Der neue Vollverstärker Roksan Caspian 4G mit integriertem D/A-Wandler sowie MM-Phono-Vorverstärker steht zum Test an. Wie bereits sein Namenszusatz vermuten lässt, gibt es ihn mittlerweile in der vierten Generation. Na ja, so ganz stimmt das wohl nicht, eine…
Browsing: Bluetooth
Ganz schön mächtig steht er vor mir: Der High End CD-Player Unison Research CD Due für 4.300 Euro. Viele HiFi-Hersteller verbauen in so einem großen Gehäuse gleich einen ganzen Verstärker. Die Italiener dagegen bescheiden sich mit einem Abspieler…
Runde 50 Jahre beschäftigt Michael Creek sich mit HiFi, das ist schon eine Nummer. Doch ruhen lässt ihn das nicht. Viel hat er an Technik schon kommen und gehen gesehen, doch mit Class-D Verstärkern hat er sich bisher…
Es begab sich im Oktober 2023, da schlenderten Falk und ich gemütlich über die Deutsche HiFi-Tage 2023 in Darmstadt. Mal schauen und hören, was es denn so an Neuheiten auf dem HiFi-Markt gibt. Auf einem Eingangsschild zu einem…
Nach eins kommt zwei, das sagt man so. Das ist schlicht und einfach die mathematische Reihenfolge unserer Zahlen. Es gibt allerdings auch noch eine sprichwörtliche Bedeutung für diese Redewendung: Immer mal mit der Ruhe. Was ja auch irgendwie…
Roksan lässt den Gedanken einer kompletten HiFi-Anlage in seiner neuen Attessa-Serie wieder aufleben. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen dem Attessa Integrated Amplifier, sowie den um ein BluOS-Streaming-Modul erweiterten Attessa Streaming Amplifier. Zum Test haben wir den…
Bei unseren Rundgängen über die HiFi-Messen und Veranstaltungen diesen Jahres haben Bernd und ich – wohl aber auch viele andere Besucher – festgestellt, dass der Preis der ausgestellten HiFi-Anlagen eine saftige Drift nach oben gemacht hat. Bei den…
Einen guten und dabei auch noch bezahlbaren HiFi-Vollverstärker zu finden, davon träumt so mancher unserer Leser. Und wenn der Amp neben den obligatorischen analogen Eingängen auch noch einen D/A-Wandler sowie einen Bluetooth-Eingang besitzt, das wäre dann das berühmte…
In unruhigen Zeiten wie diesen überlegt sich so mancher Musikfreund, ob er es sich noch leisten kann, in sein geliebtes Hobby HiFi zu investieren. Gut Musik hören für kleines Geld wünscht sich da vielleicht doch so mancher. Daher…
Der Markenname Yamaha war für mich immer der Inbegriff für HiFi- und Heimkino-Geräte, Konzertflügel und Motorräder. Das Bild vom Unternehmen ist in meiner Weltsicht natürlich nicht umfassend umrissen, denn die Marke Yamaha teilen sich die Yamaha Corporation und…
Ganz schön niedlich wirkt die kleine schwarze Kiste vor mir auf mich. Ein Verstärker soll darin stecken, und dazu auch noch ein BluOS-Streamer. Bluetooth aptX-HD ist auch noch dabei, und noch einiges mehr. Zudem soll das Ganze auch…
Auf den ersten flüchtigen Blick gleichen sie sich wie eineige Zwillinge, der Sonoro PLATINUM sowie der neue Plattenspieler Sonoro PLATINUM SE. Beim näheren Hinsehen sieht man dann jedoch gewisse Unterschiede, ähnlich wie bei zweieiigen Zwillingen. Optische Unterschiede gibt…
Die HiFi-IFAs beschäftigen sich gerne mit den hochgradig konnektiven All-In-One-HiFi-Geräten, die den Alltag anwenderfreundlich musikalisch bereichern. Für mich sind sie die konsequente Fortführung meiner Kompaktanlage aus dem Bertelsmann Bücherclub, mit der vor rund vierzig Jahren meine allerersten Schritte…
Einen kräftigen Stereo-Verstärker, den wünscht sich so mancher, der elektrisch anspruchsvolle Lautsprecher betreibt. Auch ich gehöre zu dieser Kategorie Menschen, denn meine eigenen Standlautsprecher sind diesbezüglich auch nicht gerade ohne und können in den unteren Lagen schon mal…
Cambridge Audio ist ja bekannt für veritables HiFi, das – wie konkret bei den Edge M Monoblöcken – gerne mal 23,6 kg wiegen darf. Je Kanal versteht sich. Und das ist in diesem speziellen Fall nur der Leistungspart…