Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Cambridge Audio Melomania A100: günstiger drahtloser In-Ear mit ausdauerndem Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling

Falk VisariusBy Falk Visarius14. Juli 2025

Drahtloser HiFi-Genuss auf hohem Niveau muss teuer sein? Nicht mit den Cambridge Audio Melomania A100! Zum günstigen Preis setzen die True-Wireless-InEars Maßstäbe für Akkulaufzeit, hochauflösenden Klang und alltagstaugliche Features von Wasserschutz bis Schnellladefunktion.

Cambridge Audio, Pioniere des britischen HiFi-Klangs, stellen die vollkommen drahtlosen Earbuds Melomania A100 vor. Die perfekten Partner für den mobilen Musikgenuss schaffen bis zu 11 Stunden Akkulaufzeit ohne Nachladen, bieten aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und eine Wasserschutz nach IPX5. Mit großen Treibermembranen, echter HiFi-Verstärkertechnik und höchstmöglicher Auflösung der Streams, machen die A100 auch beim Klang keine Kompromisse.

Cambridge-audio-melomania-a100

Klassische HiFi-Qualitäten für jeden

Angetrieben werden die A100 von einem Verstärker in echter Class-AB-Schaltung, wie man sie auch aus den für ihre Klangtransparenz bekannten Heim-Verstärkern kennt. Diese treiben die großzügig dimensionierten 10-mm-Neodym-Treibern für tiefe, saubere Bässe, transparente Mitten und kristallklare Höhen an.

Die Musik kann über Bluetooth 5.4 in hoher Auflösung zum Melomania A100 übertragen werden Der Melomania A100 unterstützt LDAC, aptX Lossless und AAC. Damit ist die Zuspielung von digitaler Musik in der höchstmöglichen Qualität des jeweiligen Zuspielgerätes garantiert. Zusätzlich verfügen die A100 über die von Cambridge neu entwickelte DynamEQ-Technologie. Diese sorgt dafür, dass auch bei geringer Lautstärke jedes Detail intakt und ausgewogen bleibt.

Der A100 wurde im Cambridge Audio Hauptquartier in London von denselben Ingenieuren konstruiert, die für die legendären Home-Audio-Produkte von Cambridge verantwortlich zeichen.

Perfekt fürs mobile Leben – 11 Stunden ohne Nachladen

Mit einer einzigen Akkuladung hält der Melomania A100 bis zu 11 Stunden ununterbrochener Wiedergabe durch, wenn ANC ausgeschaltet ist. Mit Geräuschunterdrückung sind es 6,5 Stunden. Die ultraflache, ergonomische Ladeschale bietet bis zu 28 weitere Stunden Nutzungsdauer, so dass man bis zu 39 Stunden Musikgenuss mitnehmen kann. Dank Schnellladefunktion können die Earbuds in nur 10 Minuten Ladezeit genug Energie für 3 Betriebsstunden aufnehmen.

Für alle Lebenslagen gerüstet sind die Melomania A100 auch dank ihres Wasserschutzes. Die Schutzklasse IPX5 garantiert Schutz gegen Strahlwasser. Der A100 verfügt außerdem über eine aktive Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancellation, ANC), die eine hybride Kombination aus Feed-Back- und Feed-Forward-Technologie mit externen Mikrofonen zur Überwachung der Umgebungsgeräusche und Mikrofonen im Gehörgang verwendet.

Die insgesamt sechs Mikrofone pro Set sorgen auch für eine überragende Sprachverständlichkeit beim Telefonieren und Diktieren. Bluetooth 5.4 mit seiner Multipoint-Option ermöglicht eine gleichzeitige Verbindung des Melomania A100 mit zwei smarten Devices. Das ist besonders praktisch für alle, die vom Laptop oder Tablet Musik hören, die Bedienung der App aber vom Smartphone aus vornehmen wollen.

Drei Größen von Silikon-Aufsätzen sorgen dafür, dass der Hörer die richtige Kombination aus langanhaltendem Komfort und einer passgenauen, geräuschisolierenden Abdichtung findet.

Bedienung und Klang maßgeschneidert per App

Der A100 klingt ab Werk wie eine klassische HiFi-Komponente aus dem Hause Cambridge Audio – transparent und natürlich. Aber jeder Mensch hört anders. Deshalb bietet er mithilfe der Melomania Connect App einen Sieben-Band-Equalizer an. Der Sound kann so genau auf den Musikgeschmack des Trägers und die Wahrnehmung seiner Ohren angepasst werden. Sechs Voreinstellungen, die nach Erfahrungswerten mit vielen Hörern auf verschiedene Musikgenres zugeschnitten wurden, lassen sich durch individuelle Kurven ergänzen. Der Nutzer kann diese frei einstellen, speichern und benennen.

Die Touch-Bedienelemente erlauben eine reaktionsschnelle und intuitive Steuerung des M100. Alle Touch-Bedienelemente der Ohrhörer können über die neue Melomania Connect-App individuell angepasst werden. In der Melomania App, die im Apple Appstore und Google Playstore kostenlos zu beziehen ist, kann auch die Zuordnung der Touch-Bedienelemente frei belegt werden. So kann jeder Besitzer sich „seinen“ Wunsch-Melomania konfigurieren.

Preise und Verfügbarkeit

Der Cambridge Audio Melomania A100 ist ab 26. Juni in den Farbvarianten schwarz oder weiß im Cambridge Audio Webshop sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland inkl. Mehrwertsteuer wird betragen: 139 Euro


Kontakt

Cambridge Audio
Gallery Court
Hankey Place
20095 London SE1 4BB

Mail: info@cambridgeaudio.com
Web: www.cambridgeaudio.com


Quelle: Pressemeldung der AUDIO PARTNERSHIP PLC / rtfm

 

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
14. Juli 2025

Cambridge Audio Melomania A100: günstiger drahtloser In-Ear mit ausdauerndem Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling

12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

10. Juli 2025

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.