Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Innuos präsentiert neue PULSE Netzwerkspieler Serie auf der High End München 2022

Falk VisariusBy Falk Visarius20. Mai 2022

Nach dem enormen Erfolg ihrer ZEN-Musikserver-Serie bringt Innuos jetzt die neue PULSE Network Player-Serie auf den Markt, um Musikliebhabern das Innuos-Erlebnis zu bieten, die hauptsächlich Musik von Streaming-Diensten abspielen möchten oder einfach nur eine andere Zone in ihrem Haus mit ihrem Hauptmusikserver verbinden möchten. PM-New-innuos-PULSE-Series

Die Innuos PULSE Netzwerkspieler können in zwei verschiedenen Modi verwendet werden:

  • Im Standalone-Modus können Sie die Innuos Sense-App verwenden, um Streaming-Dienste und Internetradio sowie Musik, die auf einem NAS gespeichert ist, auf einer Vielzahl von Audiosystemen abzuspielen. In diesem Modus wird der PULSE Netzwerkspieler das Zentrum Ihres Audiosystems, sodass Sie die Sense-App auch mit anderen Streamern in Ihrem Netzwerk verwenden können.
  • Im Endpunktmodus verbinden sich die PULSE Netzwerkspieler Player mit einem Hauptmusikserver, sei es einem Innuos-Musikserver, Roon Core, HQ Player oder ein beliebiger Logitech Media Server-basierter Server. Der PULSE wird dann als Zone auf der jeweiligen Musikserver-App angezeigt und Sie verwenden diese App, um Musik über den PULSE Network Playern zu suchen und abzuspielen.

PULSEmini Netzwerkspieler

PULSEmini ist der Einstiegs-Musikplayer, aber sein Sound ist alles andere als das. In Anlehnung an die Auslegung der gefeierten Innuos ZEN-Serie hat PULSEmini die Leistung und Zuverlässigkeit, um speziell das innuOS-Betriebssystem auszuführen, das für optimale Musikwiedergabe konfiguriert ist:

  • Maßgeschneidertes Motherboard mit einem Intel Quad-Core-Prozessor
  • Industrietaugliches SSD-Modul speziell für das Betriebssystem mit Stromausfallschutz, Low-Density-Parity-Check-ECC-Engine und Global Wear-Levelling-Technologien
  • 4 GB äußerst zuverlässiger Arbeitsspeicher in Industriequalität
  • PULSEmini gibt PCM bis zu 32 Bit/768 MHz sowie DSD bis zu DSD512 über USB an kompatible DACs aus. Hinzu kommen digitale koaxiale und optische SPDIF-Ausgänge, die bis zu 24 Bit/192 kHz unterstützen.

PULSE Netzwerkspieler

PULSE legt die Messlatte höher, indem es das neue kundenspezifische RECAP2 LPSU-Netzteil von Innuos integriert, das in Zusammenarbeit mit Dr. Sean Jacobs entwickelt wurde. Dies verspricht einen weicheren und organischeren Klang, den Sie stundenlang ohne Ermüdung genießen können. Das RECAP2 verwendet nur hochwertige Komponenten wie nach Medizin-Standard gefilterte IEC, Audio-Grade Ringkerntransformator und Mundorf Kondensatoren. PULSE erweitert den Speicher gegenüber PULSEmini auf 8 GB RAM für die Verwaltung noch größerer Musikbibliotheksdatenbanken und fügt einen AES/EBU-Ausgang für weitere Konnektivität mit Audiosystemen hinzu.

PULSAR Netzwerkspieler und USB Reclocker

PULSAR ist der Star der Innuos PULSE-Serie. Mit einem Premium-Aluminium-Chassis ist das Beste immer noch für das Innere reserviert, wo es ein kundenspezifisches ARC6-Modul mit aktiver Gleichrichtung und über 130000 uF Mundorf-Kondensatoren enthält. Anstelle von SPDIF- und AES/EBU-Ausgängen bietet der PULSAR einen optimierten USB-Ausgang. Um die Klangqualität auf ein ganz neues Niveau zu heben, ist ein PhoenixUSB Lite Reclocker integriert, der mit einem benutzerdefinierten DC4 CX-Reglermodul mit Audionote KAISEI-Kondensatoren für einen geschmeidigen und dennoch schnellen und detaillierten Klang sorgt. Zudem wird die SSD des innuOS-Betriebssystems auf ein SLC-Modul (Single-Level-Cell) aufgerüstet, im Gegensatz zum üblicheren TLC-Modul (Triple-Level-Cell), um die beste Haltbarkeit und ein geringeres Betriebsgeräusch zu erzielen. Insgesamt liefert Ihnen der PULSAR eine große, tiefe Klangbühne mit unglaublicher Instrumententrennung und lebensechten Klangtexturen, die echte musikalische Emotionen in Ihr Zuhause bringen. Hören Sie, was Sie bisher vermisst haben!

Preise und Verfügbarkeit

PULSEmini: 999 Euro
PULSE: 2.599 Euro
PULSAR: 5.499 Euro

PULSEmini ist in schwarz, PULSE und PULSAR in silber oder schwarz erhältlich.
Die PULSE Serie ist voraussichtlich im September erhältlich.

Weitere Infos: : https://innuos.com/pulse-series/

pm-innuOS-2-1-Beta-testing

INNUOS 2.1 in der Beta-Testphase

Das neue innuOS 2.1 umfaßt eine neue TIDAL Integration, Unterstützung von UPnP/DLNA pielern, eine Smart Mixes Engine und Airplay Konnektivität basierend auf der Logitech Media Server Plattform. Die TIDAL MQA Integration folgt. innuOS 2.1 ist nun in der Beta-Testphase um vor der Veröffentlichung – die für Ende Mai geplant ist – Nutzer-Feedback zu sammeln.

Innuos auf der High End München 2022

ATRIUM 4.1 ROOM E125 und auf weiteren Partner-Ständen

Neben der Vorführung in exklusiven Systemen wird Innuos auch bei der SoundClever Initiative mit Anlagen unter 5.000 Euro teilnehmen.

Kontakt

Innuos
Zona Ind. Vale da Venda, Armazens 1D
Vale da Venda, Faro (PT)8005-412
Portugal
support@innuos.com
lnnuos-Website

Quelle: Pressemitteilung Innuos


Im Test der HiFi-IFAs unter anderem

  • Innuos PhoenixNET High End Netzwerk Switch
  • Innuos Phoenix USB-Reclocker
  • Innuos ZENith MK3 High End Musikserver
  • Innuos ZEN MK3 Musikserver
  • Innuos ZEN Mini MK2 Musikserver
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.