstärker Unitra WSH-605 – Power aus Polen für 3.000 Euro in Retro-Optik

Test: HiFi-Verstärker Rega Brio MK7 mit Phono-MM & DAC – Der kann was.

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

Test: WiiM Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.