Autor: Victoriah Szirmai

Victoriah Szirmai hört Musik und schreibt darüber. Sie studierte Musikwissenschaften mit Schwerpunkt Musiksoziologie und Rock/Pop/Jazz-Forschung sowie Philosophie und Hungarologie an der Humboldt Universität zu Berlin; außerdem Fachjournalismus mit Schwerpunkt Musikjournalismus am Deutschen Journalistenkolleg. Hier gewann sie mit ihrem Essay-Manifest „Zeit zum Hören – Plädoyer für einen langsamen Musikjournalismus" den ersten Preis des Schreibewettbewerbs „Journalistische Trendthemen". Szirmai schrieb sieben Jahre lang für das HiFi-Online-Magazin fairaudio, außerdem für die Jazzzeitschrift Jazz thing und das (ehemalige) Berliner Stadtmagazin zitty. Aktuell arbeitet sie für den Berliner tip und für Jazzthetik, das Magazin für Jazz und Anderes, wo in ihrer mit der Nachtseite der Musik flirtenden Kolumne „Szirmais Fermaten" ganz viel Anderes und vor allem Leonardcoheneskes stattfindet. Ein weiterer Interessenschwerpunkt ist ästhetische Objektivität.

Love Child Soul Iris Gold | Woman (Bay Street Records) Der heutige Text beginnt mit einer Abbitte. Hatte ich bei der letzten Veröffentlichung von Joss Stone, die in Zusammenarbeit mit Dave Steward entstanden ist, noch geschrieben: „Ach, Dave.…

Weiterlesen >>>

Pure Bliss David Sick | Little Raven (Eigenlabel/-vertrieb) Dass der Mann sein Instrument beherrscht, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Dass er mindestens genauso gut komponieren wie interpretieren kann, auch. Mit seinem dritten Soloalbum Little Raven macht der Fingerstyle-Gitarrist…

Weiterlesen >>>

Vertrau. Tokunbo | Golden Days (inakustik) Die Stimme kennt man. Jeder, der die Endneunziger-/Anfangsnullerjahre nicht im Ecstasy-Delirium verbracht hat und statt auf Technowochenenden, auf denen jedes Zeitgefühl verloren ging, auf After-Work-Parties abhing, weil er am nächsten Morgen wieder…

Weiterlesen >>>

Fragen für die Seele ELISA | Outcome (recordJet) Nach gut zehn Jahren Norwegen, wo sie unter anderem mit Marianne Sveen von Katzenjammer spielte, packt die studierte Cellistin Elisa Herbig erneut ihre Koffer, um in ihrer Heimat ein weiteres…

Weiterlesen >>>

„memento mori“-Groove Training & John | Three Seconds (Fun In The Church/Bertus/ROM/Zebralution), (Vinyl: Fun In The Church/Staatsakt) Nachdem sich vor so ziemlich genau einem Jahr das Duo Training mit der auf nur dreihundert Stück limitierten *x-EP begründete, haben…

Weiterlesen >>>

Coming out of the Dark Sarah Neufeld | Detritus (One Little Independent Records/Indigo) FLOATING CHAMBER AMBIENT Es ist nicht zum ersten Mal, dass Arcade Fire-Geigerin Sarah Neufeld auf Solopfaden wandelt. Ganz im Gegenteil: Nach Hero Brother (2013), Black…

Weiterlesen >>>

Angekommen Jeanette Hubert | Home (Waterfall Records/Broken Silence) SINGER/SONGWRITER Schon On The Run, das auf Ozella Songways erschienene 2011er-Debüt der Berlinerin Jeanette Hubert, präsentierte sich als bluesiges Singer/Songwriter-Album mit supereingängigen Ohrwurmmelodien, die gar nicht ätherisch sein wollten, sondern…

Weiterlesen >>>