Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Test & High End Audio»All In One
All In One

Test: Günstige HiFi-Anlage Vieta Verstärker/CD Player & Indiana Line Lautsprecher

S. BrochowskiBy S. Brochowski14. Dezember 2017
HiFi Vieta VH-HA 250 und Vieta VH-CD035 im Test
Indiana Line Tesi 261, Vieta VH-HA 275 und Vieta VH-CD035 im Test. Foto: B. Weber

Opener

Eher selten, dass eine komplette HiFi Anlage mit allen Komponenten unter 1.500 Euro (Komplettpreis 1.470 Euro) käuflich zu erwerben ist. Da hat der Vertrieb HVH -Handelsvertrieb Hölper schon fast eine Monopolstellung. Die Frage ist, wen will man ansprechen und wer wird darauf ansprechen? Der alteingesessene Hi-Fi Freund, der seine Komponenten schon x-mal getauscht hat, um sich dem audiopholen Nirvana zu nähern? Wahrscheinlich nicht. Angesprochen werden die, die jung sind. Über iPod & Co. doch mal besser Musik hören wollen und nicht die finanziellen Mittel dafür besitzen, sich grosses hifideles Besteck zu beschaffen. Ja, es sind die, die gerne Musik hören und nicht die Mittel haben. Die, die wenig Einkommen haben, die, die jung sind und noch lernen… Schüler, Studenten. Also alle, die leider nur über ein geringes Einkommen verfügen. Daher begrüße ich es sehr, jedem die Möglichkeit zu geben, gut Musik hören zu können, ohne 2 Monate auf das täglich Brot zu verzichten. Gerade die jungen Menschen braucht die Szene, um HiFi am Leben zu halten. Das nenne ich Interesse wecken und Menschen auf die Reise musikalischen besseren Hörens zu bewegen und mitzunehmen. Dafür 6 Punkte.

Komme ich zum Inhalt dieses Preisschlagers, den

Komponenten

Fernbedienung Vieta CD-Spieler und VerstärkerVieta und Indiana Line. Beides Südeuropäer. Der eine aus Spanien und der andere aus Italien, auch wenn der Name eher nach Indiana Land klingt. Vieta liefert die Elektronik mit dem Vollverstärker Vieta VH-HA 275 und dem CD Player HA-CD 035. Preislich liegt der Vollverstärker bei 430 Euro und der CD Player bei 460 Euro. Der Vollverstärker besitzt eine Leistung von 2 x 50 Watt Sinus und hat 5 Eingänge, einen Line Out und man kann 2 Lautsprecher Paare betreiben. Darüber hinaus ist es möglich, sich per Bluetooth mit dem Smartphone oder sonstiger Blutooth Wiedergabe Geräte in den Verstärker einzuloggen. Besonders interassant für die jüngere Fraktion Musik hörender Personen. Es gibt sogar eine Klangregelung. Höhen und Bässe können in einem Bereich von +/- 8 dB korrigiert werden. Auch ein Balance Regler befindet sich auf der Frontseite. Heut zu Tage allerdings sehr selten.

Der CD Player kann analog über die beiden Cinch Out an den Verstärker angeschlossen werden, hat aber noch einen coaxialen und optischen digitalen Ausgang. Auf der Frontseite befindet sich noch ein USB Eingang, über den ein USB Stick mit Musik betrieben werden kann. Die beigelegte Fernbedienung kann für beide Geräte genutzt werden. Sehr gut gelöst, da viele Fernbedienungen eher nervig sind. Bedient werden hier fast alle Bedienelemente, die sich auch an den Fronten der beiden Geräte befinden.

Indiana Line liefert zu der Elektronik in diesem Paket den Kompaktlautsprecher Tesi 261. Ein zwei Wege System mit einem Bassreflex auf der Frontseite. Kosten für das Paar 370 Euro.

Als Kabel verwendeten wir Melodika Kabel, die ebenfalls der HVH Vertrieb zu dieser Kombination empfiehlt. Preiswert und angebracht mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis.

Somit liegen wir ohne den Melodika Kabeln zusammen bei einem sensationellen Preis von 1.260 Euro. Dazu das Melodika NF MD2R10 44,90.Als Lautsprechkabel folgendes Kabel zur Verfügung MDSC4030 / 2 x  3 Meter für 109,90 Euro von Melodika.

 

Vieta VH-HA 275 und Vieta VH-CD035. Foto: B. Weber
Vieta VH-HA 275 und Vieta VH-CD035. Foto: B. Weber
Vieta VH - HA 250 und Viera VH-CD035
Vieta VH-HA 275 und Vieta VH-CD035 Ansclüsse Rückseite. Foto: B. Weber

Hörtest

Wie hört sich eine komplette Kombination unter 2.000 Euro den nun an? Nicht schlecht muss ich sagen. Ganz im Gegenteil sogar. Wenn der Lautsprecher passend aufgestellt ist, kann man mit dieser Kombi gut Musik hören. Das sogar entspannt. Es zeigt sich eine gute Bühne, keine auffällige und nervige Frequenzerhöhungen, Stimmen kommen  mit Schmelz und angenehm seidig. Gitarren klingen mit einem natürlichen Holzkörper. Alle Achtung. Für den kleinen Lautsprecher ist auch etwas Druck vorhanden und der Bass ist recht trocken. Bis zu einem gewissen Pegel kann man da auch eine Homeparty mit veranstalten. Ich war erstaunt, was heut zu Tage technisch für so wenig Geld, also im Bereich HiFi, möglich ist. Von der Bedienung sehr überschaubar, moderne Medien wie USB Musik Stick und Blootooth sind möglich. Was will man mehr. Wer sich eine wirklich preiswerte Komplettanlage zu legen möchte ist mit diese Kombination mehr als sehr gut beraten. ……und die Anlage kann richtig was. Das in einem recht ungewohnlichen Special Test.

