Der neue Vollverstärker Roksan Caspian 4G mit integriertem D/A-Wandler sowie MM-Phono-Vorverstärker steht zum Test an. Wie bereits sein Namenszusatz vermuten lässt, gibt es ihn mittlerweile in der vierten Generation. Na ja, so ganz stimmt das wohl nicht, eine…
Browsing: IFAs-Hammer
Dies ist eine Auswahl der besten HiFi- und High End Geräte, die wir in unserem HiFi-Magazin zum Test hatten.
Viele sagen dazu Test-Highlight. Wir sagen dazu einfach IFAs-Hammer!
Ganz schön mächtig steht er vor mir: Der High End CD-Player Unison Research CD Due für 4.300 Euro. Viele HiFi-Hersteller verbauen in so einem großen Gehäuse gleich einen ganzen Verstärker. Die Italiener dagegen bescheiden sich mit einem Abspieler…
Wer sich für digitales HiFi interessiert, kennt mit Sicherheit AURALiC. Der 2009 in Peking gegründete Spezialist für digitale Musikelektronik, der heute eine Dependance im amerikanischen Oregon betreibt, machte sich im Jahr 2012 einen Namen mit dem VEGA DAC,…
Manchmal muss man gar nichts tun außer zu warten, bis sich die Wege kreuzen. In meinem Fall dauerte es allerdings bereits mein ganzes (HiFi-) Leben, bis mir endlich ein Gerät (in diesem Fall sogar deren zwei) von Vincent…
Buchardt Audio Lautsprecher sind uns HiFi-IFAs ein Begriff und begleiten uns mit ihrem Vertrieb für D-A-CH HiFi-Pilot schon seit Beginn unseres Blogs. 2018 begann alles mit dem passiven Kompaktlautsprecher S300, gefolgt von dem etwas größeren Modell S400 und…
Preisfrage für Geografie-Cracks: Was verbindet den Gotthard mit der Nordsee? Richtig! Die Reuss. Das weiß ja jedes Kind – zumindest in der Schweiz. Die Reuss fließt aus dem Gotthardgebirge durch den Vierwaldstädter See bei Luzern über die Aare…
Am 01. April dieses Jahres veröffentlichten wir HiFi-IFAs den Test des neuen sonoro MEISTERSTÜCK Gen.2. Und das war nicht etwa ein Aprilscherz, damit war es uns genauso ernst, wie es dem Neusser Spezialisten mit seinem Bekenntnis zum German…
Wir HiFi-IFAs hatten die Freude, Michael Bruns auf den Norddeutschen HiFi-Tagen kennen zu lernen. Dort stellte der Wahl-Frankfurter gemeinsam mit Michael Axmann von Axmann Audio/Silber Kabel aus. Michael ist der Schöpfer der prominenten weißen Lautsprechersäulen aus dem obigen…
Bekannt ist der italienische Lautsprecherhersteller Indiana Line für Lautsprecher im günstigen und somit bezahlbarem Preissegment bei gutem Klang. Ebenso bekannt ist er für seine Konstanz. Alle halbe Jahr mal einen neuen Lautsprecher mit einem minimal geänderten Detail herauszubringen,…
Den Pannes HiFi-Vertrieb kennen wir HiFi-IFAs mit seinen Marken Monitor Audio mit Lautsprecher und Roksan mit Elektronik, die wir gerne bei uns im Hörzimmer zu Gast haben. Bei den Überlegungen zu einem neuen Projekt kam Jens Ragenow mit…
Gemeinsam bin ich stark, so lautet die Überschrift zum Test des Streaming-Verstärker Atoll SDA 200 Signature. Für den geneigten Leser mag sich die Frage stellen, wie ich darauf komme. Nun denn, die Antwort darauf ist so einfach und…
Vor genau vier Jahren testeten wir HiFi-IFAs bereits den kompakten Aktivlautsprecher Dutch & Dutch 8c. Der Regallautsprecher überzeugte uns mit der Möglichkeit zur tiefgreifenden akustischen Anpassung an den Raum sowie mit einem präzisen und dennoch musikalischen Klang, der…
In so gut wie jedem Netzwerkspieler und CD-Spieler ist ein D/A-Wandler verbaut, ist also ein Bestandteil dieser Konzepte. Und dennoch gibt es separate DACs käuflich zu erwerben. Muss das denn sein, braucht man das wirklich, sind die implementierten…
Ein Paar Regallautsprecher steht vor mir zum Test, die Q Acoustics 5020. Nun denn, das ist an sich ja nichts wirklich besonderes. Jedoch spielen viele dieser Kameraden entsprechend ihrer Kategorisierung weder auf dem Regal, Sideboard oder auf dem…
Der erste Test der HiFi-IFAs eines Produktes der kleinen HiFi-Manufaktur Makroaudio war als Debut-Werk der optisch sehr eigenständige Kopfhörerverstärker Steinberg. Er brachte optional einen DAC mit und ein Paar regelbare Analogausgänge ließen ihn sogar zum Vorverstärker werden. Vielleicht…