Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»Süddeutsche HiFi-Tage
Süddeutsche HiFi-Tage

Süddeutsche HiFi-Tage 2019 – Rundgang & Messebericht 02

Falk VisariusBy Falk Visarius13. September 2019

Die Süddeutschen HiFi-Tage waren für die HiFi-IFAs wieder eine tolle, aber auch intensive Zeit, in der es viel auf die Augen und die Ohren gab – aber auch eine Zeit, die von vielen guten Gesprächen begleitet war. Die HiFi-Messe, die von vielen Herstellern, Vertrieben und Händlern mitgeprägt und gestaltet wurde, erstreckte sich über fünf Etagen im Holiday-Inn in Stuttgart Weilimdorf, die wir versuchten so systematisch wie möglich zu erfassen. Die Tage erfuhr ich, das Ferdinand Piech, der nicht nur ein großer Konzernchef, sondern auch detailverliebt in Sachen Technik war, die Zündfolgen der wichtigsten Motoren im Konzern kannte. Unsere Zündfolge im Holiday Inn war E-1-4-3-2. Wobei ich jetzt schwerpunktmäßig vom ersten Tag berichten möchte, der für uns im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss stattfand.


Highfidelium-Setup

Highfidelium-SpeakerIm Flur nach dem Eingangfoyer, gegenüber dem Restaurant, hatte der Stuttgarter Händler HIGHFIDELIUM seine Zelte – beziehungsweise sein Banner – aufgeschlagen. Unter Anderem mit respektablen Plattenspieler Pretiosen.

Highfidelium-DetailMenschen, die wie ich eine gewisse Schwäche für Automobile haben und Vorkenntnisse in Sachen Motorsport mitbringen, ist sicherlich die hORNS Aria Mini aufgefallen, die offensichtlich in GULF Motorsport Farben inclusive Startnummer lackiert war. Ein Dekor, dass auch zahlreiche Rennfahrzeuge des Traditionsherstellers Porsche geziert hat und unzertrennlich mit dem 917er, Le Mans und Steve McQueen in den 70er Jahren verbunden ist. Ein geschickter Schachzug, um solvente Kunden in der Schwabenmetropole an zu locken, in der auch Porsche als Arbeitgeber ansässig ist 😉


Das HiFi-Studio Wittmann präsentierte sich eine Spur bescheidener mit dem Como Audio Musica (um 700 Euro), der in kompakter Bauform vielfältig den Bedarf an Musikberieselung stillen kann. UKW, DAB+, Bluetooth, Spotify Connect, CD, Internetradio, USB, Netzwerkfestplatten (DLNA) bis 16/96 Bit/kHz FLAC und ALAC, optischer Eingang und zwei analoge Eingänge, Chromecast und Amazon Dot sowie Tidal, Deezer, Napster und Amazon Music sind ein paar Kenngrößen. Per App Como Control steuerbar. Dazu echtes Multiroom mit bis zu fünf Como Audio-Geräten in Hochglanz schwarz, Hochglanz weiß, Walnuss oder Hickory.

Como-Audio-Musica-Wittmann


Weiter hinten, direkt neben dem Kaffee-Wagen, präsentierte Boaacoustic unter anderem seine Einsteiger Linie Blueberry. Schick aussehen tun die Kabel ja schonmal – und machen ihrem Namen alle Ehre…

Boaacoustics-Blueberry


SPL-und-LautsprecherEinen Stock höher: SPL. Sound Performance Lab. Die HiFi-Geräte mit dem Studio Charme. In der Vorführung unter anderem der Vorverstärker mit integriertem DAC DIRECTOR MK2 in Kombination mit aktiver Frequenzweiche CROSSOVER und PERFORMER Endstufen. Die Lautsprecher Exoten aus dem Studio-Umfeld: Sky Audio Studio Monitore. Zusammen ein beeindruckend sauber aufspielendes Ensemble. Der DIRECTOR MK2 war bis vor kurzem Gast in meinem Hörzimmer. In Kürze also mehr bei den HiFi-IFAs. SPL


Melco gastierte in einem der Foyers im ersten Obergeschoss. Die Deko deutet recht eindeutig auch in der Farbwahl auf das Heimatland der Musikserver hin: Japan. Im Vordergrund der Melco N1. Der N100 war mit seinen Brüdern E100 und D100 bei uns bereits im Test. Ein echter IFAs-Hammer.

MELCO-Innenleben


Fast schon obligatorisch für KEF: Ein Ensemble aus KEF LS50 in verschiedensten Farb-, Gestaltungs- und Ausstattungsvarianten. Passiv, Aktiv, Streaming… alles dabei. Kompakt guter Sound zum fairen Preis (Hausnummer: um 1.200 Euro bis 2.650 Euro). Und schick dazu.

