Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Test & High End Audio»Aktivlautsprecher
Aktivlautsprecher

Canton C 500, moderne Komplettanlage. Aktivlautsprecher mit DAC & Bluetooth

Bernd WeberBy Bernd Weber23. Oktober 2017
Canton C 500, A 45 und K1
Die Canton C 500 aktiv rechts im Bild. Foto: B. Weber

Canton, Traditionshersteller von Lautsprechern mit 45 Jahren Erfahrung führte hier auf den Deutschen HiFi-Tagen in Darmstadt die Standlautsprecher Canton C 500 aktiv sowie die A 45 und die Reference K 1 vor. Die C 500 sind die ersten vollaktiven Lautsprecher von Canton überhaupt, insofern war es schon spannend zu erfahren, wie den Weilsrodern ihr Erstlingswerk gelingt.

Auf jeden Fall sieht die Front schon mal schick aus ohne Schrauben und Bohrungen, da hat sich jemand Gedanken gemacht und das in dieser Preisklasse. Auch sehen die hellen Membranen und die sie umgebenden Rahmen elegant aus. Beim dunklen Hochtöner wiederholt sich dann die helle Rahmenfarbe. Das Lautsprechergehäuse selbst macht einen stabilen und gut verarbeiteten Eindruck, es steht auf in der Höhe verstellbaren Traversen. Zu haben ist das Paar online beim Hersteller für 1.200,- €.

C 500, Technik

Die Tief- und Mitteltöner sind aus Titanium, die Hochtöner aus einer Alu-Manganlegierung. Die Chassis sind elegant ohne sichtbare Schrauben am Gehäuse fixiert. Der Bassreflex ist unsichtbar als Downfire ausgeführt. Bei der Entwicklung dieses Lautsprechers wurden die Erfahrungen mit der passiven Chrono SL 596 SC berücksichtigt. Integriert im linken Lautsprecher sind die Endstufen mit 300 Watt.

Anschlussfeld der Canton C 500 aktiv
Canton C 500 Anschlussfeld. Bild: B. Weber

Display Canton C 500 aktiv linker Lautsprecher

Der linke Lautsprecher beinhaltet auf der Front ein Display für die Lautstärke- und Eingangsanzeige. Auf der Rückseite besitzt er einen Speakon-Anschluss zur Verbindung mit dem rechten Slavelautsprecher. Weiterhin gibt es links Anschlüsse für ein Analoggerät sowie je einen optischen und koaxialen Digitaleingang. Dazu 3 HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang (Mit ARC). Einen Subwooferausgang gibt es auch noch. Ebenso implementiert ist in der linken Box ein Digital-Analogwandler, der auch Dolby Digital und DTS decodieren kann. Virtual Surround kann diese Kiste auch noch! 3 einprogrammierte EQ-Einstellungen sowie eine Bass- und Hochtonregelung zur Anpassung an die räumichen Gegebenheiten gibt auch noch. Gibt es eigentlich was, was die Canton C 500 aktiv nicht kann??? Die umfangreichen Einstellungen dieser Zauberkiste bedient man mit der beiliegenden Fernbedienung, oder der des TVs, die man dazu anlernt.

Per Kabel schließt man an der linken Box beispielweise seinen TV, CD-Spieler oder mittels Phonovorstufe einen Plattenspieler an, fertig ist die Komplettanlage. Gut dass die Lautsprecher recht schlank gehalten sind, sonst könnte jemand meinen Gedanken mit der Komplettanlage wörtlich nehmen, und den Plattenspieler auf der Box positionieren… Die Übertragung der Musiksignale gelingt nicht nur per Kabel. Über Bluetooth 3 und mit apt-X kann man die Musik auch vom Handy bzw. Tablett abspielen.

C 500, Klang

Die Musik wurde per Bluetooth vom Handy abgespielt, vorgeführt wurde im Stereomodus. Es war schon verblüffend, was da abging! Im Bassbereich sehr sauber, schnell und antrittsstark. Das mit einer, zumindest in diesem sehr großen Raum, wunderbar trockenen Abstimmung. Auch der Tiefgang war nicht zu verachten. Toll, wie das groovte! Instrumente wie z. Bsp. Gitarren wurden sehr naturgetreu dargestellt, wunderbar war der Holzkorpus zu hören. Klasse wie die Saiten angerissen wurden. Bei Gebläse blitzte es golden und strahlend. Männer- wie auch Frauenstimmen klingen verblüffend echt. Die Feinauflösung gelingt sehr überzeugend, und ohne mir im Ohr zu bitzeln. Über alle Frequenzbereiche klingen die Canton C 500 aktiv sehr natürlich. Dazu gab es eine klasse Raumdarstellung. Bei Berücksichtigung des Preises war das hier für mich die beste Show der Deutschen HiFi-Tage 2017!

Fazit

Die Canton C 500 aktiv sind die moderne Version einer Komplettanlage. Sie beinhalten vielfältige digitale Anschlussmöglichkeiten plus einen Analogeingang. Durch die implementierte Klangregelung lassen sie sich gut an den heimischen Raum anpassen. Dabei bieten sie einen hervorragenden naturgetreuen detailreichen Klang mit sauberem Tiefgang sowie toller Feinzeichnung und nehmen den Hörer mit auf die emotionale Reise.

Klang- und Preisleistungsverhältnis 6 von 6 Punkten. HiFi-IFAs Highlight!

 

 

 

Bluetooth DAC HiFi Messe
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Musik + Lebensart Freiburg 2025 – powered by HiFi Gogler

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

Test: Wohnraumfreundliche aktive Standlautsprecher INKLANG Ayers Three Wireless mit HD 10 Stream Connect

Test: Roksan Caspian 4G – Edler High End Verstärker mit hochwertigem DAC & Phono-Eingang

Test: CD-Player Unison Research Unico CD Due – DAC & Bluetooth – Alle unter einem Dach

Neue HiFi-Tests & Berichte
4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-News
3. Juli 2025

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

2. Juli 2025

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

1. Juli 2025

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

30. Juni 2025

QUAD 3 – Neuer kompakter Vollverstärker mit DAC, HDMI & Bluetooth

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.