Auf der High-End 2015 sowie 2016 in München hörten wir IFAs die Atohm Lautsprecher, die uns bis dato weitgehend unbekannt waren; kein Wunder, gab es doch bis 2015 keinen Vertrieb in Deutschland. Allerdings muss gesagt sein, dass es Atohm so lange auch nicht gibt, der Hersteller Thierry Comte war zuvor Chefentwickler bei Triangle.
Vorgeführt wurden die Lautsprecher an der Elektronik von Atoll. Von den Vorführungen waren wir jedes Mal hellauf begeistert! Daher wollten wir dieses Fabrikat mal im heimischen Umfeld hören. Da in der Stereoplay 07/2016 die Standbox Atohm Sirocco 3.0 erfolgreich einen Test absolviert hat, entschieden wir uns dafür, eine kompakte des selben Herstellers anzuhören.
Der Hörcheck
Im heimischen Wohnzimmer wurde dann die Kompaktlautsprecher Atohm GT1-HD zum Test aufgestellt. Die beste räumliche Darstellung erhielten wir bei der Aufstellung im klassischen gleichschenkligen Dreieck, die Innenseiten der Gehäuse sollten gerade noch zu sehen sein.
Was wir dann zu hören bekamen, war für diese Preisklasse außergewöhnlich gut. Kein Chassis war zu orten, die Lautsprecher verschwanden akustisch. Der Tieftonbereich sehr sauber, trocken und schnell, sowie für diese Baugröße sehr tief. Die Klanggüte des Tieftons abgestimmt durch den Bassreflex als Downfire auf den fest installierten Sockel nicht abgrundtief, aber dafür sehr sauber und trocken, für diese kleinen Boxen hervorragend.
Im Hoch-Mitteltonbereich feinauflösend, wobei mir das Hören ohne die Frontabdeckung besser gefallen hat, dann kommen die Qualitäte des Hochtöners besser zur Geltung. Stimmen wie Haris Alexiou mit den vielen Schattierungen ihres Tremolos. Gut zu überzeugen wusste auch Nana Mouskouri im Duett mit Harry Belafonte und dessen seidiger Stimme beim Stück ‚Try To Remember‘. Der Gegensatz dann Hans Theessink mit seiner knorrigen Stimme und dem harten Anreissen seiner Gitarrenseiten.
Auch die Verarbeitung der Gehäuse weiß zu gefallen. Unten in der Sockelplatte sind Gewindehülsen zur Montage von Spikes bzw. zur festen Verbindung mit Ständern eingelassen.
Fazit
2.600,- € für ein Paar Kompaktlautsprecher mögen manchen anfangs irritieren, aber dieses Geld ist durchaus wohl angelegt.
Im Test
Kompaktlautsprecher Atohm GT1-HD
Preis um 2.400 Euro
Vertrieb
Dietmar Hölper
Kirchstraße 18
D-56459 Ailertchen
www.dietmar-hoelper.de