Die High End Standlautsprecher Focal Kanta N°3 für 10.000 Euro, die größten Modelle dieser Serie, bei uns im Test. Schon beim Anblick läuft mir das Wasser in den Ohren zusammen. Auch die Dame des Hauses war beim ersten…
Browsing: IFAs-Hammer
Dies ist eine Auswahl der besten HiFi- und High End Geräte, die wir in unserem HiFi-Magazin zum Test hatten.
Viele sagen dazu Test-Highlight. Wir sagen dazu einfach IFAs-Hammer!
Der High End Musikserver Innuos ZEN MK. III bei uns im Test. Bewusst wahrgenommen habe ich Innuos das erste Mal vor knapp 2 Jahren auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg. Dort habe ich neugierig per Kopfhörer reingehört und…
HiFi-IFAs Weihnachtsanlage – Dynavox VR-400 mit Q Acoustics 3020i im Test Schneit mir doch zum Jahresende die Pressemeldung ins Haus, dass Dynavox mit dem VR-400 einen günstigen Röhren-Hybridverstärker für 199 Euro auf den Markt bringt. Das wäre doch was…
Der Titel dieses Test kommt Ihnen bekannt vor? Das kann gut sein. Ein Jahr ist es jetzt her, da hatten wir den größeren Bruder Silver Luna Signature bei uns im Test. In diesem Test geht es um den…
Erster Test: MERASON – DAC-1 High-End Digital-Analog Wandler Die Schweiz ist bekannt für politische Neutralität und Präzision. Letzteres ist eine Eigenschaft, die die Uhrenindustrie in den Tälern des Juras an der Grenze zu Frankreich, aber auch in den…
Nach der Einführung der originalen Nu-Vista-Serie suchte Musical-Fidelity-Chef Antony Michaelson über drei Jahre lang vergeblich nach weiteren Röhren-Sockeln. Nuvistor-Röhren gab es reichlich, aber Sockel waren nirgends verfügbar. Entnervt stellte er die Suche ein. Doch wer ihn kennt, weiß,…
Der Cambridge Audio „Duo“ (baugleich mit dem Cambridge Audio Alva Duo) bei uns im Test. Duo? Eigentlich müsste dieser Phono-Verstärker „Trio“ heißen… Aber es gibt doch heutzutage nur noch MM- und MC Tonabnehmer! Warum dann „Trio“? Gemach, dazu…
Test: Divaldi AMP-02 Kopfhörerverstärker mit MM-und MC Phono Verstärker Die erste Begegnung mit einem neuen Testgerät beginnt bei den Hifi-IFAs häufig mit den Worten „guck mal, was ich hier habe“. So auch beim Divaldi AMP-02, den wir zum…
Die Kompaktlautsprecher Buchardt Audio S 300 MK II SE im Test. Ein recht junger Hersteller aus Dänemark, der seine Lautsprecher im Direktvertrieb an den Endverbraucher weitergibt. Das hat für den Käufer große Vorteile, da zwei Handelsspannen entfallen. Distributor…
Talis Pro Lautsprecherfüße von bFly-audio zur Verbesserung des Klangs im heimischen HiFi-Gefilde. Voodoo? Blödsinn. Brauche ich nicht. Lasse mich doch nicht veralbern. So denken viele. Bei uns sind die Talis Pro im Test. Zuerst ein Geständnis. Auch wir…
Focal gibt seine Erfahrungen am High End Kopfhörer Utopia weiter. Bei uns im Test jetzt die günstigeren HiFi Kopfhörer Focal Elear und Focal Clear. Optik & Ausstattung Auf den ersten Blick kann man den großen Preisunterschied der kleineren…
Gemacht für Musik- und Filmgenuss: Im Test der hochwertige Stereo Aktivlautsprecher Canton GLE 496.2 BT mit Bluetooth-Schnittstelle sowie integriertem Virtual Surround mit HDMI ist ein echtes Multitalent für das Wohnzimmer. Mit 300 Watt Systemleistung, Aluminium Mittel- / Tieftonsystem und…
Nachdem wir vom Rega Planar 3 so angetan waren, wollten wir nun wissen, wie sich der größere Rega Planar P6 (2017) schlägt, dieser kostet inklusive der Motorsteuerung Neo PSU 1.299 €. Für den Test stand uns als Tonabnehmersystem…
Selig die Zeiten der Musiktruhe. Da stand eine etwas größere Kiste mit Verstärker, Plattenspieler, Cassettenrecorder und Radioteil auf dem Sidebord im Wohnzimmer. Irgendwo noch 2 Lautsprecher positioniert, und die Familie war glücklich! Heutzutage steht da einiges mehr rum…
Opener Eher selten, dass eine komplette HiFi Anlage mit allen Komponenten unter 1.500 Euro (Komplettpreis 1.470 Euro) käuflich zu erwerben ist. Da hat der Vertrieb HVH -Handelsvertrieb Hölper schon fast eine Monopolstellung. Die Frage ist, wen will man…