Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

SPL stattet Mastering-Räume des Westdeutschen Rundfunks mit Audiotechnik für höchste Ansprüche aus

Falk VisariusBy Falk Visarius8. November 2021

SPL stattet Mastering-Räume des Westdeutschen Rundfunks mit Audiotechnik für höchste Ansprüche aus. Im Rahmen dieses Projekts sollten drei Technikräume zu hochqualitativen und flexiblen Tonbearbeitungs- und Mastering-Räumen umgebaut werden. Die analoge und digitale Bearbeitung von analogen und digitalen Quellen, durch wechselndes Personal, stellte eine besondere Anforderung an diese Räume und das Equipment. Höchste Audio-Qualität und intuitiver Workflow stehen oft im Gegensatz zu vielseitigen Signal-Routing und Bearbeitungs-Möglichkeiten, wurden hier jedoch in Einklang gebracht.

PM-SPL-Mastering-Raeume-WDR

Die drei neuen Mastering-Räume kombinieren das Beste aus der digitalen und analogen Welt.
Dabei setzt der WDR insbesondere auf Geräte mit SPL 120V-Technologie. Der Mittelpunkt in jedem der drei Räume ist eine SPL Multikanal-Mastering-Konsole. Neben der großen SPL MMC2-Konsole kommen hier auch zwei spezialangefertigte SPL MMC4-Konsolen zum Einsatz. Zur Wandlung zwischen der analogen und digitalen Welt kommen unter anderem SPL Madison AD/DA-Wandler zum Einsatz. Das finale Monitoring von digitalen Quellen erfolgt über SPL Mercury Mastering DA-Wandler.

Die große Mastering-Regie verfügt neben der MMC2, zusätzlich über erstklassige analoge Prozessoren. Dieses Arbeitsumfeld wurde nun mit einem SPL IRON Mastering Kompressor, einem SPL PQ Mastering Equalizer, einem SPL Gemini Mastering M/S Prozessor sowie einem SPL Hermes Mastering Router auf den neusten Stand gebracht. Der SPL Phonitor 2 Kopfhörerverstärker sorgt als weitere Abhörmöglichkeit in Referenzqualität für einwandfreies Monitoring über Kopfhörer.

„Bei diesem Projekt haben wir es geschafft, allerhöchste Klangqualität mit größtmöglicher Vielseitigkeit und intuitivem Workflow zu vereinen. Bei so einem komplexen und vielseitigen Nutzungsprofil wie es hier gegeben ist, war das wirklich eine Herausforderung. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen!“
Sascha Flocken, VP Communications (SPL)

Über SPL

Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audiotechnik für die Musik-, Film-, Multimedia- und Rundfunk-Branchen. SPL-Produkte erfreuen sich weltweit einer hohen Reputation sowohl für innovative und benutzerfreundliche Konzepte als auch für einzigartige Leistungsmerkmale. Zu den herausragenden Entwicklungen gehören zum Beispiel das patentierte Vitalizer®-Klangoptimierungsverfahren, der erste pegelunabhängige Dynamikprozessor Transient Designer, das Atmos 5.1 Mikrofonierungssystem, sowie die Phonitor-Kopfhörerverstärker und die kompakten Monitor-Controller und Kanalzüge.

Die analoge Signalverarbeitung wurde mit der Entwicklung des SUPRA-Operationsverstärkers qualitativ über das Niveau der besten digitalen Signalverarbeitung gehoben. Der mit einer unübertroffenen Betriebsspannung von 120 Volt arbeitende OP fand zunächst Anwendung in den MMC Mastering-Konsolen.
Mittlerweile ist die 120-Volt-Audiotechnologie zu einem grundlegenden Qualitätsmerkmal vieler SPL-Produkte geworden und bildet die Basis für alle SPL Mastering Geräte, sowie auch für verschiedene Geräte aus der SPL Studio-Linie, wie dem 120V-Mikrofonvorverstärker Crescendo. In der SPL HiFi-Serie „Professional Fidelity“ erhielt diese Technologie unter dem Namen VOLTAiR Bekanntheit.

Mit den Produkten Crimson, Madicon und Madison hat SPL den Markt der Audio-Interfaces erobert.
Die Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Brainworx führte zu der Entwicklung der Analog Code®-Plug-Ins, welche auf der digitalen Ebene die hohen Qualitätserwartungen erfüllen, die mit allen SPL-Produkten verbunden sind. SPL ist Mitglied der Plugin Alliance. Sound Performance – Made in Germany

Kontakt

SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten

Tel.: +49 (0) 2163 98340
Fax: +49 (0) 2163 983420
Mail: info@spl.audio
Web: www.spl.audio

Quelle: PRESSEMITTEILUNG der SPL electronics GmbH

SPL im Test bei den HiFi-IFAs

  • SPL Director Mk2
  • SPL Phonitor x
  • SPL Phonitor se mit DAC 768xs

SPL-Phonitor-SE-DAC768

Fotos: Hersteller (1), F. Visarius (1)

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Die DALI IO-12 Kopfhörer gibt es nun ganz neu in der Farbe Mocha Grey / Mokkagrau

Cambridge Audio Melomania A100: günstiger drahtloser In-Ear mit ausdauerndem Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
15. Juli 2025

Die DALI IO-12 Kopfhörer gibt es nun ganz neu in der Farbe Mocha Grey / Mokkagrau

14. Juli 2025

Cambridge Audio Melomania A100: günstiger drahtloser In-Ear mit ausdauerndem Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling

12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.