Manchmal muss man gar nichts tun außer zu warten, bis sich die Wege kreuzen. In meinem Fall dauerte es allerdings bereits mein ganzes (HiFi-) Leben, bis mir endlich ein Gerät (in diesem Fall sogar deren zwei) von Vincent…
Browsing: Vorverstärker
Test HiFi- und High End Vorverstärker. Auch mit D/A-Wandler, USB-Eingang, Phonoverstärker und Kopfhörerverstärker. Die Königsklasse sind dann Vorverstärker mit integriertem Netzwerkplayer.
Der HiFi-Markt ist voll von Geräten, die uns mit Größe und Gewicht beeindrucken wollen. Doch dann kommt der NuPrime AMG DAC daher – ein kompaktes Gerät, das sich durch unaufdringliches Design und unverschämt gute Technik von der Masse…
Wir HiFi-IFAs kennen Frank Koglin bereits seit ein paar Jährchen. Gelockt haben uns seinerzeit auf den Süddeutschen HiFi-Tagen die auffällig schönen Lautsprecher Diapason Adamantes V mit dem namensgebenden „Diamantschliff“ im Vollholz der Gehäusefront, die wir auch zum Test…
Der Test des Primare SC15 Prisma MKII ergab sich recht spontan. Der deutsche Vertrieb in-akustik, für den wir kurz zuvor auch das neue hauseigene NF-2405 AIR XLR Kabel testeten, kam auf uns HiFi-IFAs zu und fragte an, ob…
Der erste Test der HiFi-IFAs eines Produktes der kleinen HiFi-Manufaktur Makroaudio war als Debut-Werk der optisch sehr eigenständige Kopfhörerverstärker Steinberg. Er brachte optional einen DAC mit und ein Paar regelbare Analogausgänge ließen ihn sogar zum Vorverstärker werden. Vielleicht…
HiFi-Fans, speziell diejenigen, die zu meiner Zeit vom Virus infiziert wurden, mögen Geräte-Türme. So das Klischee. Für solche mit Sinn für die Optik darf das Ensemble gerne noch aus einer Hand in einem einheitlichen Look sein und die…
Ein Netzwerkplayer gehört heutzutage zum guten Ton einer HiFi-Anlage, sonst lässt sich das umfangreiche Musikangebot, welches es gibt, fast gar nicht mehr wahrnehmen. Erschwerend kommt hinzu, dass leider längst nicht jeder Titel oder Album mehr als CD oder…
Wenn Musiker mehrere Instrumente beherrschen, spricht man von Multi-Instrumentalisten. Vereinen sich auf kompakten Raum DAC / Vorstufe und Kopfhörerverstärker dann trifft dies ebenfalls die gleiche Kerbe. Die Frage, ob sich dieses Konzept auch in audiophiler Hinsicht bewährt, gilt…
„Ein Playmate (englisch für „Spielkameradin, Gespielin“) ist ein weibliches Model, dessen Nacktfotos als Bilderstrecke im Männermagazin Playboy abgedruckt werden oder wurden.“ So steht es in Wikipedia zu lesen und so ähnlich hatte ich die Begriffsdeutung auch in Erinnerung.…
Physikalische Leichtgewichte sind sie nicht, der Röhren-Vorverstärker mfe Tube ONE SE mit seinen 12,5 kg Gewicht und die gut doppelt so schwere Röhren-Endstufe mfe TA 120 SE mit ihren 28 kg. Erdacht und gebaut werden die edlen High…
Der Begriff „Schnelltest“ ist im laufenden Jahr wahrscheinlich eines der am Meisten verwendeten Wörter. Und einer der am Meisten kontrovers diskutierten Sachverhalte. Immer noch kämpfen Deutschland und die Welt gegen die Corona-Pandemie. Jetzt sollen – neben einer zügigen…
Wir HiFi-IFAs sind ja immer auf der Suche nach Produkten abseits des Mainstreams – oder nach Newcomern, die frischen Wind in die Szene bringen. Im Falle von makroAudio sind nicht die HiFi-IFAs dem Elektronik-Spezialisten Eugen Gurskij Elektronik über…
Auf das serbisch-amerikanische Joint-Venture EarMen sind wir HiFi-IFAs durch den ebenfalls serbischen Hersteller von edlen HiFi-Komponenten AURIS Audio aufmerksam geworden geworden. Seine Pretiose NIRVANA hatte ich im April 2020 im Test und war vom audiophilen, warmen Sound angetan.…
Das doppelte Lottchen. So könnte die Überschrift für diesen Test heißen. Wobei, so ganz stimmt es in diesem Falle ja nicht, hat der Bote doch gleich drei gleichgroße Pakete von NuPrime zu mir nach Hause geliefert. Nach dem…
Hubert Reith und die HiFiAkademie waren den HiFi-IFAs schon aus dem Weka-Forum der Audio und stereoplay bekannt. Ordnungsgemäß angemeldet und gekennzeichnet als „Gewerblicher Teilnehmer“. Mir hat zu Forums-Zeiten immer die Art der Diskussion mit Hubert gefallen, bei der…