Special Hörtest

Als Liebhaber der Kabel der US amerikanischen MIT  Kabelmanufaktur erlaubten wir uns mal ein Lautsprecher Kabel mit dieser Low Budget Kombi zu verbinden. Wir hatten gerade eins da und verwendeten das MIT Matrix 18, das im Neupreis bei ca. 1.600 Euro liegt. Wenn man etwas sucht, bekommt man es schon für 1.198 Euro. Ich war echt gespannt. Kabel dran, Musik läuft und es war kaum zu glauben, was diese Anlage auf einmal alles konnte. Die Bühne war auf einmal wie bei einer Kombi für 5.000 bis 6.000 Euro da. Das war unglaublich, wie da auf einmal die Sonne aufging. Die Stimmen kamen fein und detailliert mit einem wunderschönen Timbre. Der Bass mit super Konturen und Druck. Die räumliche Tiefe und Bühne so weit ausgeleuchtet und grösser. Das war der Hammer und mit Sicherheit 4 Klassen besser. Klar, wer verbindet eine komplette Kombination mit einem Lautsprecher Kabel, das finanziell 2/3 der Summe der Anlage verschluckt? Klar. Die HiFi IFAs. 🙂 Mag es blöde klingen, ich würde die Kombination genau so empfehlen. Ich war wirklich sprachlos und emotional angetörnt, das einem die Spucke wegblieb.

Lautsprecher Kabel MIT Matrix 18
MIT Matrix 18. Foto: S. Brochowski

Fazit

Es ist sehr zu begrüßen, das ein Vertrieb eine Kombination auf den Markt bringt, die preislich nicht zu toppen ist und dabei sehr schöne hifidele Klangattribute inne hat. Mir hat die Kombination sehr gut gefallen und man kann über Stunden toll Musik hören. Zudem gesellen sich moderne Verbindungstechniken wie USB und Bloothoth dazu. Wer etwas mehr Lautsprecher möchte, der kann den nächst grösseren Standlautsprecher von Indiana Line aus der Serie Tesi nehmen, die Tesi 561. das mit einem Mehrpreis von 380 Euro fürs Paar. Das Konzept geht voll auf: HiFi für jeden. Das ist mal eine großartige Idee und absolut zu begrüßen.

Diese Kombination habe ich auf den westdeutschen HiFI Tagen 2017 in Bonn gehört und kostet in der kompletten Version 1.998 Euro. Gleiche Elektronic, nur mit einer Standpox der Indina Line Tesi 561. Da sind dann noch mehr Substanz, eine grössere Bühne, mehr Informationen und mehr Druck zu hören….nochmal HiFi für Alle. Top.

Standbix Indiana Line Tesi 561
Indiana Line Tesi 561 Standbox. Foto: S. Brochowski
Vieta Verstärker Und CD Player
Vieta CD Player und Verstärker

Das in der Anlage klanglich richtig was drin steckt, zeigte unser ungewöhnliche Special Test mit dem MIT Lautsprecher Kabel Matrix. 18. Damit ging die audiophile Sonne auf. Und das mit einer Kombi für 1.990 Euro. Okay, das MIT Kabel kostet auch noch 1.200 Euro, wenn man es günstig erwirbt. Gebraucht auch für 800 Euro gesehen. Aber selten.

 

Da es sich um eine Special Combination handelt erhält man das komplette Sysrem für 1399 Euro inclusive Strom, NF und LS Kabel. Das ist ein Leistungsverhältnis von 6 Punkten….von 6 Punkten wohlgemerkt! Das bekommt man weltweit nirgendwo und verdient ganz besondere Anerkennung für den HVH Vertrieb HiFi-Vertrieb-Hölper.

HiFi IFA Highlight

 

Indiana Line Lautsprecher und Vieta Verstärker Bewertung Diagramm

Im Test

Indiana Line Tesi 261 Kompaktlautsprecher
Preis 370 Euro

Vieta VH-HA 275 Vollverstärker
Preis 430 Euro

Vieta HA-CD 035 CD-Player
Preis 460 Euro

Vertrieb

Dietmar Hölper
Kirchstraße 18
D-56459 Ailertchen
www.dietmar-hoelper.de

HiFi günstig IFAs-Hammer Komplettanlagen Sounds Clever Vollverstärker
S. Brochowski
  • Website

Lebenskünstler, Musiker, Tonstudio und Mastering... Tolle Menschen, die einen umgeben und gutes Essen sind unabdingbar. Musikliebhaber und High End Verrückter, mit dem Ziel des True Authentic Real Live Hearing - TARLH - der authentischen realen Wiedergabe von Musik. Spezialisiert auf High End Tuning. Immer auf dem Weg, der Musik noch mehr Leben einzuhauchen und ...Gänsehaut pur ist muss. Jemanden mit auf die Reise nehmen. Verrückte Leidenschaft und Emotionen. Man darf schon irre sein. Nur Stil muss es haben. Thats me. :-)

Related Posts

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

Test: Regallautsprecher Radiant Acoustics Clarity 6.2 mit AMT-lichem Bass

Test: Stereo-Endstufe Audio Analogue AA100DM – Italienische Eleganz um 5.000 Euro

Neue HiFi-Tests & Berichte
4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-News
3. Juli 2025

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

2. Juli 2025

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

1. Juli 2025

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

30. Juni 2025

QUAD 3 – Neuer kompakter Vollverstärker mit DAC, HDMI & Bluetooth

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.