Wer sich für digitale Musik-Wiedergabe interessiert, der ist sicherlich schon einmal über die Geräte-Kategorie der Streaming-Bridge oder des Transports gestolpert. Viele Neueinsteiger werden sich fragen: Ist das ein Netzwerkspieler? Die Antwort: Nein, denn der Netzwerkspieler bringt in seinem…
Browsing: HiFi Test & High End Audio
HiFi-IFAs, euer HiFi-Test-Magazin für Stereo und High End Audio. Wir testen die Besten! HiFi-Geräte wie auch komplette Stereo-Anlagen. Wir berichten über aktive und passive Lautsprecher. Auch wer seine Musik über Kopfhörer hört, sei es per Kabel oder über Bluetooth, findet bei uns dementsprechende Berichte. HiFi-Quellen wie Plattenspieler, CD-Spieler und Streamer wie auch Verstärker sind bei uns im Test. Aber auch vor Zubehör und HiFi-Voodoo schrecken wir nicht zurück.
Da wir uns mit Geräten beschäftigen, die uns selbst interessieren, findet ihr in unseren HiFi-Tests keine Berichte über “Gurken”. Wir sind der Ansicht, dass der interessierte Leser Anreize zum Ausprobieren bekommen, und seine Zeit nicht mit Verrissen verschwenden soll.
Die Geräte im HiFi-Check testen wir in unseren heimischen Räumen, also in einem uns bestens bekannten Umfeld. Dadurch lassen sich dann vor allem Lautsprecher, aber auch Geräte wie CD-Spieler und Verstärker sowie ebenfalls aufstellungskritische Plattenspieler in aller Ruhe testen und beurteilen.
„HiFi-IFAs Checkpoints“:
Zur ersten Orientierung vergeben wir 0 bis 6 Checkpoints. 6 Checkpoints stellen die TOP-Empfehlung der HiFi-IFAs dar. Bei unseren HiFi-Tests/Checks vergeben wir unsere Checkpoints immer bezogen auf die Preisklasse. Das wesentliche Kriterium ist dabei der Klang. Aber auch Design – und damit Wohnraumtauglichkeit -, Benutzerfreundlichkeit und Wertigkeit können ergänzende Kriterien sein.
Natürlich sind die Checkpoints subjektiv. Unsere Einschätzung. HiFi ist immer eine sehr subjektive Sache. Uns ist es wichtig zu sagen, dass sich jeder Interessierte sein eigenes Urteil bilden muss. Nach seinem Gusto. Wir liefern dazu gerne einen Impuls.
Viel Spaß beim Lesen auf den HiFi-Test Seiten!
Audiophiler Einstieg auf exzellentem Niveau, so bezeichnet Audio Physic den Standlautsprecher Classic 8 auf seiner Homepage. Nun, für rund 2.500 Euro erwarte ich dann doch ein wenig mehr als lediglich einen Einstieg. Aber vielleicht stapeln die Sauerländer ja…
„Ein Playmate (englisch für „Spielkameradin, Gespielin“) ist ein weibliches Model, dessen Nacktfotos als Bilderstrecke im Männermagazin Playboy abgedruckt werden oder wurden.“ So steht es in Wikipedia zu lesen und so ähnlich hatte ich die Begriffsdeutung auch in Erinnerung.…
Fast könnte man den Hamburger Lautsprecherhersteller INKLANG als Newcomer bezeichnen, da Thomas Carstensen mit seinem Hobby erst 2015 Ernst gemacht hat. In diesem Jahr kamen seine ersten Lautsprecher auf den Markt. Nicht viel älter ist unser HiFi-Blog, ein…
Mit der zweiten Generation der LS50 Wireless verspricht KEF ein netzwerkfähiges und vollaktives Musiksystem, das eigentlich keine Wünsche offen lassen sollte. Die Frage, die sich hier stellt, kann das neue System die vom Vorgänger recht hoch gesetzte Benchmark…
Die HiFi-IFAs haben sich bereits mit einer Reihe von sonoro Systemen beschäftigt, somit ist der Neusser Hersteller kein Unbekannter für uns. Aufmerksam geworden sind wir über die Streaming-Kompaktanlage ELITE, die ihr kubisches Format mit höchster Funktionalität verbindet. Danach…
Ein Röhrenverstärker, das ist schon etwas sehr Feines, hat man ja auch nicht alle Tage. Gerade ist der Ayon Spirit V bei mir eingetroffen. Vielleicht doch etwas gewagt, denke ich so bei mir. Ob er mit meinen Lautsprechern…
Den ersten Kontakt zu Frank Koglin hatten wir HiFi-IFAs 2019 auf den Süddeutschen HiFi-Tagen in Stuttgart. Dort liefen aus seinem Portfolio die kompakten Diapason Lautsprecher, in die ich mich mit ihrem facettierten Gehäuse und dem warmen, dunklen Holz…
Vor gut einem Jahr habe ich an dieser Stelle über die beiden Super Hochtöner Modelle AperionAudio Super Tweeter MK.II & AperionAudio Super Tweeter Aluminum MK.II berichtet. Damals warf ich in den ersten Zeilen meines Test das in den HiFi-Kreisen…
Kabelklang? Wenn kein Kabel dran ist, dann kann auch nix klingen. So die Diagnose in der digitalen Logik des hartgeottenen HiFi-Pragmatikers. Und diese Aussage ist ob ihrer Grundsätzlichkeit frappierend korrekt. Kabel dran: Klang 1, Kabel weg: Klang 0.…
Die HiFi-IFAs beschäftigen sich gerne mit den hochgradig konnektiven All-In-One-HiFi-Geräten, die den Alltag anwenderfreundlich musikalisch bereichern. Für mich sind sie die konsequente Fortführung meiner Kompaktanlage aus dem Bertelsmann Bücherclub, mit der vor rund vierzig Jahren meine allerersten Schritte…
Bereits seit einiger Zeit haben Falk und ich die Lautsprecher von XAVIAN im Blick-, oder besser gesagt, Hörfeld. Zum Test wollten wir sie gerne einladen, doch eine etwas wechselvolle Geschichte mit den Vertrieben machte uns die Sache nicht…
Chronos. Der Name regt sofort meine Phantasie an und weckt mein Kopfkino. Gelesen erinnert er mich als Uhrenfan spontan an das Uhrenmagazin aus dem Ebner Verlag. Oder – dazu folgerichtig – an den Gott Chronos, der in der…
Bereits im Juli 2020 haben wir euch ein außergewöhnliches Quartett aus Neuseeland präsentiert. Und damit meine ich nicht die exotischen Vögel Kiwi, Kea, Weta und Weka, sondern die edle Antipodes Audio Kombi CX und EX nebst P1 und…
Der Herbst ist da und die Flohmärkte werden langsam wieder mehr. Und so waren natürlich auch meine bessere Hälfte und ich neulich auf einem. Naturgegebenermaßen mit unterschiedlichen Suchkriterien. In einer der vielen Grabbelkisten entdeckte ich dabei die Maxi…