Schlag auf Schlag geht es bei Rega, innerhalb kürzester Zeit stellen die Engländer nun den dritten neuen MM-Tonabnehmer vor. Nachfolgend die Pressemeldung der deutschen TAD Audio Vertrieb GmbH.
Das neue Spitzenmodell Nd7 der kürzlich erschienenen Nd MM-Systeme liegt erstmals in einem Preissegment das bisher bei Rega nicht besetzt wurde. Dabei greift es wesentliche, technische Details der äußerst erfolgreichen MC Systeme auf und bietet eine klangliche überragende Performance, wie bereits die ersten Testberichte aus England zeigen.
Ein Augenmerk dieser absoluten Neuentwicklung ist sicherlich auch, dass man mit den überzeugenden, integrieren MM-Phonostufen von Elex MK4 und Elicit MK5 als auch mit der äußerst preiswürdigen und überragend klingenden Fono MM von Rega im Zusammenspiel mit einem Planar3, Planar 6 oder auch Planar 8 zu musikalischen Ergebnissen kommt, die deutlich über dem preisklassenbezogenen Niveau liegen.
Fortschrittliche Technologie
Auch das neue Rega Nd7 MM-System verwendet den Neodym-Magneten (Nd) N55, der häufig in Moving Coil-Designs (einschließlich des Rega-eigenen) eingesetzt wird. Es ist der weltweit leistungsstärkste kommerziell erhältliche Magnet und eine entscheidende Komponente, die dieses einzigartige Design möglich macht, da er leistungsstärker als herkömmliche Stabmagneten ist.
Nd-Magnet-Technologie
Auch das neue Rega Nd5 MM-System verwendet den Neodym-Magneten (Nd) N55, der häufig in Moving Coil-Designs (einschließlich des Rega-eigenen) eingesetzt wird. Es ist der weltweit leistungsstärkste kommerziell erhältliche Magnet und eine entscheidende Komponente, die dieses einzigartige Design möglich macht, da er leistungsstärker als herkömmliche Stabmagneten ist.
PPS-Gehäuse
Die komplette Baugruppe befindet sich in Regas toleranzfreiem, spritzgegossenem Gehäuse aus Polyphenylensulfid (PPS), einem leichten und hochfesten Material. Ein TA-Korpus mit geringer Masse reduziert die Belastung der Tonarmlager und unterstützt die freie Bewegung, die für die präzise Wiedergabe von Vinyl entscheidend ist. Das neue Erscheinungsbild wurde von Regas äußerst erfolgreicher MC-Serie inspiriert.

Cantilever- und Abtaststiftprofil
Der Nd7 verwendet Regas fortschrittlichsten „Fine Line“-Nacktdiamantschliff für die ultimative Detailgenauigkeit. Der gleiche Schliff des Abtasters wird bei den High-End MC-Modellen Apheta 3 und Aphelion 2 verwendet. Dieses Profil verwendet einen monokristallinen künstlichen Diamanten mit außergewöhnlich kleinen Radien, wobei der kleinere Radius von oben gesehen nur 3 µm (Mikrometer) und von vorne betrachtet 30 µm in der Vertikalen beträgt. Dieses Profil ermöglicht aufgrund der kleinen Kontaktfläche des Diamanten eine sofortige Anpassung an sehr kleine Veränderungen im Vinyl, was zu einer außergewöhnlichen, exakten und detailgetreuen Wiedergabe führt.
Preis und Verfügbarkeit
Der neue MM-Tonabnehmer Rega Nd7 ist ab Septemper 2024 für eine UVP von 579 Euro erhältlich.
Vertrieb
TAD-Audiovertrieb GmbH
Hallwanger Straße 14
83209 Prien am Chiemsee
Tel.: +49 8052 – 9 57 32 73
Mail: hifi@tad-audiovertrieb.de
Web: www.tad-audiovertrieb.de
Bei uns im Test aus dem Hause Rega
- Zu Besuch bei: Rega Research & Mastermind Roy Gandy in Southend On Sea
- High End CD-Player Rega Saturn MK3
- HiFi Vollverstärker Rega Elex MK4 mit DAC & Phono-MM
- High End Phono-Vorverstärker Rega Aria MK3 MM/MC
- High End Vollverstärker Rega Aethos in der 4.000 Euro Klasse
- HiFi Komplettanlage REGA SYSTEM ONE™
- Plattenspieler Rega Planar 8 mit TAD Excalibur Platinum
- Plattenspieler Rega Planar 6 mit TAD Excalibur Black
- Plattenspieler Rega Planar 3 mit TAD Excalibur Green