Cambridge Audio gönnt sich zum 50er die neue Edge-Serie. Benannt wurde sie nach dem Entwickler des ersten Vollverstärker von Cambridge: Professor Gordon Edge. Das Ziel war, möglichst wenig Bauteile im Signalweg zu haben. Die Edge-Serie beinhaltet den Vollverstärker…
Browsing: HiFi News & High End Neuheiten
HiFi-News & High End Audio Stereo Neuheiten. Lautsprecher, Verstärker, Streamer, CD-Spieler, Plattenspieler & Kopfhörer, alles ist dabei.
Wir berichten über Neuheiten von:
…Schallwandler von Kompaktlautsprechern über Standlautsprecher, Aktivlautsprecher und moderne Bluetoothlautsprecher
…HiFi-Kopfhörer für ruhige Stunden daheim und zur Unterhaltung unterwegs.
…HiFi-Verstärker in Class A, Class AB, Class D und Exoten wie Class XD von Cambridge Audio
…digitale Musikquellen wie CD-Spieler, Streamer und Musikserver
…analoge Plattenspieler mit ihren MM- bzw. MC Tonabnehmersystemen. Passend dazu Phonoverstärker und Plattenwaschmaschinen
…Zubehör wie Netzleisten, Stromkabel, Lautsprecherkabel und Cinch- bzw. XLR Kabel…
…und ja… auch HiFi-News über Vodoo geben wir gerne ungeniert und vorurteilsfrei weiter.
Here is the news. Viel Spaß!“
Demnächst bei uns im HiFi-Check die Höltkemeier Raumdesign Standlautsprecher SpaceOne plus dazugehörigem Subwoofer.
P Der kanadische High End Hersteller MOON hat mit dem ACE für 2.990,- Euro einen All-In-One Music-Player im Programm. In diesem einen Gerät sind viele Funktionen vereint. Mittelpunkt des ACE ist die von Moon selbst entwickelte MiND Streaming-Plattform,…
GLE 496.2 BT. Aktiver Standlautsprecher mit Bluetooth und D/A-Wandler Weiter zum Test
Optisch nicht wesentlich verändert, doch technisch ausgeklügelt überarbeitet mit einer langen Entwicklungszeit. Die B & W 805 D3 wird mit einer Diamantkalotte bestückt, wie beim Vorgänger, früher auch Nautilus Serie genannt. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger befindet sich…
Die letztjährig sehr erfolgreiche Tausch-Aktion für Cyrus CD Spieler wird vom Vertrieb wiederholt. Dazu gibt man seinen alten CYRUS- oder Mission CD-Spieler in Zahlung. Gegen eine Zuzahlung von 895 € bekommt man dann einen nagelneuen CYRUS CDi, und…
Kostas Metaxas. Griechischer kann ein Name kaum sein. Bekannt als ultimativer Designer für Wohnstyle und Lifestyle mit unendlichen Design Awards. Aber Kostas Metaxas ist schon lange im ultimativen High End bekannt. Nicht nur im Design, auch im Klang.…
Reich an zukunftsweisender Ausstattung und stark im Klang präsentiert sich der neueste 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver von Onkyo. Als erster seiner Serie punktet der TX-NR686 mit THX-Zertifizierung und Unterstützung für den Google Assistant. Auch die Streaming-Option über Amazon Music ist…
QED präsentiert preiswertes und innovatives Hi Tech-Lautsprecherkabel Performance XT25 Mit dem Performance XT25 präsentiert der englische Kabelspezialist QED ein sehr hochwertiges, aber erschwingliches Lautsprecherkabel zum Anschluss aller HiFi- und Heimkino-Lautsprecher. Bei einem Querschnitt von 2 x 2,5 mm2…
IsoTek stellt dem HiFi-Fan seinen neuen Netzfilter EVO3 Nova One für eine störungsfreie Energieversorgung von HiFi- und High End Anlagen vor. Der Nova One ist eine Weiterentwicklung des seit mehr als 10 Jahre lang angebotenen GII Nova. Laut Hersteller…
Bis vor Kurzem gab es bei Musical Fidelity Phonovorstufen für jederman in preislich erschwinglichem Rahmen. Was hier kommt, ist nun doch etwas höherpreisiger. Allein der Name Nu Vista lässt dies gleich erahnen. Die neue Musical Fidelity Nu Vista…
Genuin Audio stellt auf den Norddeutschen HiFi-Tagen die neue Lautsprecherserie „Figaro“ von Audio Solutions vor. Die neue Serie des litauischen Herstellers beinhaltet die 7 verschiedene Modelle. Wie da wären: 5 verschiedene Standlautsprecher (S/M/L/XL/XXL) der Kompaktlautsprecher (B) sowie der…
Perreaux stellt seinen neuen großen Vollverstärker 255i vor. Der renommierte HiFi-Hersteller wurde 1974 in Neuseeland gegründet. Als einer der ersten HiFi-Entwickler setzte Perreaux die MOSFET-Technologie ein. Der 255i ist der Nachfolger des Perreaux 250i. Er wird im Class…
Cambridge Audio, renommierter HiFi-Hersteller aus England bringt mit dem „Solo“ und dem „Duo“ 2 neue externe Phonostufen auf den Markt. Wobei der „Duo“ eigentlich „Trio“ heißen müsste, ok, das bezieht sich jetzt nicht auf ein bisher unbekanntes Tonabnehmersystem.…
In Vorbereitung bei uns das Special mit den Musikservern Innuos Zen Mini MK.II, ZEN MK.II, Zenith MK.II und Zenith SE MK.II. Wie schlagen sich die beiden größeren Modelle klanglich gegenüber den bisher bei uns getesteten Modellen? Besonders interessant…