Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»Musik»Konzerte
Konzerte

Konzert – The Prodigy 28.11.2018 im Zenith München

Falk VisariusBy Falk Visarius30. November 2018

„The Prodigy“ Konzert am 28.11.2018 im Kulturhaus Zenith in München Freimann.

München Freimann??? Kenne ich doch… War ich schonmal… Genau! Das M,O,C, in dem alljährlich die High End München stattfindet, liegt an der Lilienthalallee schräg gegenüber. Somit wurde das Prodigy Konzert für den ambitionierten HiFi-isten zum halben Heimspiel – und die letzten Meter der Anreise zum Kinderspiel. Der Münchner Norden ist für die Anreise aus Stuttgart sowieso sehr angenehm – nichtsdestotrotz wird es mit der Rückreise ein langer Tag werden. Die Erfahrung meiner konzerterprobten Mitstreiter sagt: um 23 Uhr geht im Zenith das Licht an, dann gehts wieder Heim. Ich war also gespannt, was zwischendurch passieren wird…

Ziemlich pünktlich kurz nach 20 Uhr gehen die „Slaves“ an den Start. Auf der vollen Bühnenbreite von 27 Metern – nach hinten mit einem schlichten schwarzen Tuch verhangen. Das Setup: Extrem übersichtlich. Ein Schlagzeug – und das nicht allzu oppulent. Drum-Set wäre schon ein großes Wort dafür. Aber was die Slaves, eine britische „Two Man Boygroup“ (O-Ton des Sängers Isaac Holman) „bei der kein Anderer mitmachen wollte“, ablieferten, war alles andere als Kammer Musik. Und geposed haben die zwei, das es für eine Punk-Bigband gereicht hätte. Durch das impulsive Drum Stakkato von Holman und die beeindruckende PA war das Drehmoment vom ersten Schlag an hoch – und die Drehzahl steigerte sich kontinuierlich in den 45 Minuten des Auftritts. Alles, was man im Internet nachhören kann, ist verglichen mit dem Sound der Live-Performance der Punk-Band in der Kulturhalle Zenith ein Kindergeburtstag. Die Drums massierten – oder besser: malträtierten – meinen Brustkorb und die Magengrube. Der Gittarist Laurie Vincent erweckte den Anschein, nach Kilometern bezahlt zu werden. Fersengeld war die Devise. Die Bühne bot ja auch genug Auslauf… Ich glaube, die „Slaves“ hatten eine Menge Spaß – das Publikum auch. Viertel vor Neuen war die Halle Energie geladen.

The Prodigy ließ das Publikum in der gut gefüllten Halle des Zeniths, ein ehemaliges Eisenbahn Ausbesserungswerk, 45 Minuten lang runterkühlen und im eigenen Saft schmoren – bis sich Spannung breit machte… Unruhe… Ungeduld… Erwartung… Und um halb Zehn fiel endlich der Vorhang. Das schwarze Tuch verschwand und Scheinwerfer blitzten über die nun rund 16 Meter tiefe Bühne. Das unerbittliche Spektakel aus Licht und Sound begann. The Prodigy heizte den Fans mächtig ein im fulminanten Blitzlichtgewitter und im gewohnten Outfit. Die Akteure (Keith Flint, Musik-Mastermind Liam Howlett und Maxim Reality Keith Palmer) sind ziemlich so alt wie wir. Baujahr ’67 bis ’71.

Trotz der übermächtigen Show, die wenig Platz für klare Gedanken ließ, ging mir trotzdem durch den Kopf, wie unterschiedlich die Lebenswege doch sein konnten… Im Gründungsjahr von the Prodigy, 1990, hatte ich das studieren angefangen – und auch irgendwann abgeschlossen. Weshalb ich wohl auf dieser Seite der Bühne stand – und weil ich als Karo-Hemd-Träger einfach weniger publikumstauglich bin 😉 Aber keine Zeit für Sentimentalitäten – ich stand auf der richtigen Seite der Bühne. Mit tausenden anderen. Einem angenehm bunt gemischten Publikum. Jünger, älter. Bieder, abgedreht. Alle unter einem Dach. Klasse. Mir reicht es, wenn die Post ab und zu mal abgeht. Und das war hier der Fall. Und zwar richtig! Man konnte sich der Energie der Show nicht entziehen…

Eine Stunde und zwanzig Minuten heizten The Prodigy den Fans ein. Fetter Sound, grelle Optik, direkter Draht von der ersten bis zur letzten Minute, von der ersten bis in die letzte Zuschauerreihe. Die Zenith-Halle war im Rausch. Songs vom neuen Album „No Tourists“ und Altbewährtes wechselten sich ab. Die Songs schienen meistens nicht ausgespielt – das war einerseits schade, aber anderseits blieb so immer der Druck auf dem Kessel. Bis zum Schluss. Bis kurz vor 23 Uhr wie erwartet die Lichter angingen. Die knappen anderthalb Stunden erschienen auf dem Papier kurz – und nicht nur auf dem Papier. Auch gefühlt. Aber ab Sekunde eins hat The Prodigy 200% geliefert. In unserem Alter hat man keine Zeit zu verlieren. Ein fairer Deal also! Was ein Abend…

 

Konzert
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

Zu Besuch bei… dem Jazzfest Berlin 2024. Ein Festivalrückblick – Brot, Blumen und Plattentipps

Frankfurter HiFi-Tage 2024 – Konzert Spirit of Soul am 19.10. 2024 im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt am Main

Zu Besuch bei … der jazzahead! in Bremen und dem Deutschen Jazzpreis in Köln

Zu Besuch bei … dem Jazzfest Berlin 2023. Ein Festivalbericht – Nichts zum Davonlaufen

Zu Besuch bei … be kind 2023 in Berlin: Ein Festivalbericht – Soundtrack zum Sosein

Neue HiFi-Tests & Berichte
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

25. April 2025

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
16. Mai 2025

Piega auf der High End 2025

15. Mai 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

15. Mai 2025

YBA Design – Neue HiFi Serie aus Frankreich auf der High End 2025

14. Mai 2025

Yamaha auf der High End 2025: Handwerkskunst an zwei Ständen für Head-Fi und HiFi

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.