Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Test & High End Audio»Aktivlautsprecher
Aktivlautsprecher

Test: Cambridge Audio Yoyo S Bluetoothlautsprecher

Bernd WeberBy Bernd Weber1. Januar 2018

MaC

Cambridge Audio, gegründet 1968, stellte uns den Bluetooth-Lautsprecher Yoyo S  zum Test zur Verfügung. Erster Eindruck: Schick das Gerät mit der hochwertigen Bespannung von Marton Mills aus Kammwolle. Der Stoff ist akustisch gut durchlässig sowie Schmutz- und Wasserabweisend und in Dunkelgrau, Hellgrau, Blau und Grün zu haben. Da haben sich 2 englische Qualitätshersteller zusammen gefunden. Sieht ja leicht nach Retro aus das Ganze, zur Benutzung ähnlich wie früher ein Kofferradio.

Von der Haptik her gefällt mir der Yoyo S schon mal gut, zum Klang komme ich dann später. Mit ca. 24,6 * 12,8 * 6,75 cm und 1,2 kg ist er nicht gerade einer der kleinsten und leichtesten Vertreter seiner Zunft, aber vorab soviel, die Investition von 179 Euro lohnen sich.

Cambridge Audio Yoyo, S, M, L
Cambridge Audio Yoyos in 4 verschiedenen Stofffarben

Technik

Auf der Vorderseite verstecken sich hinter dem edlen Stoff 2 Breitbänder sowie 1 Tieftöner, auf der Rückseite kommt 1 passiver Bass dazu.

Gestensteuerung Cambridge Audio Yoyo S
Bild: Cambridge Audio

Auf der Oberseite dann die Bedientasten und einige Leuchtdioden zur Anzeige der verschiedenen Funktionen: An, Aus, Lautstärke, Aux-Eingang, Bluetooth, Freisprecher und Restlaufzeit des Akkus. Ebenso kann der Cambridge Yoyo S teilweise per Gesten gesteuert werden: Titel stoppen und wieder starten, sowie einen Titel vorspringen. Dazu muss gesagt sein, dass der Hörer sich damit ein wenig befassen sollte. Die Handfläche ca. 5 – 10 cm über dem Bedienpanel schweben lassen, kurz warten bis der Yoyo reagiert, und dann erst die Wischbewegung durchführen.

Verbunden werden Lautsprecher und Smartphone einfach per USB, Bluetooth oder NFC, die Verbindung klappt problemlos und schnell.

Der Yoyo S lässt sich durch die Bluetoothfunktion und mit dem integrierten Mikro als Freisprecher für das Handy benutzen, eingehende Anrufe lassen sich somit abhören. Einfach auf den Bürotisch gestellt, und die Konferenz kann beginnen. Kurz nach Beendigung des Gesprächs setzt die Musik automatisch wieder ein.

Cambridge Yoyo S AnschlüsseSollte sich der Akku des Smartphones mal wieder geleert haben, kein Problem, der kleine Cambridge Audio dient auch als Powerbank. Die Akkulaufzeit beträgt je nach Nutzung ca. 12 – 14 Stunden.

Klang

Bass erstaunt war ich dann über den tollen Klang des Cambridge Yoyo S. Für so einen kleinen Kerl geht er ordentlich tief in den Keller. Einzelne Instrumente werden sauber herausgearbeitet. Auch im Mitteltonbereich lässt er keine Wünsche übrig. Stimmen werden sehr sauber und natürlich wiedergegeben. Die Feinauflösung ist für ein Gerät dieser Klasse hervorragend. Auch die räumliche Darstellung wird für ein System dieser Größe überzeugend gut verkörpert.

Grundsätzlich kann man diesem edlen Yoyo schon richtige HiFi-Klänge attestieren. Das Klangbild ist fein, sauber und kontrolliert. Ob leise oder laut ist der Klang extrem angenehm. Nichts nervt und man wird emotional von Musik begleitet. Auch höhere Pegel sind im Gegensatz zu anderen Bluetooth Lautsprechern möglich ohne zu verzerren, natürlich gibt es hier auch Grenzen. Doch dafür muss man schon ordentlich aufdrehen. Bisher der Bluetooth-Lautsprecher, der höhere Pegel und sehr musikalischen angenehmem Klang beherrscht. Für uns er der derzeit beste Bluetooth-Lautsprecher, den wir in dieser Preisklasse gehört haben. Er behauptet sich auch gegenüber höherpreisigeren Kollegen.

Fazit

Der Cambridge Yoyo S Bluetooth-Lautsprecher bietet für kleines Geld sehr viel. Er bereitet viel Freude, ob unterwegs oder im Büro. Er geht tief runter bei natürlichem und feinsinnigem Klangbild. Und sieht dabei auch noch edel aus.

 

Cambridge Yoyo S Testergebnis

Im Test

Bluetooth Lautsprecher Cambridge Audio Yoyo S
Preis 179 Euro

Kontakt

Cambridge Audio Deutschland
Alter Wandrahm 15
20457 Hamburg
www.cambridgeaudio.com/deu/de

 

Bluetooth-Lautsprecher
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Test: Wohnraumfreundliche aktive Standlautsprecher INKLANG Ayers Three Wireless mit HD 10 Stream Connect

Test: Aktivlautsprecher Buchardt Audio A700 LE mit Streaming Stereo Hub und kabellosem WiSA

Test: Aktivlautsprecher audiophile FAST cylindric modular – Ein wohltemperiertes Hörvergnügen bei Michael Bruns

Test: aktive Kompaktlautsprecher INKLANG AYERS Two Wireless & INKLANG HD 10 Stream Connect

Test: Aktiver Regallautsprecher Dutch & Dutch 8c mit Direct Streaming und BACCH Plugin – Alles bleibt besser

Test: Aktive Wireless Kompaktlautsprecher Econik FOUR mit Stereo-Soundhub

Neue HiFi-Tests & Berichte
4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-News
5. Juli 2025

Neuer Streaming-Verstärker Bluesound Powernode N331 mit Multiroom

3. Juli 2025

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

2. Juli 2025

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

1. Juli 2025

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.