
Indiana Line Diva 262 ohne Bespannung. Bild: B. Weber
In München waren wir auch 2016 (selbstverständlich) wieder bei Indiana Line. Die Vorführungen dieses Herstellers begeistern uns immer wieder, was Wunder bei der hier gebotenen Klangqualität, und das stets für ein absolut hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die neuen Kompaktlautsprecher Indiana Line Diva 262 für 800 Euro gefielen uns dort sehr gut, und der Vertrieb hat uns freundlicherweise ein Paar davon zum Test ausgeliehen.
Hörtest
Die kompakten Lautsprecher wurden in verschiedenen Positionen aufgestellt, am Besten gefiel uns der Klang dann bei einer gleichschenkligen Aufstellung mit geringfügiger Einwinkelung. Dann waren die einzelnen Chassis nicht mehr zu orten. So stand dem Hörgenuss nichts mehr im Wege.

Kompaktlautsprecher Indina Line Diva 262: Bild: B. Weber
Als Testmusik wählten wir, wie so häufig und der besseren Vergleichbarkeit wegen, Stücke von Haris Alexiou (unter anderem im Duett mit Harry Belafonte), Hans Theessink mit Terry Evans sowie Cobario.
Die Stimme von Haris bei ihrem Lied „Ja ena Tango“ klar und offen, ihr Tremolo war wunderbar zu hören. Der hölzerne Korpus der Gitarre wie auch der der Kastagnetten kam naturgetreu herüber. Dann im Duett mit Harry Belafonte, der Schmelz seiner Stimme wurde fein herausgearbeitet.
Hans Theessinks Gesang naturnah knorrig, und wie er die Saiten der Gitarre anreisst, das hat was! Und wenn dann noch Terry Evans gefühlvoll seine Stimme ins Spiel bringt, sehr überzeugend. Das Stück „Maybellene“ aus ihrer gemeinsamen CD „True & Blue Live“, wie die beiden sich gegenseitig anfeuern, wunderbar. Hat man die beiden mal live gesehen und gehört, lässt sich das noch besser beurteilen. Auch die 3 Jungs von Cobario kamen nicht zu kurz, die Geige von Herwigos flirrte seidenweich, dazu die beiden Gitarren wieder sehr natürlich.
Bei Stücken anderer gehörter Interpreten konnte man den Tiefgang im eher leicht runden als knochentrockenen Bass bewundern. Für diese Preisklasse spitze. Auch die räumliche Darstellung gelang den Kompaktlautsprechern Indiana Line Diva 262 (Diven sind sie keinesfalls!) in allen Dimensionen sehr überzeugend. Die Neutralität und tonale Abstimmung befinden sich auf wirklich hohem Niveau.

Indiana Line Diva 262 Rückseite mit Bi-Wiring. Bild: B. Weber
Ebenso weiß die Verarbeitungsqualität der HiFi-Lautsprecher zu überzeugen. Beim Auspacken der Diva 262 fanden sich sogar weiße Handschuhe im Karton, ein feines Detail. Auf der Rückseite ein solides Bi-Wiring fähiges Anschlussterminal.
Fazit
Ein Top Allrounder bei den Kompaktlautsprecher. Aufgerufen werden für das Paar Divas lediglich 770,- €, auch ein unterer 4-stelliger Preis wäre für diese Leisung gerechtfertigt.
Im Test
Kompaktlautsprecher Indiana Line Diva 262
Preis um 800 Euro
Vertrieb
Dietmar Hölper
Kirchstraße 18
D-56459 Ailertchen
www.dietmar-hoelper.de
Ein Kommentar
Zu dem Bericht von Arkoudi gibt es kaum mehr etwas zu sagen. Richtig aufgestellt, Voraussetzung für jeden Lautsprecher, löst sich das Klangbild komplett vom System und bildet einen tollen Raum ab. Es gibt tonal keine Ausrutscher und für die Grösse einen tollen trockenen und agilen kontrolliten Bassbereich. Stimmen waren da, wo sie hingehören. Nicht zwergwüchsig oder übergroß dargestellt, sowie crisp und klar und plastisch im Raum stehend.
Es ist immer wieder faszinierend, wie dieser Hersteller es schafft, für diesen Preis einen Lautsprecher zu bauen, der einen musikalisch mitnimmt.
Ich bin jedesmal begeistert. ……und die Verarbeitung ist auch klasse.
Hier noch einen großen Dank an den Vertrieb, der uns die Indiana Line für unseren IFA Hi Fi Check zur Verfügung gestellt hat.
http://www.dietmar-hoelper.de/Startseite