Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»Mitteldeutsche HiFi-Tage
Mitteldeutsche HiFi-Tage

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2019 in Leipzig – Rundgang 01

Bernd WeberBy Bernd Weber23. November 2019
Mitteldeutsche HiFi-Tage 2019 in Leipzig. Hier der Eingang
Freundliche Begrüßung auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen. Bildquelle: Eric-Kemnitz.com

Mitteldeutsche HiFi-Tage in Leipzig. Am 16. und 17. November 2019 fanden sie bereits zum vierten Mal statt! Bereits die Anzahl der Wiederholungen spricht für den Erfolg dieser HiFi-Messe, die von den drei Veranstaltern UNI HIFI, AUDIO TEST und LIKEHIFI.DE organisiert wurde. Wie auch die Anzahl der Besucher für die HiFi-Messe spricht, der gute Mann am Eingang kam kaum mit dem Klicken hinterher. Bei rund 3.300 Besuchern beziehungsweise Klicks dürfte der Daumen ordentlich geglüht haben.

Was mir über die Jahre auf dieser HiFi-Messe aufgefallen ist: Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen dieser Art traf man in Leipzig auf ein relativ junges Publikum. Zudem schienen die Damen in diesem Teil der Republik HiFi-affiner zu sein als im Westen, was mich absolut erfreut.

Zu Sehen und Hören gab es auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen so Einiges. Um die 100 HiFi-Marken wurden auf 5 Etagen vorgeführt. Lautsprecher und Verstärker, Streaminglösungen, Plattenspieler, Kopfhörer und vieles mehr. Was genau, das erfahrt ihr in unseren beiden Berichten aus Leipzig.


Standlautsprecher Focal Chora 816Naim NDX und Supernait 3 auf den Mitteldeutsche HiFi-Tage in LeipzigUm den großen Besucherströmen ein wenig aus dem Weg gehen zu können, habe ich mich von oben nach unten durchgekämpft. Und so konnten meine Ohren in Ruhe den Standlautsprechern Focal Chora 816 lauschen.

Die gebunkerte Musik bezog der Netzwerkplayer Naim ND 5 XS 2 vom Musikserver Uniti Core. Verstärkt wurden die Signale vom Vollverstärker Naim XS 3, bevor sie von den neuen Standlautsprechern Focal Chora 816 ans Tageslicht befördert wurden.

Im herausfordernd großen doppelten Raumes gaben die Chora 816 ein ebenso großes Konzert ab. Druck war untenrum definitiv genug da. Schön räumlich das Ganze. Locker leicht und luftig ertönte die Musik, die Olaf Steinert den Hörern vorspielte.


Standlautsprecher KEF Reference 3 mit Vollverstärker Hegel 390

3 Ulmer in Leipzig
3 Ulmer in Leipzig

Weiter ging es mit den schlanken Standlautsprechern KEF Reference 3. Der Vollverstärker Hegel H390 (mit integriertem D/A-Wandler, Streamer und analogen Eingängen) hatte die beiden Lautsprecher sehr gut im Griff. Wie auch das Publikum, das kein HiFi-Messe-Gedudel hören wollte, sondern was ordentlich Rockiges. Das kam dann über Airplay 2 zum H390. Alle hatten beim Hören ihren Spaß, und die Füße wippten ordentlich mit. Auch die der 3 Ulmer.


Supra Cables auf den Mitteldeutsche HiFi-Tage in Leipzig. Verkäufer hier Armin KernNatürlich gab es nicht nur was zum Hören, sondern auch zum Sehen und Kaufen. Zum Beispiel die HiFi-Kabel aus Schweden von Supra Cables. Gerd war nicht zu sehen. Aber ich habe das Gefühl, dass Supra auch eine Armin Kern-Kompetenz gewesen sein könnte.


Bowers & Wilkins Formation DuoDie neue Michi-Serie von RotelKompetent bestritt auch Ulf Soldan seine Vorführungen, mit Feuer und Eifer war er wie immer bei der Sache. Wie hier bei der Bowers & Wilkins Formation Duo. LAN, WLAN, Bluetooth und AirPlay 2, das waren hier die Zuspielmöglichkeiten. Die beiden kompakten Aktivlautsprecher bespielten den großen Raum erstaunlich gut mit fülligem und rundem Klang.

Gemein: Die neue MICHI Elektronik von Rotel gab es nur für die Augen, und nicht für die Ohren 🙁


Exportleiterin Elodie Deveau von Triangle LautsprecherMarkus Brogle von Reichman Audio SystemeEin Besuch bei Jürgen Reichmann und Markus Brogle durfte natürlich nicht fehlen. Und zu den Mitteldeutschen HiFi-Tagen in Leipzig war von Triangle extra die Exportmanagerin Elodie Deveau aus Frankreich angereist. Das spricht ja wohl Bände für diese HiFi-Messe.

Wie auch die Kombination aus dem Plattenspieler Music Hall MMF 5.3 mit dem Tonabnehmer Ortofon Blue, dem Vollverstärker Musical Fidelity M3si inklusive Phono MM Verstärker plus den Standlautsprechern Triangle Esprit Gaia Ez. Markus Brogle führte von Toto „Anna“ vor. Dies mit einer „normalen“ sowie einer Japan-Pressung. Das war schon sehr interessant, wieviel räumlicher und sauberer die Japan-Pressung klang. Und das auch eine günstige HiFi-Anlage dies demonstrieren kann.


Audovector Lautsprecher, Cocktail Audio und Cayin CS 845 ACocktail Audio und Audiovector Lautsprecher auf den Mitteldeutsche HiFi-Tage in LeipzigRichard Schülein hatte das große Angebot der Musikserver und Netzwerkplayer von Cocktail Audio ausgestellt. Hören konnte man die X-Serie an Kompaktlautsprechern sowie Standlautsprechern von Audiovector, als Verstärker kam der Cayin CS 845A Pro ins Spiel. Aufgrund des großen Getümmels kam man in dem kleinen Raum leider nicht wirklich zum Hören, schade.


SPL Director MK II und Manger P2Eine erlesene Zusammenstellung von HiFi-Komponenten gab es bei Jochen Bareiß von Hörenswert-HiFi. Die recht neuen passiven Standlautsprecher Manger p2 spielten hier auf. Die Musik kam analog von der LP, welche sich auf dem Plattenspieler Scheu Cello Maxi mit Scheu Tacco Tonarm und Scheu Kupfer low drehte. Die Verstärkung der Signale übernahmen unter anderem der Vorverstärker und D/A-Wandler SPL Director MKII, die SPL Phonos Phonovorstufe und die Performer 800 Stereoendstufe. Götz Alsmann jazzte und swingte mit „Mein Geheimnis“ durch die Bude, dass es eine Freude war.


Hier geht es weiter mit dem Rundgang 2 der Mitteldeutschen HiFi-Tage.

Bilder, soweit nicht anders vermerkt: Bernd Weber

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2024 in Leipzig – Bericht vom Sonntag

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2024 in Leipzig – Bericht vom Samstag

MDHT 2023 – Mitteldeutsche HiFi-Tage Leipzig – Report 02, der Sonntag

MDHT 2023 – Mitteldeutsche HiFi-Tage Leipzig – Report 01, der Samstag

MDHT 2022 – Mitteldeutsche HiFi-Tage – Für euch vor Ort in Leipzig

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2019 in Leipzig – Rundgang 02

HiFi-Termine
Fr.
23
Mai2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

Aura HiFi-Studio

Rüttenscheider Straße 176, 45131 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
20. Mai 2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.