Auf der Bristol HiFi Show Ende Februar präsentierte Rega erstmalig seine Premium Plattenspieler Planar 6, Planar 8 & Planar 10 in stylischer matt-weißer Optik.
Rega Planar 6
Der Planar 6 baut auf dem großen Erfolg der RP8 und RP10 Plattenspieler auf. Es ist der erste Rega Plattenspieler, der mit einem ultraleichten Tan-Cast 8 Polyurethan-Schaumstoff-Sockel (für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt) konstruiert werden konnte. Dieses Material wird zwischen zwei Schichten HPL (Hochdrucklaminat) eingelegt. HPL ist außergewöhnlich dünn, aber extrem starr. Der Planar 6 hat einen neuen 24-V-Motor, der abgestimmt ist auf die ebenfalls neue NEO-Stromversorgung. Die NEO PSU nutzt den RP10 DSP (Digital Signal Processing Generator), der auf einem hochstabilen Kristall aufgebaut ist. Der DSP-Generator erzeugt auch eine nahezu perfekte sinusförmige Wellenform. Jeder Motor wird von Hand an sein eigenes NEO-Netzteil angepasst um eine optimale Schwingungsdämpfung zu gewährleisten. Zudem besitzt der Rega Planar 6 den handgefertigten Tonarm RB330.
Rega Planar 8
Die Konstruktion des Planar 8 geht auf das Spitzenmodell „Naiad“ zurück. Anstatt den ursprünglichen RP8 weiter zu verbessern, hat sich Rega frühzeitig entschlossen, bei der Entwicklung und Konstruktion des Nachfolgemodells die wesentlichen Merkmale des „Naiad“ zu einem günstigen Preis beizubehalten. Das Ziel war es letztlich, einen Leistungsstand zu schaffen, wie er zuvor auf diesem Preisniveau nicht erhältlich war. Jeder einzelne Aspekt der Bauart des Planar 8 ist auf eine bestmögliche Tonwiedergabe von Schallplatte hin optimiert. Das wird auf Grundlage des extrem leichtgewichtigen Chassis und mit fortschrittlichen Werkstoffen und Techniken auf höchstem Niveau erreicht. Der Planar 8 ist serienmäßig mit dem neuen RB880 Tonarm und dem Netzteil Neo PSU ausgestattet, das eine elektronische Drehzahlumschaltung mit Feineinstellung der Geschwindigkeit und hochentwickelte Anti-Vibrationskontrolle aufweist. Damit wird ein hervorragender Gleichlauf durch straffe Motorregelung erreicht. Der äußere Rahmen des RP8 wird beim neuen Modell durch eine elegante abnehmbare Abdeckung ersetzt und die Masse des Plattenspielers so weiter reduziert.
Rega Planar 10
Für die Herstellung des Planar 10 werden erneut die fortschrittlichsten Fertigungsmethoden und Werkstoffe verwendet, um mit einem extrem leichtgewichtigen Chassis überlegene Leistungsdaten zu erreichen. Wie das Schwestermodell Planar 8 ist ist die Bauart des Planar 10 inspiriert vom Spitzenmodell Rega Naiad. Rega hat sich frühzeitig entschlossen, anstelle einer Weiterentwicklung des ursprünglichen RP10 eine völlige Neukonstruktion zu wagen, die wesentliche Merkmale des Naiad zu einem günstigeren Preis aufweist. Der Planar 10 schließt mit der Verwendung exotischer Materialien, die eine noch geringere Masse bei verbesserter Festigkeit ermöglichen, dicht zu diesem Spitzenmodell auf. Neue Lösungen bei Tellerlager, Subteller, Motor und Antrieb führen zu noch konstanterer Drehzahl und verfeinerten Klangeigenschaften. Der Planar 10 ist mit dem neuen RB3000 Tonarm ausgestattet, der ein verbessertes Lagergehäuse mit geringer Masse hat. Zudem haben wir ihm ein neuartiges, sehr leichtgewichtiges Lager mit erhöhter Festigkeit verpasst. Zum ersten mal wird hier ein keramisches oberes Gegenlager eingesetzt, das eine enorme Steifigkeit und Genauigkeit mit einer idealen Kopplung zwischen Arm und Lager verbindet.
Nicht zuletzt wird dieser völlig neu entwickelte Plattenspieler von unserem besten elektronischen Netzteil gespeist, das passend zu den anderen Rega Geräten in einem neu entworfenen Metallgehäuse eingebaut ist.
Voraussichtlich ab Ende April werden die neuen Farbvarianten auch im deutschsprachigen Raum erhältlich sein.
Diese und weitere Rega Neuheiten können Sie auch auf auf der HIGH END auf dem Messestand in Halle 3, K02/L03 besichtigen.
Preise
Planar 6: 1.399 Euro ohne Tonabnehmer
Planar 8: 2.499 Euro ohne Tonabnehmer
Planar 10: 5.249 Euro ohne Tonabnehmer
Vertrieb
TAD-Audiovertrieb GmbH
Rosenheimer Straße 33
83229 Aschau
Tel.: +49 8052 – 9 57 32 73
Mail: hifi@tad-audiovertrieb.de
Web: www.tad-audiovertrieb.de
Quelle: Pressemeldung Rega
Bei uns im Test aus dem Hause Rega
- HiFi-Vollverstärker: Rega Elex MK4 mit DAC und Phono-MM-Vorverstärker
- Zu Besuch bei: Rega Research & Mastermind Roy Gandy in Southend On Sea
- High End Phono-Vorverstärker Rega Aria MK3 MM/MC
- High End Vollverstärker Rega Aethos in der 4.000 Euro Klasse
- HiFi Komplettanlage REGA SYSTEM ONE™
- Plattenspieler Rega Planar 8 mit TAD Excalibur Platinum
- Plattenspieler Rega Planar 6 mit TAD Excalibur Black
- Plattenspieler Rega Planar 3 mit TAD Excalibur Green