Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

Bernd WeberBy Bernd Weber19. Mai 2025

Die brandneue Vestra-Subwoofer-Serie erweitert das Subwoofer-Sortiment der Marke und bietet drei neue leistungsstarke Modelle, die sich perfekt mit Lautsprechern aus der Einstiegs- und Mittelklasse kombinieren lassen.

Monitor Audio ist stolz darauf, die Einführung der neuen Vestra Subwoofer-Serie bekannt zu geben. Die brandneue Subwoofer-Serie wurde entwickelt, um Monitor Audios serien-unabhängiges Sortiment an Subwoofern zu erweitern und die Auswahl für Endkunden und Integratoren zu erhöhen, indem sie eine größere Auswahl bei der Kombination von Lautsprechern und Subwoofern sowie eine größere Flexibilität hinsichtlich des Budgets haben.

Die drei Vestra-Subwoofer – W10, W12 und W15 – wurden parallel mit den am Markt äußerst erfolgreichen Subwoofern der Monitor Audio Anthra-Serie entwickelt und vereinen die Essenz der Premium-Subwoofer in sich – allerdings mit dem Fokus auf die wesentlichen Kerntechnologien und Funktionen eines Subwoofers. Die gegenüber der Anthra-Serie optisch etwas einfacheren, aber mit der gleichen Sorgfalt verarbeiteten Gehäuse ermöglichen es Monitor Audio, auch in diesem Preissegment, Subwoofer mit dem gewohnt herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können. Damit haben Musik- und Filmliebhaber ab sofort noch mehr Flexibilität bei der Wahl des perfekten Subwoofers für ihren Raum und ihr Budget.

Das zeitlose und doch moderne Design der Vestra-Serie rundet das Klangerlebnis perfekt ab. Dadurch sind die Subwoofer absolut kompromisslos –sowohl was Klang als auch was Design angeht.

Akustiktechnologien

Hochauslenkfähige C-CAM-Basstreiber

Monitor Audio ist seit fast vier Jahrzehnten führend in der Entwicklung von Metallmembran-Treibern und deren Technologie. Die Vestra-Subwoofer verwenden die von Monitor Audio entwickelte C-CAM-Konustechnologie (Ceramic-Coated Aluminium Magnesium) – eine Membran, die sich perfekt für Subwoofer eignet. Die Eigenschaften von C-CAM sorgen für eine festere und steifere, widerstandsfähigere und leichtere Membran. Das Ergebnis ist ein Membranmaterial, das im Vergleich zu klassischen Aluminiummembranen eine weitaus größere kolbenartige Bewegung auch unter extremen Belastungen garantiert.

Hinter den C-CAM-Membranen verbergen sich leistungsstarke neue Antriebe mit dreifacher Aufhängung (W12 und W15), verbesserter Belüftung und größeren, rund gewickelten Schwingspulen aus hochreinem Kupferdraht. Die Aufhängung sorgt für eine bessere Kontrolle und Präzision bei extrem niedrigen Frequenzen, die Belüftung unterstützt einen stärkeren Luftstrom und reduziert unerwünschte Wärme, und die größere Schwingspule liefert die höchstmögliche BI (magnetische Feldstärke). Die FEA (Finite-Elemente-Analyse)-Optimierung der Stahlkomponenten trägt auch zur Linearisierung der Bl-Kurve bei – dies führt zu einer verbesserten Konsistenz des Magnetfelds durch den Spalt, was Signalverzerrungen deutlich reduziert.

Auch die Sicke des C-CAM-Tieftöners wurde sorgfältig für ihren Einsatz optimiert. So ermöglicht sie die größtmögliche Membranfläche bei gleichzeitig kontrollierter Auslenkung, ohne dass es zu Überschwingern oder Verzerrungen im Signal kommt.

Das Ergebnis dieser präzise entwickelten Tieftöner mit hoher linearer Auslenkung ist, dass die Vestra-Subwoofer eine außergewöhnliche Basswiedergabe mit hoher Dynamik, Präzision, absoluter Kontrolle und hohem Pegel liefern – sowohl bei Musik als auch ihm Heimkinoeinsatz.

