Jahr: 2016

Die Lautsprecher von Amphion habe ich mir gelegentlich schon angehört und war immer angetan von ihnen. Sie können zwar nicht sehr laut, aber sehr schön! So auch die Standlautsprecher Krypton3 (15.000,- €/Paar) an hauseigener Elektronik. Eine wunderbar seidige…

Weiterlesen >>>

Aufgrund der genialen Aufnahme und der Musik des Pianisten höre ich die CD nicht nur musikalisch oft, sondern auch seit Jahren als Testreferenz. Insbesondere: Track 8: People in the Night. Klanglich im Bereich der Räumlichkeit kaum zu toppen.…

Weiterlesen >>>

Mit ONKYO führte dieses Jahr ein HiFi-Urgestein wieder auf der High End vor, zusammen mit der ELAC FS 507. Von ONKYO als Quelle der CD-Spieler C-7000R die Vorstufe P-3000R sowie die Endstufe M-5000R. Es war ein Vergnügen hier…

Weiterlesen >>>

So etwas habe ich zuletzt in den Siebzigern bei meinen Großeltern gesehen!!! Nur waren die „Kompaktanlagen“ der damaligen Zeit doch einiges größer. Hier ist wirklich alles drin: Plattenspieler mit MM- und MC, eine Röhrenvorstufe mit Digitalendstufe in mehreren…

Weiterlesen >>>

Die Giya G3 war mir ein Begriff, die Elektronik von Lumin inklusive Netzwerkspieler nicht wirklich. Ein Fehler, wie sich noch herausstellen sollte. Hier im Container spielte die Anlage leicht zurückhaltend auf, was kein Fehler ist. Hier könnte man…

Weiterlesen >>>

Auf der High End 2016 präsentierte der Vertrieb von Indiana Line seine neue Lautsprecherserie Atohm GT. Vorgeführt wurde mit Atoll Elektronik. Streamer MS 100, CD-Spieler CD 400, Vorstufe PR 400 sowie Endstufen AM 400. Gehört wurde der Standlautsprecher…

Weiterlesen >>>

Auch Zugspitz ist interessant. Das klang gar nicht mal so kühl wie der Name. Alleine die Optik schon interessant, die Monoröhrenendstufen spiegelbildlich aufgebaut. Sehr sauber und rein der Klang, eine schöne Bühne gab es, der Bass war trocken…

Weiterlesen >>>

Lansche Audio führte seinen teilaktiven Lautsprecher 4.2 an AVM Vollverstärker Ovation 6.0 sowie dem Media-Player MP 6.2  (44.000,- €, 9.000,- €, 7.500,- €) vor. Der Vorführraum war ungefähr 3-mal so lang wie breit. Diese Kombi brachte eine traumhafte…

Weiterlesen >>>

Cotton Club. Hans Thessink. Ein MUSS für mich, wie auch in den letzten Jahren zuvor. Diesmal etwas leiser und gefühlvoller. Die Songs von seinem neusten Album “Wishing Well“ haben mich sehr beeindruckt. Warum werden Männer eigentlich erst im…

Weiterlesen >>>

Beim herumschlendern auf den HiFi-Tagen 2016 fielen mir die Cabasse iO2 ins Auge, nette kleine Kugeln, dachte ich mir, ist was für Designerwohnungen… In den Gehäusen verstecken sich Hoch- und Mitteltonkoaxtöner, solche Punktschallquellen haben den Vorteil, dass sie…

Weiterlesen >>>

Indiana Line stellt dieses Jahr auf der High End in München die überarbeitete Lautsprecherserie Nota vor, diese heißt nun Nota X. Zum Einsatz kommt ein neu entwickelter 26 mm Kalottenhochtöner mit Seidenmembran. Die Preise gehen von 230,- €…

Weiterlesen >>>