Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Test & High End Audio»Verstärker»Verstärker mit DAC / Streamer
Verstärker mit DAC / Streamer

Quick-Check: NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker

Falk VisariusBy Falk Visarius24. August 2018
NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker
NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker (Foto: Falk Visarius)

Die Erkenntnis, dass es Digital/Analog-Wandler gibt, stammt bei mir noch aus der Zeit, als CD-Spieler und Digitaltechnik noch in den Kinderschuhen steckten. Klar – irgendwie müssen aus den Einsen und Nullen aus den Pits der Silberscheibe ja analoge musikalische Schwingungen werden. Aber das passierte verborgen in den Gehäusen der digitalen Abspieler. Silberscheibe rein. Musik raus. Offensichtlichere Einblicke offenbarten die sogenannten Laufwerk-Wandler-Kombis, die eher aus audiophilem Streben denn aus praktischem Nutzen den D/A-Wandler in ein eigenes Gehäuse mit eigener Stromversorgung verorteten. Mangels digitaler Zuspieler blieb dies seinerzeit in der Regel eine dauerhaft feste Partnerschaft.

Heute kommt dem Digital/Analog-Wandler eine zentralere Bedeutung zu. Die Welt ist digital geworden. Mit Computer, Streamer, Mobilgeräten und Co. suchen viele digitale Quellen den zentralen Zugang zur heimischen analogen Musikanlage. Und der Übergang vom Digitalen zum Analogen ist ein kritischer Schritt. Damals wie heute Grund genug, dies einem Spezialisten zu überlassen. Womit wir beim NuPrime DAC-9 im Quick Check sind. Der DAC-9 übernimmt für moderate 845 € Listenpreis die Rolle des D/A-Wandlers und Vorverstärkers. Und bietet zudem noch einen zusätzlichen analogen Eingang.

NuPrime wurde 2014 von NuForces Mitbegründer Jason Lim gegründet und führt unter dem Namen NuPrime die High-End-Sparte von NuForce weiter. Die Firma NuPrime mit taiwanesisch-amerikanischen Wurzeln entwickelt seit dem mit einem eigenen Team aus Spezialisten und produziert in Taiwan.

NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker - Front
NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker – Front (Foto: Falk Visarius)

Der DAC (Digital-Analog-Converter) und Vorverstärker NuPrime DAC-9 hat fünf digitale Eingänge und einen analogen Stereo-Eingang. Alle digitalen Eingangssignale sampled der DAC-9 intern in seinen SRC IC Chips auf ein Mega-Hertz-Level hoch. Nach der Verarbeitung werden sie auf die erforderliche Sampling-Rate mit minimiertem Jitter und Signalstörung herunter gerechnet.

Die Wandlung übernimmt letztendlich AKM’s (Asahi Kasei Microdevices Corporation) 32-bit Stereo DAC AK4490 EQ, der mit 120dB Signal-Rauschabstand digitale Signale bis zu 768kHz und 32-bit verarbeitet. Ein USB-„Extension Port“ ermöglicht über einen optional erhältlichen Bluetooth Dongle oder einen Wireless Audio Adapter Zugung zum drahtlosen Musik-Streaming. Gleichzeitig kombiniert der USB-„Extension Port“ eine 5V/1A-Stromversorgung mit einem SPDIF-Signalweg, die NuPrime z.B. für die Anbindung des eigenen Wireless Audio Adapters WR-100/WR-100D (UVP: 139 €) nutzt. Die Lautstärke läßt sich am DAC-9 zentral in 99 präzisen 0.5dB-Schritten einstellen. Zusätzlich läßt sich der Pegel jeder Quelle individuell anpassen, so daß ein einheitliches Pegel-Niveau eingestellt werden kann.

Der analoge Eingang wird direkt in den analogen Signalweg eingeschleift. Es erfolgt also keine A/D-Wandlung. Mechanisches Detail: Der DAC-9 steht auf kegeligen Absorber-Füßen, die zum Patent angemeldet sind. Das schicke Gehäuse ist in schwarz oder mit silber eloxiertem Aluminum Finish erhältlich.

NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker - Anschluss-Möglichkeiten
NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker – Anschluss-Möglichkeiten (Foto: Falk Visarius)

Technische Daten

  •  Eingänge:
    • 1 x USB PCM / DSD Digital (unterstützen PCM bis 384kHz und DSD bis DSD256 )
    • 1 x Coaxial und 1x Optical Digital S/PDIF
      (unterstützen PCM bis 192KHz und DoP Format DSD64)
    • Optional: 1 x Bluetooth oder WiFi receiver module.
    • 1 x AES balance XLR
    • 1 x Analog Stereo RCA (wird in den analogen Signlaweg geschleift)
  • Ausgänge:
    • 1 Paar Stereo RCA  (max. 4V)
    • 1 Paar Stereo XLR balanced out (max. 8V)
    • 1 x Optical S/DPIF out
    • USB Sampling Rates: 44.1KHz bis 384KHz und DSD 2.8MHz(64) bis 11.2MHz(256)
  • S/PDIF Sampling Rates: 44.1KHz bis 384KHz (Coaxial)
  • Auflösung: 16-32-bits
  • Abmessungen (B x T x H): 235mm x 281mm x 55 mm (einschl. Gerätefüße)
  • Gewicht: 2.3Kg

Unser Eindruck

Der DAC-9 stellt den Einstieg in die NuPrime Welt mit einem ordentlichen Preis-/Leistungsverhältnis, ansprechendem Klang und einem schicken Gewand dar. Der DAC-9 spielt angenehm neutral, eher weich. Es ist daher also nicht zu erwarten, daß er eine Anlage oder einen aktiven Lautsprecher in eine eher analytisch, harsche Richtung verändert. So läßt er sich problemlos und ohne spätere Reue kombinieren.

Als DAC-Vorverstärker mit einem UVP von 845 € passt er hervorragend zu Aktiv-Lautsprechern bis zum mittleren Preissegment, ohne das Preisgefüge des Gesamtsystems durcheinander zu bringen. Die digitalen Anschlussmöglichkeiten lassen dabei kaum Wünsche offen und der analoge Eingang eröffnet zusätzliche Möglichkeiten. So erhält beispielsweise auch der Vinyl-Fan eine Hintertür, seinen Plattenspieler mittels plattenspielerseitig nach eigener Wahl beigestelltem Pre-Amp anzuschließen.

Seine einzig offene digitale Flanke, die Option des Streaming, schließt der DAC-9 mit der hauseigenen Möglichkeit, dem Wireless Audio Adapter WR-100/WR-100D (UVP: 139 €) mit Multiroom-Funktionalität direkt über den „Extension Port“ mit einem Kabel anzuschließen und mit Strom zu versorgen. Das macht den DAC-9 alles in allem zu einer runden Sache.

NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker und WR-100D Streaming Bridge - ein tolles Gespann
NuPrime DAC-9 Wandler-Vorverstärker und WR-100D Streaming Bridge – ein tolles Gespann (Foto: Falk Visarius)

KONTAKT

AUDIUM / Visonik
Catostr. 7b
12109 Berlin

+49 (030) 613 47 40
kontakt@visonik.de
www.audium.com


Und hier geht’s zum Quick-Check des Multi-Room Wireless Audio Adapters D-Stream WR-100D / Nu-Prime WR-100:

Quick-Check: D-Stream WR-100D Wireless Audio Adapter – Streaming Bridge

DAC USB Vorverstärker
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Test: Streaming Receiver Ruark R610 + Laufwerk R-CD100 + Kompaktlautsprecher SABRE R – R wie Rundumglücklich

Test: Roksan Caspian 4G – Edler High End Verstärker mit hochwertigem DAC & Phono-Eingang

Test: CD-Player Unison Research Unico CD Due – DAC & Bluetooth – Alle unter einem Dach

Test: Netzwerkspieler AURALiC Vega S1 mit Netzteil PSU S1 und Streaming Processor Aries S1

Test: Vor-/End-Kombi Vincent SA-32 / SP-332 – Ein schlagkräftiges Duo

Test: NuPrime AMG DAC mit Vorverstärker & Analog-Eingang

Neue HiFi-Tests & Berichte
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-Termine
Sa.
24
Mai2025

Visions of Sound in Berlin: 3-Sound-Kino für das Wohnzimmer am 24.05.2025

CW Wundram, GmbH Adlergestell 777, 12527 Berlin

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.