Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»High End München
High End München

High End 2018 – Eyecatcher Teil 1 – HiFi and Art

Falk VisariusBy Falk Visarius29. Juni 2018

Kaum ein Möbel ‚kann‘ HiFi – aber (fast) jedes Stück HiFi ist immer ein bisschen Möbel.

Warum also die Meisterschaft nur im perfekten Klang suchen und nicht auch den Augen eine Sinnesfreude bereiten. Für (solvente) HiFi-Interessenten dürfte die stilvolle Gestaltung eines vorzeigbaren heimischen Interieurs mindestens genauso wichtig sein, wie der Sound der sich darin entfalten soll. Individuell, schick, kunstvoll. Hier ein paar Anregungen von der High End 2018.

Eyecatcher. Teil 1: HiFi meets Art

Apurna Verstärker im handwerklich kunstvollem Gewand (Foto: F. Visarius)
Apurna Verstärker im handwerklich kunstvollen Gewand (Foto: F. Visarius)

Apurna – eine Verneigung vor dem Handwerk. Die französische Firma bietet ihre Pretiosen in drei Modellreihen und unterschiedlichen Finishs an, zu denen auch Lack und Leder zählen. In der aufwändigsten Ausführung wird die Serie Apogée zu einem kleinen Möbelkunstwerk. Wenn ich die Aussage des Repräsentanten richtig verstanden habe, ist es Teil des Konzeptes, später das Gehäuse tauschen zu können. So kann sich die Einrichtung ändern, der Sound aber bleibt.

Stylische Fernbedienung von APURNA (Foto: Falk Visarius)
Stylische Fernbedienung von APURNA (Foto: Falk Visarius)

Diamond are the girls best friends… So konstatierte Marylin Monroe dereinst. Ob die auffällig gestaltete Fernbedienung von Apurna tatsächlich auf ungeteilte Gegenliebe stoßen wird, entscheidet sich wohl individuell im heimischen Wohn- und Hörzimmer. Ein lupenreines Statement ist sie allemal.

Für weitere Informationen: APURNA


Art Vibes Lautsprecher (Foto: F. Visarius)
Art Vibes Lautsprecher (Foto: F. Visarius)

Art Vibes … Hier schwingt die Kunst nicht nur mit. Hier ist die Kunst Programm. Im Hörraum am Start waren die aktive Dali und die Da Vinci. Die handgefertigten Gehäuse sind gestaltet und handbemalt von befreundeten Künstlern. Die Systeme liefert der dänische Hersteller Scan-Speak. Der Sound der aktivierten Dali war satt und komplett – soviel kann ich nach kurzem Reinhören sagen. Hier geht es also nicht nur um den Schein. Wer also nicht alltägliche Lautsprecher mit direktem Bezug zur Kunst sucht, kann beim kanadischen hersteller Art Vibes ruhig ein Ohr riskieren…

Für weitere Informationen: Art Vibes Audio


Handbemalter Volya Lautsprecher (Foto: F. Visarius)
Handbemalter Volya Lautsprecher (Foto: F. Visarius)

Die Lautsprecher des saarländischen Herstellers VOLYA sind ein echter Hingucker. Gefertigt als absolute Einzelstücke, traditionell handbemalt. Custom-made. Die Systeme liefert der deutsche Hersteller Accuton®. Der Lautsprecher ist aber nichts für Ungeduldige: Herstellungsdauer: 4-6 Monate. Preis für die Pretiose „Bouquet“: 120.000 Euro (Quelle: Volya Homepage. Abruf 2018-06-29)

Für weitere Informationen: VOLYA


The Bespoke Audiocompany - Vorverstärker im individuellen Gewand - eine kleine Auswahl (Foto: F. Visarius)
The Bespoke Audiocompany – Vorverstärker im individuellen Gewand – eine kleine Auswahl (Foto: F. Visarius)

Die englische Firma „The Bespoke Audio Company“ stellt EINEN Vorverstärker her. Das ist echtes britisches understatement. Der Clou: Der Vorverstärker läßt sich auf der Homepage in seiner Erscheinung vielfältig konfigurieren und so vom zukünftigen Besitzer zu einem individuellen Objekt gestalten. Ein pfiffiger Ansatz mit erstaunlichen Resultaten.

The Bespoke Audiocompany - Vorverstärker im individuellen Gewand - hier: totale Transparenz (Foto: F. Visarius)
The Bespoke Audiocompany – Vorverstärker im individuellen Gewand – hier: totale Transparenz (Foto: F. Visarius)

Für weitere informationen: The Bespoke Audio Co.


Und last but not least in dieser Reihe: Kostas Metaxas. Das Enfant Terrible in der Künstler- und Audio-Szene. Seine Kreationen von Metaxas & Sins (MAS) sind abgefahren, ausgefallen, ja fast provokant im seriösen Hifi-Business – das sich vielleicht manchmal selbst zu ernst nimmt. Hier setzt Metaxas & Sins echte Kontrapunkte. In der Bildauswahl sind der Lausprecher Diva, das Tonbandgerät GQT R2R Tape Recorder und der Plattenspieler Phonographic Perambulator PP1. Mehr gibt es hier: Metaxas And Sins
Ein Blick auf die Homepage lohnt sich allemal.

Metaxas The Diva Lautsprecher (Foto: F. Visarius)
Metaxas The Diva Lautsprecher (Foto: F. Visarius)
Plattenspieler Metaxas Phonographic Perambulator PP1 (Foto: F. Visarius)
Plattenspieler Metaxas Phonographic Perambulator PP1 (Foto: F. Visarius)
Tonbandgerät Metaxas GQT R2R Tape Recorder (Foto: F. Visarius)
Tonbandgerät Metaxas GQT R2R Tape Recorder (Foto: F. Visarius)

Hier geht’s zu den Eycatchern Teil 2 und 3…

High End 2018 – Eyecatcher Teil 2 – Design Concepts

High End 2018 – Eyecatcher Teil 3 – Details

Eyecatcher
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Messe-Reportage: High End 2024 München – Teil 3 – HiFi, High End, großes (Stereo-)Kino

Messe-Reportage: High End 2024 München – Teil 2 – Ein Rundgang und die World of Headphones

Messe-Reportage: High End 2024 München – Teil 1 – Eine Übersicht mit Zahlen, Daten und Fakten

Neue HiFi-Tests & Berichte
7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

24. August 2025

Test: Vollverstärker Unitra WSH-605 – Power aus Polen für 3.000 Euro in Retro-Optik

17. August 2025

Test: HiFi-Verstärker Rega Brio MK7 mit Phono-MM & DAC – Der kann was.

15. August 2025

Musik-Tipp: aron! – Cozy You (And Other Nice Songs)

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

24. August 2025

Test: Vollverstärker Unitra WSH-605 – Power aus Polen für 3.000 Euro in Retro-Optik

17. August 2025

Test: HiFi-Verstärker Rega Brio MK7 mit Phono-MM & DAC – Der kann was.

HiFi-News
10. September 2025

Kii Audio feiert ‚Open Days‘ mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms

9. September 2025

Eversolo bringt nun offiziell den neuen professionellen Streaming-Transport T8 auf den Markt

8. September 2025

Innuos startet ein exklusive TRADE-IN AND LEVEL-UP Kampagne – Laufzeit bis 31. Oktober 2025

6. September 2025

HiFi ROSE RS451 – Neuer Netzwerkplayer

HiFi-Report
20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.