SPL stellt mit dem MTC Mk2 den Nachfolger des MTC Monitor-Controllers vor und definiert damit Studio-Standard neu: In Punkto Signalqualität und Funktion wurde der SPL-Klassiker MTC auf den neuesten Stand der Technik gebracht und an die Bedürfnisse von modernen Musikproduktions-Plätzen angepasst.
Umfangreiche Quellen- und Lautsprecherwahl, mehrere Abhör-Modi, ein integriertes premium Talkback-System, Kopfhörerverstärker mit Phonitor-Matrix, ein zusätzlicher Zuspielweg für einen individuellen Artist-Mix sowie eine interne Audio-Betriebsspannung von +/-18 Volt machen den MTC Mk2 zum Monitor & Talkback Controller der nächsten Generation.
„Der MTC Mk2 bietet viel mehr als nur das Standard-Feature-Set eines Monitor-Controllers. Neben einem premium Talkback-Systems, gibt es mit der SPL Phonitor-Matrix ein weiteres herausragendes Feature. Die Phonitor-Matrix ermöglicht es dem Toningenieur, perfekte Mischungen auch über Kopfhörer zu erstellen.”
Hermann Gier, Managing Partner
Der unverbindliche Verkaufspreis für den MTC Mk2 Monitor & Talkback Controller ist
1.299 € (inklusive 19 % Mehrwertsteuer). Die MTC Mk2 ist ab dem 25. April 2022 erhältlich.
Nähere Informationen zum SPL MTC Mk2 findet ihr hier.
Über SPL
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audiotechnik für die Musik-, Film-, Multimedia- und Rundfunk-Branchen. SPL-Produkte erfreuen sich weltweit einer hohen Reputation sowohl für innovative und benutzerfreundliche Konzepte als auch für einzigartige Leistungsmerkmale.
Zu den herausragenden Entwicklungen gehören zum Beispiel das patentierte Vitalizer®-Klangoptimierungsverfahren, der erste pegelunabhängige Dynamikprozessor Transient Designer, das Atmos 5.1 Mikrofonierungssystem, sowie die Phonitor-Kopfhörerverstärker und die kompakten Monitor-Controller und Kanalzüge.
Die analoge Signalverarbeitung wurde mit der Entwicklung des SUPRA-Operationsverstärkers qualitativ über das Niveau der besten digitalen Signalverarbeitung gehoben. Der mit einer unübertroffenen Betriebsspannung von 120 Volt arbeitende OP fand zunächst Anwendung in den MMC Mastering-Konsolen.
Mittlerweile ist die 120V-Technologie zu einem grundlegenden Qualitätsmerkmal vieler SPL-Produkte geworden und bildet die Basis für alle Geräte der SPL Mastering-Serie sowie auch für verschiedene Geräte aus der SPL Studio-Linie, wie dem 120V-Mikrofonvorverstärker Crescendo. In der SPL HiFi-Serie „Professional Fidelity” erhielt diese Technologie unter dem Namen VOLTAiR Bekanntheit.
Mit den Produkten Crimson, Madicon und Madison hat SPL den Markt der Audio-Interfaces erobert.
Die Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Brainworx führte zu der Entwicklung der Analog Code®-Plug-Ins, welche auf der digitalen Ebene die hohen Qualitätserwartungen erfüllen, die mit allen SPL-Produkten verbunden sind. SPL ist Mitglied der Plugin Alliance. Sound Performance – Made in Germany.
Kontakt
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten
Tel.: +49 (0) 2163 98340
Fax: +49 (0) 2163 983420
Mail: info@spl.audio
Web: www.spl.audio
Quelle: PRESSEMITTEILUNG der SPL electronics GmbH