KEF-LS50


ISOTEK-Fink-Team-BorgAm Gemeinschaftsstand von IsoTek und Fink Team durften wir einer Vorführung des britischen Spezialisten IsoTek beiwohnen. Das die Fink Team Borg die HiFi-IFAs bereits begeistert hatte (siehe hier) ist ja bekannt und dokumentiert. Hier ging es um den Strom. Baumarktleiste vs. Steckerleiste Evo3 Corvus vs. Netzfilter Aquarius vs. Netzgenerator EVO3 Genesis One. Ein spannender Vergleich mit hörbaren Unterschieden. Selbst unter Messebedingungen. Wen es interessiert, der sollte sich das mal ganz in Ruhe mit eigener Musik anhören. Und sich selbst ein Bild machen. Beim Händler oder besser noch daheim.

ISOTEK


IAD-Setup

Rustikales Setup mit modernem, erstaunlich frischem Klang. Optisch geprägt durch die Wharfedale Linton Heritage, befeuert von Elektronik-Komponenten von LUMIN (U1 mini im Test Januar 2019 und Server L1) und Audiolab. Im Regal der attraktive neue Bookshelf Lautsprecher im Einsteiger-Segment Evo 4.1 mit AMT Hochtöner zum ebenso attraktiven Preis von 499,- pro Paar.

IAD-Wharfdale


FOCAL-Werner-KempfIm Saal Gauguin präsentierte Werner Kempf, seit Juni an Bord des Vertriebs von Naim Focal, die Focal Chora 826 am Naim Supernait 3 Vollverstärker und NDX 2 Streamer. Letzterer bei uns im Test im März 2019. Eine wunderbar aufspielende Kombi, die zeigen sollte und erfolgreich gezeigt hat, das NAIM und FOCAL nicht nur mit großem Besteck Spaß machen. FOCAL-NAIM

Ebenso mit im Gepäck das gesamte Kopfhörersortiment von FOCAL nebst Kopfhörerverstärker-DAC-Vorstufe FOCAL ARCHE. Aktuell bei uns im Test. Eine gelungene Kombi mit dem Edel-Hörer STELLIA, der bald im Test bei den HiFi-IFAs folgt.

FOCAL-Kopfhoerer-STELLIA-ARCHE

Auch im Test bei den HiFi-IFAs fanden sich bereits ein: der ELEGIA, ELEAR und CLEAR sowie das Top-Modell UTOPIA. Für Freunde des entspannten Hörens in jeder Preisklasse einen Versuch wert.

FOCAL-Kopfhoerer-Linie


Fischer-und-Fischer-Setup

Beeindruckend waren auch die crisp aufspielenden Lautsprecher von Fischer&Fischer. Besonderheit bei den größeren Modellen: ein AMT Air Motion Transformer Hochtöner und für alle Modelle das obligatorische Gehäuse aus Schiefer. Ein echter Hingucker mit Stil. Im Bild die Zwei-Wege-Lautsprecher SN370 AMT.

Fischer-und-Fischer-Detail


Dynamikks-Thivan-Labs

Einen echten Exoten haben wir mit DYNAMIKKs und seinen Horn-Latsprechern mit fettem Bass im 70er Jahre Retro Look entdeckt. Angefeuert von ganzen 10 Röhren-Watt des Vollverstärkers Thivan Labs 811 Anniversary (2.800 Euro). Einem 2008 gegründeten Hersteller aus Vietnam. Die Kombination hat in der Vorführung richtig, richtig Spaß gemacht. So, so, dachten wir. Eine Spaßbox. Die funktioniert nur mit richtig fetzig, spaßiger Musik. Jein. Die DYNAMIKKs ist wohl kein Klangfarbenwunder, aber sie wusste Stimmen und Melancholie ebenso nahe zu bringen. Wir waren angenehm überrascht. Und das für rund 2.000 Euro das Stück.

Dynamikks


Dutch-and-Dutch-Speaker

Zum Abschluss noch der krasse Gegensatz. Die Monitore von Dutch und Dutch in der Vorführung bei der Hörzone. Akurater, aktiver Sound für Studio und heimisches Hörzimmer. Die weiße, fein gearbeitete Schallwand ist ein Hingucker.

Dutch-and-Dutch-Hoerzone


Nach so viel Musik und HiFi noch einen Absacker-Kaffee am Coffee-Bike *yummie* … Und die Tage geht es weiter mit:
Süddeutsche HiFi-Tage 2019 – Rundgang & Messebericht 03

Coffee Bike


Fotos: Falk Visarius

HiFi Messe
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Musik + Lebensart Freiburg 2025 – powered by HiFi Gogler

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

HiFi auf Burg Vondern: Das Audiophile HiFi Audio & Art-Meeting am 18. & 19. Januar 2025

Finest Audio Show Vienna 2024 – Bericht von der HiFi-Messe in Wien

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

HiFi-Tage Darmstadt 2024: Low Beats – High Five! Das Darmstadtium rockt weiter.

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

16. Mai 2025

Piega auf der High End 2025

15. Mai 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.