Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»Musik»Musik-Tipp
Musik-Tipp

Musik-Tipp: aron! – Cozy You (And Other Nice Songs)

Victoriah SzirmaiBy Victoriah Szirmai15. August 2025
Zwischen Schmachten und Schäkern

aron! | Cozy You (And Other Nice Songs)

(Verve Records)

Billie Eilish (*2001) ist Fan. Laufey Lín Jónsdóttir (*1999) auch. Ohnehin scheinen (nicht nur die berühmten) Twenty-Somethings einen Narren an ihrem Generationsgenossen aron! gefressen zu haben. Sei es, weil er die Musik ihrer Großeltern, ach was: Urgroßeltern für sie zu neuem Leben erweckt, sei es aufgrund seines großen Talents und guten Aussehens, die sich mit einem unfassbaren Bühnencharme paaren, von dem wir uns am 23. Juni 2025 im Berliner Universal Music Event Space persönlich überzeugen konnten.

aron-Showcase-Berlin-Fotocredit-David-J-Hotz
Foto: David J. Hotz

Fest steht: aron!, der gerade erst eine EP vorgelegt hat, versteht es, dem Publikum das gewisse Etwas zu geben, nach dem es sich – ob bewusst oder unbewusst –schon lange gesehnt hat. Die Kommentare unter dem auf meinem YouTube-Kanal hochgeladenen Video sprechen Bände: „I’m a 23 year old male from New Jersey raised in Florida and nothing has quite touched my souls as much as this in a long time. Not that age matters much when it comes to the matter but 100%“, schreibt ein User, und ein anderer kommentiert: „Whoever filmed this is so lucky to have been there in person“, während sich ein japanischer Fan Emoji-reich begeistert: „I’m a fan from Japan! I’m so happy I got to see this video. Thank you for sharing it 🫶 I really hope to see you live someday, Aron!“

Was also ist dran an dem erst 22jährigen, Jazzgitarre spielenden Singer/Songwriter Aron Stornaiuolo? Er vereint auf seiner beim renommierten Label Verve Records erschienenen Debüt-EP Cozy You (And Other Nice Songs) sechs Stücke, die allesamt so klingen, als hätte man sie schon einmal irgendwie, irgendwo gehört, etwa in Form etwas weiter hinten eingereihter Stücke des All American Songbook oder als lange verschollene B-Seiten der alten Klassiker. Spoiler: Die Stücke stammen allesamt aus aron!s eigener Feder, lediglich der Closer teilt sich die Urheberschaft mit Jake Sonderman. Dazu ist die gesamte EP von aron! selbst arrangiert und produziert.

aron-Cozy-You-EP-cover

Die Leidenschaft des in Charlotte, North Carolina geborenen und aufgewachsenen jungen Künstlers für nostalgische Klänge ist dem Umstand geschuldet, dass er als Teenager einem achtzigjährigen Gitarrenlehrer mit entsprechender Repertoire-Vorliebe in die Hände gefallen ist – und sich bald schon beim regelmäßigen Vorspiel der Evergreens von Nat King Cole und Frank Sinatra für Bewohner von Altenheimen und Demenzpatienten wiederfand. Er studierte klassische Komposition an der North Carolina School of the Arts und später, mit einem Vollstipendium, Jazzgesang und Komposition für Film an der University of Miami.

Auf Cozy You (And Other Nice Songs) präsentiert aron! amerikanischen Vintage-Pop irgendwo zwischen 1930 und 1955, zwischen Frühstücksjazz und Broadway Musical, zwischen Schmachten und Schäkern. Manchmal auch Easy Listening mit leichtem Samba- oder Bossa-Einschlag, immer aber mit nostalgischer Wohlwühlgarantie für Ältere – und staunendem Neuentdecken der guten alten Klänge für Jüngere. Dass aron!s große Vorbilder Heroen wie Frank Sinatra und Chet Baker sind, ist in seinen klassischen Melodien, die er mit ewigen Themen paart, unüberhörbar, direkt ab dem auftakt- und titelgebenden „Cozy You“. „Ich habe mich“, sagt er über seinen zeitlosen Singer-Songwriter-Jazz, „schon immer für die echten Romantiker der alten Schule interessiert. Die Leute machen heute dasselbe durch wie damals. Liebeskummer ist Liebeskummer, und Liebe ist Liebe.“

