Die Jungs von Cobario gehen Anfang 2017 wieder auf Tour, hier der Link sowie die Tourneedaten: Cobario Konzerte 2017 Mi. 18. Jänner 2017 >Rottenburg / Zehntscheuer< Do. 19. Jänner 2017 >Ludwigsburg / Musikhalle< Fr.…
Autor: Bernd Weber
Analog ist zur Zeit wieder in aller Munde bzw. Ohren, bei mir über all die Jahre hin durchgehend. Da mir das Justieren des Tonabnehmers mit der Schön Schablone (Die allerdings mehr Einstellmöglichkeiten aufweist) zu umständlich war, habe ich…
In München waren wir auch 2016 (selbstverständlich) wieder bei Indiana Line. Die Vorführungen dieses Herstellers begeistern uns immer wieder, was Wunder bei der hier gebotenen Klangqualität, und das stets für ein absolut hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die neuen Kompaktlautsprecher Indiana…
Auf der High-End 2015 sowie 2016 in München hörten wir IFAs die Atohm Lautsprecher, die uns bis dato weitgehend unbekannt waren; kein Wunder, gab es doch bis 2015 keinen Vertrieb in Deutschland. Allerdings muss gesagt sein, dass es…
The same procedure as every year: Auch in 2016 findet der Schwörmontag in Ulm statt. Und dieses Jahr wohl bei den besten Vorraussetzungen: Das Wetter spielt mit, die Donau fließt so, wie man es sich wünscht. Viel Spaß…
Bei Canton hatte ich die Gelegenheit, den (kleinen) Lautsprecher 9K an Audionet in einem sehr großen Raum zu hören. Diese Kombi spielte sehr fein auf, ohne im Hochton zu nerven oder zu zischeln. Stimmen kamen natürlich und mit…
Bei Dali spielte die Rubicon 2 (1.800,- €/Paar) an NAD M12 Vorstufe (3.500,- €), DAC etc. (eierlegende Wollmilchsau), NAD M22 Endstufe (3.000,- €) sowie Pro Ject 9.1 Plattenspieler (ab 1.600,- € + Tonabnehmer). Allein schon die Ausstatung der…
Von Haris Alexiou höre ich gerne das Stück Nr. 12 „Ja Ena Tango“ von ihrer CD „Around The World“ als Testmusik. Am Anfang des Stücks spielt von rechts eine Akustikgitarre, hier sollte man den Holzkorpus der Gitarre gut…
Auch bei BMC konnte man hervorragend hören. Nochmal eine Stufe besser als bei den im selben Raum vorgeführten Amphion Krypton3. Allerdings auch nicht ganz günstig die komplette Anlage hier. Die von Herrn Candeias vorgeführte Arcadia an hauseigener Elektronik…
Bei Cabasse wurde zuerst die weiße Murano (4.500,- €) ohne Subwoofer vorgeführt. Als Zuspieler fungierten der Cabasse Stream Source als Quelle sowie 2 Cabasse Monoendstufen. Diese klang angenehm unaufgeregt mit einer wunderbaren Feinauflösung. Stimmen kamen natürlich und S-Laute…
Und so sah es am Sonntag aus. Abholung der HiFi-Geräte der Ausssteller
Die Lautsprecher von Amphion habe ich mir gelegentlich schon angehört und war immer angetan von ihnen. Sie können zwar nicht sehr laut, aber sehr schön! So auch die Standlautsprecher Krypton3 (15.000,- €/Paar) an hauseigener Elektronik. Eine wunderbar seidige…
Mit ONKYO führte dieses Jahr ein HiFi-Urgestein wieder auf der High End vor, zusammen mit der ELAC FS 507. Von ONKYO als Quelle der CD-Spieler C-7000R die Vorstufe P-3000R sowie die Endstufe M-5000R. Es war ein Vergnügen hier…
So etwas habe ich zuletzt in den Siebzigern bei meinen Großeltern gesehen!!! Nur waren die „Kompaktanlagen“ der damaligen Zeit doch einiges größer. Hier ist wirklich alles drin: Plattenspieler mit MM- und MC, eine Röhrenvorstufe mit Digitalendstufe in mehreren…
Die Giya G3 war mir ein Begriff, die Elektronik von Lumin inklusive Netzwerkspieler nicht wirklich. Ein Fehler, wie sich noch herausstellen sollte. Hier im Container spielte die Anlage leicht zurückhaltend auf, was kein Fehler ist. Hier könnte man…