Cyrus Audio ist so britisch wie eine Tasse Tee um fünf – aber mit deutlich mehr Spannung. Gegründet in den 1980ern, als Schulterpolster groß und Frisuren noch größer waren, hat sich das Unternehmen schnell einen Namen gemacht. Statt…
Autor: Alfredo Mascia
Bei Phonar nennt man die Standlautsprecher Veritas p9.2 NEXT für 5.000 Euro das Paar„die kleine Referenz“, weil sie gewissermaßen die kleine Ausgabe des Topmodells p10.2 NEXT sind. Und klar, ich hatte mich im Vorfeld schon eingehend mit der…
Manchmal muss man gar nichts tun außer zu warten, bis sich die Wege kreuzen. In meinem Fall dauerte es allerdings bereits mein ganzes (HiFi-) Leben, bis mir endlich ein Gerät (in diesem Fall sogar deren zwei) von Vincent…
Buchardt Audio hat es sich auf die Fahnen geschrieben, erschwingliches High-End unters Volk zu bringen, so ganz ohne Voodoo-Gehabe oder sonstige Geheimtipps. Im Programm, das ausschließlich im Direktvertrieb käuflich zu erwerben ist, hat man passive sowie aktive Lautsprecher…
Die Geschichte von Paradigm Audio reicht zurück bis in die späten 1970er Jahre, als das Unternehmen in Kanada gegründet wurde. Paradigm begann als kleines Unternehmen, das sich auf die Entwicklung hochwertiger Lautsprecher für den Heimgebrauch konzentrierte. In den…
Ingo Hansen – Mastermind von Phonosophie – hat es sich zur Aufgabe gemacht, „dem Menschen die Musik näher zu bringen“. Dabei ist sein Ansatz allerdings ein etwas anderer oder speziellerer als der gemeinhin genutzte (eher technische): Ist der…
Seit Jahren boomt die Kopfhörerszene – das ist nicht zuletzt den Heerscharen von Mobiltelefonnutzern geschuldet, die ihre Musik auch dank ihrer In-Ears, Over-Ears oder auch On-Ears immer bei sich haben. Natürlich reden wir hier über eine Klangqualität, die…
An was denken Sie, wenn Sie sich einen Kopfhörer vorstellen? Klar, vielleicht an einen Sennheiser. Oder eventuell auch an einen Grado, der mit seinem Retro-Design im Funkerstil polarisiert. Aber seien Sie ehrlich: Was sich gerade vor Ihrem geistigen…
Guru – bei dem Namen kommt mir ja so einiges in den Sinn, aber Lautsprecher? Sicherlich nicht. Und doch haben wir es genau damit zu tun. Guru Audio kommt aus Uppsala in Schweden und fertigt dort ein (noch?)…
Detlef Bosse – Mr. CITO Audio selber – ist ein netter Zeitgenosse. Erstens brachte er seine „Modell C3“ höchstselbst zu mir nach Hause und zweitens, fast noch wichtiger, warnte er mich. Und zwar kurz bevor ich arglos mit…
Mit Gold Note habe ich in der Vergangenheit durchweg gute Erfahrungen gemacht. Was hatte ich nicht schon alles bei mir von den Italienern: Vollverstärker, Endstufen, Phonoverstärker, Tonabnehmer… ganz besonders gerne erinnere ich mich an eine Phono-Vorverstärker namens „PH-7“…
Eigentlich war ich anfänglich gar nicht so begeistert von dem Gedanken, eine nicht von mir selber – mit meinen eigenen Ohren „erhörten“ Komponenten – zusammengestellte Stereoanlage zu testen. Wer bitte soll denn besser eine gut klingende (und eventuell…
Wie kommt man auf die coole Idee, einen Phono-Vorverstärker so zu designen, dass er in der Vorderansicht fast unsichtbar im heimischen Rack steht, aber in der Tiefe einem ganz normalen, gängigen HiFi-Gerät entspricht? Yves Bernard Andre´, der Chef…
Es kommt selten genug vor, dass sich mal ein Röhrenverstärker zu mir verirrt. Woran das liegt, kann zumindest ich nicht sagen. Was die Art und Weise angeht wie „guter Klang“ entsteht, bin ich nämlich völlig leidenschaftslos. Das kann…
Das Leben als HiFi-Rezensent ist schön, denken Sie? Man hat immer etwas Neues zum Ausprobieren, Vergleichen und Hören? Quasi Spaß ohne Reue? Ja, liebe Leser, Sie liegen richtig. Genau das dachte ich auch, als ich den Circle Labs…