Nach dem kuschelig-leichten „Table For Two“ zeigt der Künstler auf „I Think About You Lots“, das aus einer Zeit erzählt, als man noch Briefe anstatt Textnachrichten schrieb, wie Vermissen in Style geht. Der Lush Life-ähnliche Schmeichler „A Life With You“ ist das wohl am wenigsten eingängigste, ernsteste Stück der EP, und dabei gleichzeitig die stärkste Chet-Baker-Referenz, wo sich aron! als Crooner von Format erweist, stilecht begleitet von Peter James am Piano, Aidan McCarthy am Bass, Zach Levine an den Drums, und Nolan Slate an Klarinette, Alt- und Tenorsaxophon – die allesamt klingen, als hätte sie zuviel Zeit mit der Plattensammlung ihrer Väter verbracht, die diese wiederum von ihren Vätern geerbt haben, derweil Ben Mini den genretypischen Pfeifer gibt.

Tändelnder und mit dem für den damaligen amerikanischen Schlager so typischen Augenzwinkern kommt „I Hate It“ daher, derweil „Eggs In The Morning“ die wohl unverhohlensten Anleihen am klassischen Repertoire nimmt – doch je mehr man sich den Kopf zerbricht, wo man diese Phrase oder jene Figur wohl schon einmal gehört haben könnte, desto weniger lässt sich eine konkrete Referenz ins Gedächtnis rufen.

Nach nicht ganz zwanzig Minuten wäre der ganze Spaß auch schon wieder vorbei, würde man die EP nicht wieder und wieder durchlaufen lassen, bis einem die Stücke letzten Endes so vertraut sind, als wären sie tatsächlich Part des tradierten Real Book-Erbes und sich erschließt, weshalb sich aron! mit Ausrufezeichen schreibt, denn es gilt, ihn gut im Auge (und natürlich Ohr) zu behalten. Da kommt noch was!

Victoriah Szirmai
  • Website

Victoriah Szirmai hört Musik und schreibt darüber. Sie studierte Musikwissenschaften mit Schwerpunkt Musiksoziologie und Rock/Pop/Jazz-Forschung sowie Philosophie und Hungarologie an der Humboldt Universität zu Berlin; außerdem Fachjournalismus mit Schwerpunkt Musikjournalismus am Deutschen Journalistenkolleg. Hier gewann sie mit ihrem Essay-Manifest „Zeit zum Hören – Plädoyer für einen langsamen Musikjournalismus" den ersten Preis des Schreibewettbewerbs „Journalistische Trendthemen". Szirmai schrieb sieben Jahre lang für das HiFi-Online-Magazin fairaudio, außerdem für die Jazzzeitschrift Jazz thing und das (ehemalige) Berliner Stadtmagazin zitty. Aktuell arbeitet sie für den Berliner tip und für Jazzthetik, das Magazin für Jazz und Anderes, wo in ihrer mit der Nachtseite der Musik flirtenden Kolumne „Szirmais Fermaten" ganz viel Anderes und vor allem Leonardcoheneskes stattfindet. Ein weiterer Interessenschwerpunkt ist ästhetische Objektivität.

Related Posts

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

Musik-Tipp: Lori Lieberman – Perfect Day

Musik-Tipp: Lady Blackbird – Slang Spirituals

Musik-Tipp: Pure Desmond – 100

Musik-Tipp: Paul Kleber – Little Home

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
8. Oktober 2025

Acoustic Energy feiert 40 Jahre AE1 – Die Legende als Jubiläumsedition

7. Oktober 2025

Pro-Ject Tube Box S3 B & Tube Box E – Röhrenvorverstärker für Plattenspieler

6. Oktober 2025

CANOR Gaia C2 – neuer High End DAC & CD-Player

4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.