Browsing: HiFi Messe

Mir gänzlich unbekannt. Vom Namen her klingt es eher wie eine asiatische Produktion. Aber die Lautsprecher kommen aus Germany. Sehr hochwertig verarbeitet und edel. Optisch nicht meins, aber man konnte es ja anders zusammenstellen. Klanglich eine tolle grosse,…

Weiterlesen >>>

Auch bei BMC konnte man hervorragend hören. Nochmal eine Stufe besser als bei den im selben Raum vorgeführten Amphion Krypton3. Allerdings auch nicht ganz günstig die komplette Anlage hier. Die von Herrn Candeias vorgeführte Arcadia an hauseigener Elektronik…

Weiterlesen >>>

Bei Cabasse wurde zuerst die weiße Murano (4.500,- €) ohne Subwoofer vorgeführt. Als Zuspieler fungierten der Cabasse Stream Source als Quelle sowie 2 Cabasse Monoendstufen. Diese klang angenehm unaufgeregt mit einer wunderbaren Feinauflösung. Stimmen kamen natürlich und S-Laute…

Weiterlesen >>>

Die Lautsprecher von Amphion habe ich mir gelegentlich schon angehört und war immer angetan von ihnen. Sie können zwar nicht sehr laut, aber sehr schön! So auch die Standlautsprecher Krypton3 (15.000,- €/Paar) an hauseigener Elektronik. Eine wunderbar seidige…

Weiterlesen >>>

Mit ONKYO führte dieses Jahr ein HiFi-Urgestein wieder auf der High End vor, zusammen mit der ELAC FS 507. Von ONKYO als Quelle der CD-Spieler C-7000R die Vorstufe P-3000R sowie die Endstufe M-5000R. Es war ein Vergnügen hier…

Weiterlesen >>>

So etwas habe ich zuletzt in den Siebzigern bei meinen Großeltern gesehen!!! Nur waren die „Kompaktanlagen“ der damaligen Zeit doch einiges größer. Hier ist wirklich alles drin: Plattenspieler mit MM- und MC, eine Röhrenvorstufe mit Digitalendstufe in mehreren…

Weiterlesen >>>

Die Giya G3 war mir ein Begriff, die Elektronik von Lumin inklusive Netzwerkspieler nicht wirklich. Ein Fehler, wie sich noch herausstellen sollte. Hier im Container spielte die Anlage leicht zurückhaltend auf, was kein Fehler ist. Hier könnte man…

Weiterlesen >>>

Auf der High End 2016 präsentierte der Vertrieb von Indiana Line seine neue Lautsprecherserie Atohm GT. Vorgeführt wurde mit Atoll Elektronik. Streamer MS 100, CD-Spieler CD 400, Vorstufe PR 400 sowie Endstufen AM 400. Gehört wurde der Standlautsprecher…

Weiterlesen >>>

Auch Zugspitz ist interessant. Das klang gar nicht mal so kühl wie der Name. Alleine die Optik schon interessant, die Monoröhrenendstufen spiegelbildlich aufgebaut. Sehr sauber und rein der Klang, eine schöne Bühne gab es, der Bass war trocken…

Weiterlesen >>>