„Irgendwann bekomm‘ ich sie alle“, okay, ein gewagter Spruch. Doch nun ist es soweit, mit dem Test der schlanken und aktiven Standlautsprecher INKLANG AYERS Three Wireless schließt sich in unserem HiFi-Magazin nun die letzte Lücke aus dem Programm…
Browsing: Komplettanlagen
Tests und Berichte von Komplettanlagen
Den Pannes HiFi-Vertrieb kennen wir HiFi-IFAs mit seinen Marken Monitor Audio mit Lautsprecher und Roksan mit Elektronik, die wir gerne bei uns im Hörzimmer zu Gast haben. Bei den Überlegungen zu einem neuen Projekt kam Jens Ragenow mit…
Mit den AYERS Two Wireless ist die Hamburger Lautsprecher-Manufaktur das fünfte Mal in unserem HiFi-Blog vertreten, irgend etwas müssen sie also wohl gut machen die Nordlichter. Dieses Mal schickte Thomas Carstensen uns ein paar aktive Regallautsprecher für 2.798…
Viele HiFi-Produkte kommen mittlerweile von der verlängerten Werkbank aus dem fernen Osten. Doch mit Econik gibt es jetzt einen neuen Hersteller aktiver Kompaktlautsprecher Made in Germany, na die trau’n sich was. Econik, wer ist das eigentlich, wer steckt…
Ruark präsentiert mit dem R410 das erste Produkt aus seiner neuen 100er-Serie. Drei Jahre Entwicklungszeit haben die Engländer in das All-In-One-System gesteckt, das mit zeitgemäßer Technik als eine moderne Interpretation der Geräte und Einrichtungsart der Siebziger Jahre daherkommt.…
Er ist wieder da, der INKLANG HD 10 Stream Connect. Und sie sind auch wieder da, die INKLANG AYERS One, diesmal allerdings nicht in passiver Gestalt, sondern in Form aktiver Kompaktlautsprecher. Aufmerksamen Lesern unseres HiFi-Blogs dürfte auffallen, dass…
Eigentlich war ich anfänglich gar nicht so begeistert von dem Gedanken, eine nicht von mir selber – mit meinen eigenen Ohren „erhörten“ Komponenten – zusammengestellte Stereoanlage zu testen. Wer bitte soll denn besser eine gut klingende (und eventuell…
„Von der Leine an der Elbe“. Wie ich darauf komme: Ganz einfach, nachdem der Hamburger Hersteller INKLANG erfolgreich in den Bau von passiven Lautsprechern eingestiegen ist – wir hatten bereits die Modelle One sowie Five zum Test auf…
Mit diesem Test übe ich mich, was zumindest den finanziellen Aspekt anbelangt, mal ein wenig in Bescheidenheit. Okay, ich gebe zu, auch 2.000 Euro sind für eine komplette HiFi-Anlage inklusive Lautsprechern für viele unserer Leser immer noch eine…
Die HiFi-IFAs beschäftigen sich gerne mit den hochgradig konnektiven All-In-One-HiFi-Geräten, die den Alltag anwenderfreundlich musikalisch bereichern. Für mich sind sie die konsequente Fortführung meiner Kompaktanlage aus dem Bertelsmann Bücherclub, mit der vor rund vierzig Jahren meine allerersten Schritte…
Fast komme ich mir vor wie zu Weihnachten, und das im Juli 2021. Darf ich doch ein großes Paket auspacken, in dem wiederum noch ein paar kleinere schlummern. Nachdem alles ausgepackt ist, steht eine günstige und komplette HiFi-Anlage…
Als HiFi-affiner Mensch, der ich nun mal bin, kommt man ganz schön rum. Nicht nur auf HiFi-Messen oder bei Händlern. Sondern auch immer wieder zum Musikhören bei Freunden. Und so hat Peter Neumann mich mal wieder zu sich…
HiFi-IFAs Weihnachtsanlage – Dynavox VR-400 mit Q Acoustics 3020i im Test Schneit mir doch zum Jahresende die Pressemeldung ins Haus, dass Dynavox mit dem VR-400 einen günstigen Röhren-Hybridverstärker für 199 Euro auf den Markt bringt. Das wäre doch was…
Opener Eher selten, dass eine komplette HiFi Anlage mit allen Komponenten unter 1.500 Euro (Komplettpreis 1.470 Euro) käuflich zu erwerben ist. Da hat der Vertrieb HVH -Handelsvertrieb Hölper schon fast eine Monopolstellung. Die Frage ist, wen will man…
Der neue kompakte All in one Player Naim Uniti Atom (2.200 €) sowie der dazu passende Musikserver Naim Uniti Core (2.350 €) brechen mit ihrem klaren sauberen Design mit ihren Vorgängern. Schick das große farbige Display, dass alle…