Selig die Zeiten der Musiktruhe. Da stand eine etwas größere Kiste mit Verstärker, Plattenspieler, Cassettenrecorder und Radioteil auf dem Sidebord im Wohnzimmer. Irgendwo noch 2 Lautsprecher positioniert, und die Familie war glücklich! Heutzutage steht da einiges mehr rum…
Autor: Bernd Weber
Aufmerksame Leser werden sagen: Habe ich doch neulich schon gelesen hier! Ja, stimmt. Nach meiner Behauptung, dass der Raum auf den Deutschen HiFi-Tagen in Darmstadt etwas kühl geklungen habe, musste ich das selbstverständlich hier auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen…
Kante Ulm. Gefühlvoller Deutschpop.
Der neue Rega Planar 6 mit der neuen serienmäßigen Stromversorgung NEO PSU. Als Tonabnehmer der Excalibur Black des TAD Audio-Vertrieb. Dieses tolle Team läuft sich gerade bei uns warm.
Höltkemeier Raumdesign hat seine innovativen Standlautsprecher SpaceOne weiterentickelt. Dies betrifft nicht nur die neue optionale Industrie-Optik mit Beton und oxidierten Stahlstreben. Die originalen SpaceOne sind laut Hersteller noch besser abgestimmt worden. Zusätzlich wurden 2 neue Subwoofer entwickelt. Auf obigem Bild…
Bei uns aktuell auf dem Prüfstand: Der Cocktail Audio X35. Ein vielversprechender Streamer mit integrierter Festplatte, Vollverstärker, Phonovorstufe…
Cambridge Audio, gegründet 1968, stellte uns den Bluetooth-Lautsprecher Yoyo S zum Test zur Verfügung. Erster Eindruck: Schick das Gerät mit der hochwertigen Bespannung von Marton Mills aus Kammwolle. Der Stoff ist akustisch gut durchlässig sowie Schmutz- und Wasserabweisend…
KEF spielte auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen mit kleinen Lautsprechern groß im Klang. Zu Hören gab es die bereits bekannte LS 50 in aktiver Version als Nocturne-Ausführung (Paar 2.649 €). Dann aus der erneuerten Q-Lautsprecherserie (Passiv) den Kompaktlautsprecher KEF…
Cambridge Audio hat seinen Netzwerkspieler CXN in der Version V2 auf den Markt gebracht. Es gibt jetzt einen verdoppelten Arbeitsspeicher sowie einen schnelleren Prozessor. Die App wurde ebenfalls überarbeitet, eine Suchfunktion wurde jetzt implementiert. Der CXN V2 und…
Eine ewig lange Schlange um 19:15 vor dem Roxy in Ulm. Vorwärts ging erstmal gar nichts, den Grund erfuhren wir später. Nach und nach ging es dann doch langsam vorwärts und mit einer halben Stunde Verspätung begann das…
Beim TAD Audiovertrieb hörten wir auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen den brandneuen Rega Planar 6 mit dem MC-Tonabnehmersystem Rega Ania sowie der elektronischen Ansteuerung TT-PSU neo (Set für 1.799 €). Verstärkt wurde mit dem Vollverstärker Rega Elex R (1.199…
Cyrus Audio startet Partnerschaft mit der Musik- und Unterhaltungsplattform TIDAL®. Für eine begrenzte Zeit bietet Cyrus ein Paket aus seinem Verstärker Cyrus ONE, ein 3-monatiges TIDAL-Abo sowie dem Chromecast® Audio-Streamer zum Standardpreis des Vollverstärkers an. Der Cyrus ONE Digitalverstärker…
Cyrus mit NEAT und Edward Audio Bei Bellevue Audio hörten wir auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen den Vorverstärker Cyrus Pre.2 DAC (Bis 24bit / 192kHz) (1.345 €) mit dem Cyrus Endverstärker Stereo 200 (2.495 €), dazu den Phono Vorverstärker…
Von Atohm erhielten wir den Standlautsprecher Sirocco 2.0 für 2.000 € das Paar zum Test. Die Sirocco-Serie beinhaltet mit der Sirocco 3.0 noch einen größeren Standlautsprecher, weiterhin gibt es die kompakte Sirocco 1.0 sowie den Center Sirocco C-1.…
Canton ergänzt die A 45 Serie Der A 45 BS (650 €/Stck) ist ein Kompaktlautsprecher mit 2-Wege Bassreflex System und Bi-Wiring Anschluss. Das abgerundete Gehäuse besteht aus HDF und besitzt Innenversteifungen. Es gibt ihn in schwarz mit Hochglanz…