Leistungsstarke Endstufen

Hinter dem C-CAM-Treiber mit hoher linearer Auslenkung verbirgt sich eine leistungsfähige Endstufe, die ihn antreibt. Der Vestra W10 wird von einer 250-Watt-Class-D-Endstufe angetrieben, während der Vestra W12 und W15 von einem 500-Watt-Class-D-Verstärker versorgt werden. Jede dieser Endstufen wurde für das jeweilige Chassis und Antriebssystem konfiguriert und optimiert und die Netzteile entsprechend abgestimmt, um einen hohen Wirkungsgrad und geringe Verzerrungen zu garantieren.

Darüber hinaus bieten die Endstufen Stereo-Cinch- und LFE-Cinch-Eingänge, 12-Volt-Trigger und vordefinierte DSP-Equalizerkurven (Music, Movie, Impact) zur Optimierung der Klangcharakteristik der Subwoofer im Raum.

Gehäuse

Die Gehäuse der Vestra-Subwoofer sind wertig verarbeitet und zeichnen sich sowohl durch optische Eleganz als auch durch akustische Spitzenleistung aus. Sie bestehen aus steifem, verstärktem und verstrebtem 15 mm starkem MDF und sind in zeitlosem schwarzem oder weißem Vinyl mit matt lackierten, 21 mm dicken Schallwänden ausgeführt. Die internen Verstrebungen gewährleisten Stabilität und minimieren Resonanzen im Gehäuse, wodurch alles was Sie hören ein reiner, präziser und tiefschwarzer Bass ist.

Die Modelle W10 und W12 verfügen über ein vollständig geschlossenes Gehäuse für höchste Präzision, während das größere Modell Vestra W15 als Bassreflexmodell für maximalen Pegel konzipiert ist.

Übersicht über die Hauptmerkmale der Monitor Audio Vestra Subwoofer

  • Hochentwickelte C-CAM-Membranen (Ceramic Coated Aluminium Magnesium) mit hoher linearer Auslenkung, maximaler Festigkeit und hoher Pegellieferfähigkeit und Präzision
  • Mächtige Class-D-Endstufen mit 250 Watt (Vestra W10) bis 500 Watt (Vestra W12 und Vestra W15)
  • Geschlossenes Gehäuse (Vestra W10 und W12) und Bassreflexgehäuse (Vestra W15)
  • DPS-Equalizerkurven mit drei voreingestellten Profilen (Music, Movie und Impact)
  • Stereo-RCA-Eingang und LFE-RCA-Eingang
  • 12-Volt-Trigger / 3,5 mm Monoklinke
  • Gehäuseausführungen: Schwarz Matt und Weiß Matt

Empfohlene Verkaufspreise Monitor Audio Vestra-Serie:

  • Vestra W10, € 749.- pro Stück
  • Vestra W12, € 899.- pro Stück
  • Vestra W15, € 1.149.- pro Stück

Verfügbarkeit

Die neue Monitor Audio Vestra-Serie ist ab Mai 2025 im Fachhandel erhältlich.


Kontakt

Pannes Vertriebs KG
Berliner Straße 3
23795 Bad Segeberg

Tel.: 04551-8955394
Mail: info@pannes-vertrieb.de
Web: www.derbesteklang.de

Quelle: Pressemeldung Monitor Audio


Bei uns HiFi-IFAs im Test

  • Kompaktlautsprecher Monitor Audio Gold 100 6G
  • Vollverstärker mit DAC und Phonoverstärker Roksan Caspian 4G
  • Kompaktlautsprecher Monitor Audio Silver 100 7G
  • Standlautsprecher Monitor Audio Bronze 200
  • Vollverstärker Roksan Attessa & CD-Transport
  • Plattenspieler Roksan Attessa
  • Standlautsprecher Monitor Audio Silver 200 7G
  • Kompaktlautsprecher Monitor Audio APEX A10

 

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

Piega auf der High End 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

YBA Design – Neue HiFi Serie aus Frankreich auf der High End 2025

Neue HiFi-Tests & Berichte
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.