Bei Cabasse wurde zuerst die weiße Murano (4.500,- €) ohne Subwoofer vorgeführt. Als Zuspieler fungierten der Cabasse Stream Source als Quelle sowie 2 Cabasse Monoendstufen. Diese klang angenehm unaufgeregt mit einer wunderbaren Feinauflösung. Stimmen kamen natürlich und S-Laute…
Browsing: HiFi Report
„Stillstand ist Rückschritt“ sagt der Volksmund. Aus diesem Grund verlassen die HiFi-IFAs regelmäßig ihr bekanntes Revier – den heimischen Hörraum – und sind unterwegs auf Messen, Veranstaltungen und Workshops. Und ab und an schauen wir auch zu einem Hörtermin im Fachhandel vorbei.
Wenn’s zum Rahmen der Veranstaltung passt, vergeben wir bei Hör-Vorführungen ebenfalls unsere Checkpoints. Die Checkpoints sind hier eine Kennzahl, die auf einen Blick unser Hörerlebnis vor Ort (!) wiederspiegelt.
Wir würden uns freuen, wenn wir euch auf diesen Seiten Anreize zum Selber-Entdecken geben können.
Viel Spaß beim Lesen unserer Reportagen!
Das diese Firma mehr als tolle Lautsprecher baut, sollte mittlerweile jedem klar sein. Wer es nicht weis, sollte sich das auf alle Fälle anhören. Der Lautsprecher, der jetzt kommt, hört auf den Namen DJ 310 oder einfach nur…
Das hier noch eine Martin Logan kommt, müsste eigentlich klar sein. Die Martin Logan Nebula mit Consulation Elektronik, die auf der High End mehrmals vertreten war. Ein high endiger Zuspieler. Auch hier MIT Kabel, der höheren Preisklasse. Ich…
Und so sah es am Sonntag aus. Abholung der HiFi-Geräte der Ausssteller
Die Lautsprecher von Amphion habe ich mir gelegentlich schon angehört und war immer angetan von ihnen. Sie können zwar nicht sehr laut, aber sehr schön! So auch die Standlautsprecher Krypton3 (15.000,- €/Paar) an hauseigener Elektronik. Eine wunderbar seidige…
Als Martin Logan User war ich sehr gespannt auf die neue Martin Logan Renaissance, die an zwei Pass Mono Endstufen und der Vorstufe aus dem selben Haus vorgeführt wurden. Als Quelle dienten emmLabs CD Player und Meitner Streamer.…
Mit ONKYO führte dieses Jahr ein HiFi-Urgestein wieder auf der High End vor, zusammen mit der ELAC FS 507. Von ONKYO als Quelle der CD-Spieler C-7000R die Vorstufe P-3000R sowie die Endstufe M-5000R. Es war ein Vergnügen hier…
So etwas habe ich zuletzt in den Siebzigern bei meinen Großeltern gesehen!!! Nur waren die „Kompaktanlagen“ der damaligen Zeit doch einiges größer. Hier ist wirklich alles drin: Plattenspieler mit MM- und MC, eine Röhrenvorstufe mit Digitalendstufe in mehreren…
Die Giya G3 war mir ein Begriff, die Elektronik von Lumin inklusive Netzwerkspieler nicht wirklich. Ein Fehler, wie sich noch herausstellen sollte. Hier im Container spielte die Anlage leicht zurückhaltend auf, was kein Fehler ist. Hier könnte man…
Auf der High End 2016 präsentierte der Vertrieb von Indiana Line seine neue Lautsprecherserie Atohm GT. Vorgeführt wurde mit Atoll Elektronik. Streamer MS 100, CD-Spieler CD 400, Vorstufe PR 400 sowie Endstufen AM 400. Gehört wurde der Standlautsprecher…
Auch die renomierte Lautsprechermarke Dynaudio kann dem überall zu beobachtendem Gigantismus nicht wiederstehen 😉
Auch Zugspitz ist interessant. Das klang gar nicht mal so kühl wie der Name. Alleine die Optik schon interessant, die Monoröhrenendstufen spiegelbildlich aufgebaut. Sehr sauber und rein der Klang, eine schöne Bühne gab es, der Bass war trocken…
Lansche Audio führte seinen teilaktiven Lautsprecher 4.2 an AVM Vollverstärker Ovation 6.0 sowie dem Media-Player MP 6.2 (44.000,- €, 9.000,- €, 7.500,- €) vor. Der Vorführraum war ungefähr 3-mal so lang wie breit. Diese Kombi brachte eine traumhafte…
Moin, bald ist es wieder soweit und die High End 2016 München öffnet ihre Tore vom 5.5.2016 bis 8.5.2016, täglich von 10:00 bis 18:00 im Münchner MOC. Der 5.5.2016 ist allerdings Händlertag. Ab 6.5.2016 können alle Musik und Hi…