Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Test & High End Audio»Standlautsprecher
Standlautsprecher

Test: Tannoy Revolution XT 8F – Standlautsprecher in der 2.000 Euro-Klasse

S. BrochowskiBy S. Brochowski19. April 2017
Standlautsprecher Tannoy Revolution XT 8F für 2000 Euro im Test
Tannoy Revolution XT 8F. Bild: S. Brochowski

Tannoy, ein Hersteller hochwertiger Lautsprecher. Im Studio habe ich aus dem professionellen Bereich selber Jahre einen Tannoy DMT 15 Studiomonior in meinem Tonstudio mein eigen genannt. Ein extrem genialer Studiomonitor, mit dem man richtig Pegel fahren konnte und der toll klingt.

Wie hat sich nun dieser Hersteller hochwertiger HiFi- und Profi Lautsprechersysteme entwickelt? Für unseren HiFi-IFAs Test wurde uns der Standlautsprecher Revolution XT8 F in der Preisklasse um 2.000 Euro von Herman Noch vom deutschen TAD Audiovertrieb zur Verfügung gestellt.

Technik

Eine neue Entwicklung des Koax Treibers, genauer gesagt Dual Concentric Treiber, verspricht durch seinen kräftigen Antrieb ein äusserst verzerrungsarmes Klangbild. Durch das Doppelgehäuse mit einem nach unten abstrahlenden Reflex Port, soll es zu einem in sich geschlossenen und bruchlosen Zusammenspiel mit dem neuen Dual Concentric Treiber kommen.

Tannoy Revolution XT 8F Lautsprecherklemmen
Bild: S. Brochowski

Auf der Rückseite befindet sich das Biwiring Anschluss Terminal, das mit Brücken verbunden ist, wenn man kein Bi Wiring Lautsprecherkabel zur Hand hat.

So der Hersteller und der deutsche Vertrieb in Worten zu seiner relativ neuen sowie frischen Entwicklung. Preislich bewegt sich der grosse Revolution XT 8 um die 2000 Euro das Paar, so unsere Recherche.

Klang

Wie klingt der Revolution XT 8 F? Spiegelt sich das geschriebene real im Klangbild wieder?

Frisch aus dem Karton folgten wir den ersten Tönen. Eins wurde schnell klar. Ein Lautsprecher, der einen auf Anhieb anspricht. Auch unsere Aufstellung passte sofort. Den Koax leicht an den Ohren vorbeiführend, konnte ich keines der Systeme orten. Diese Aufstellung ist notwendig, da bei direkter Ausrichtung, wir haben das durchprobiert, sich ein leicht überbetonter Höhenanteil ergibt, der aber selbst in dieser Aufstellungsvariante nicht nervt. Sehr von Vorteil für die, die etwas mehr Hochton möchten oder brauchen.

Bei einer meiner Lieblings Referenzen von Oscar Rozsa mit der Sopranistin Adriana Kuzerova / Track 11 „Wheel“, sowohl musikalisch als auch von der Aufnahme her umwerfend. Bernie Grundmann als Mastering Guru hat hier Hand angelegt. Diese wunderbare Musik- und Masteringkomposition konnte die Tannoy vom betörenden Schmelz bis zur massiven Energie der Stimme von Adriana wunderbar in den Höraum stellen. Schön in der räumlichen Darstellung und richtiger Grössendarstellung. Das massive und gewaltige Orchester nahm die Tannoy locker ohne an Übersicht zu verlieren. Der Bass trocken und nicht aufgebläht tief und mit schöner Kontrolle und Konturen.

Die räumliche Darstellung gelang der Revolution XT 8 F weit in die Tiefe und auch in die Breite. Ein angehendes Gefühl von Realität. Auch die Differenzierung in den Randkonturen gelingt diesem Standlautsprecher, so dass das Hören nie anstrengend war.

