Jahr: 2016

Vivid ist für mich immer ein Besuch wert. Egal mit welcher Elektronic. Klingt immer super. Gerade wegen der fantastischen Raumdarstellung, die electrostatenhaft ist. Auch hier. Einfach super dieser Raum. Ebenso wie die crispe und informationsgelade Feindynamik. Eine schöne…

Weiterlesen >>>

Hat mir auf der High End 2015 die Sopra nicht so gut gefallen, war sie dieses Jahr in der Version 3 ein hochexplosives Lautsprecher System. Danke an Dalibor Beric, der uns dieses Sytem mit toller Musik vom Naim System…

Weiterlesen >>>

Bei Canton hatte ich die Gelegenheit, den (kleinen) Lautsprecher 9K an Audionet in einem sehr großen Raum zu hören. Diese Kombi spielte sehr fein auf, ohne im Hochton zu nerven oder zu zischeln. Stimmen kamen natürlich und mit…

Weiterlesen >>>

Bei Dali spielte die Rubicon 2 (1.800,- €/Paar) an  NAD M12 Vorstufe (3.500,- €), DAC etc. (eierlegende Wollmilchsau), NAD M22 Endstufe (3.000,- €)  sowie Pro Ject 9.1 Plattenspieler (ab 1.600,- € + Tonabnehmer). Allein schon die Ausstatung der…

Weiterlesen >>>

Die Wilson Alexia wurde dieses Jahr mindestens in vier Kombinationen vorgeführt. Leider hab ich es nicht geschafft, alle zu hören. Da ich Wilson sehr gut kenne, fiel als Erstes die Hochtonwiedergabe auf, die mit den damaligen Inverskalotten eine…

Weiterlesen >>>

Dieser Besuch durfte auch dieses Jahe nicht fehlen. Letztes Jahr war ich völlig angetan von der Wiedergabe. Gerade bei Klassic. Das war schon sehr authentisch und man befand sich direkt in der Music. Da es Sonntag nicht so…

Weiterlesen >>>

Mir gänzlich unbekannt. Vom Namen her klingt es eher wie eine asiatische Produktion. Aber die Lautsprecher kommen aus Germany. Sehr hochwertig verarbeitet und edel. Optisch nicht meins, aber man konnte es ja anders zusammenstellen. Klanglich eine tolle grosse,…

Weiterlesen >>>

Von Haris Alexiou höre ich gerne das Stück Nr. 12 „Ja Ena Tango“ von ihrer CD „Around The World“ als Testmusik. Am Anfang des Stücks spielt von rechts eine Akustikgitarre, hier sollte man den Holzkorpus der Gitarre gut…

Weiterlesen >>>

Auch bei BMC konnte man hervorragend hören. Nochmal eine Stufe besser als bei den im selben Raum vorgeführten Amphion Krypton3. Allerdings auch nicht ganz günstig die komplette Anlage hier. Die von Herrn Candeias vorgeführte Arcadia an hauseigener Elektronik…

Weiterlesen >>>

Bei Cabasse wurde zuerst die weiße Murano (4.500,- €) ohne Subwoofer vorgeführt. Als Zuspieler fungierten der Cabasse Stream Source als Quelle sowie 2 Cabasse Monoendstufen. Diese klang angenehm unaufgeregt mit einer wunderbaren Feinauflösung. Stimmen kamen natürlich und S-Laute…

Weiterlesen >>>