Bei dem Live Stück „If I need you“ von Jocelin B. Smith stand der zu Beginn spielende Fügel schön im Raum und hatte keine Anzeichen von tonalen Fehlern. Auch die Atmosphäre flirrte wie live durch den Hörraum. Auch hier die Stimme mit einem schönen emotionalen Schmelz in der richtigen Grössendarstellung.

Somit kann man sagen, dass die neue Konstruktion und die getätigten Aussagen des Vertriebes ihre Berechtigung haben. Klar und durchsichtig, energiereich, nicht komprimierend, kontrolliert und mit einem guten Timing inclusive toller räumlicher Darstellung, geht das Konzept der Tannoy Revolution XT 8 F auf und macht ihrem Namen Revolution alle Ehre.

Preislich mehr als angemessen. Wer in diesem Preissegment einen Standlautsprecher sucht: Hier wäre er.

Bild: S. Brochowski

… Er verträgt sich übrigens sowohl mit einer Röhrenelektronik wie dem Unison Research Simply Italy und mit einem Transistor Boliden wie unserer Referenz Endstufe Cambridge 851 W, der aufgrund des Preisunterschiedes zur Röhre mehr Druck macht, was den Grundcharakter im Vergleich wenig änderte.

Bei der Röhre ist aber eine sanfte minimale Gegenkopplung z. Bsp. im Zusammenspiel mit der Unison Simply Italy ( plus 1,8 dB statt der höheren Gegenkopplung von ca. 6dB ) klanglich von Vorteil. Heist weniger Gegenkopplung ist mehr. Besonders im Bereich der Feindynamik und Informationsangebot der Musik oder der laufenden Software. Wir haben beides aufmerksam durchgehört. Dazu später nochmal in einem anderen HiFi Check.

 

Tannoy Revolution XT 8F Testergebnis

Im Test

Standlautsprecher Tannoy Revolution XT 8F
Preis um 2.000 Euro

Vertrieb

TAD-Audiovertrieb GmbH
Rosenheimer Straße 33
83229 Aschau
www.tad-audiovertrieb.de

S. Brochowski
  • Website

Lebenskünstler, Musiker, Tonstudio und Mastering... Tolle Menschen, die einen umgeben und gutes Essen sind unabdingbar. Musikliebhaber und High End Verrückter, mit dem Ziel des True Authentic Real Live Hearing - TARLH - der authentischen realen Wiedergabe von Musik. Spezialisiert auf High End Tuning. Immer auf dem Weg, der Musik noch mehr Leben einzuhauchen und ...Gänsehaut pur ist muss. Jemanden mit auf die Reise nehmen. Verrückte Leidenschaft und Emotionen. Man darf schon irre sein. Nur Stil muss es haben. Thats me. :-)

Related Posts

Test: Standlautsprecher Phonar Veritas p9.2 NEXT – Die Stimme der Vernunft

Zu Besuch bei: HiFi-Studio Bosse in Osnabrück & Test der Breitband-Standlautsprecher CITO Audio Modell 10

Test: Standlautsprecher Pylon Audio Diamond 28 mk II – HiFi-Allrounder mit hohem Spaßfaktor um 3.000 Euro

Test: Standlautsprecher Audiovector Trapeze Reimagined (Ri) – Let’s Fetz together

Test: Standlautsprecher Indiana Line Diva 5 – Wohnraumfreundlich & klangstark für 1.000 Euro

Test: Standlautsprecher Paradigm Founder 80F – die kraftvolle Kleine

Neue HiFi-Tests & Berichte
23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

HiFi-Termine
Fr.
23
Mai2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

Aura HiFi-Studio

Rüttenscheider Straße 176, 45131 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
24. Mai 2025

KEF & Nothing kündigen strategische Audio-Partnerschaft an

23. Mai 2025

Neuer digitaler Streaming-Verstärker Lyngdorf TDAI-2210

22. Mai 2025

Ortofon MC X-Serie – Neue MC-Tonabnehmer der Premium-Klasse

21. Mai 2025

Qobuz Connect: Neue Funktion vereinfacht und optimiert das Hörerlebnis

HiFi-Report
23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.