Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Innuos Sense 3.2 – Neu mit IDAGIO Classical Streaming, Innuos Multiroom Grouping & Mehr

Bernd WeberBy Bernd Weber19. Februar 2025

Innuos, Spezialist für digitale Premium Musikstreamer und Server gibt die Veröffentlichung von Sense 3.2, der neuesten Version seiner selbst entwickelten Steuerungssoftware bekannt.

Mit diesem Update können Nutzer eine reichhaltige Bibliothek an klassischer Musik mit IDAGIO Streaming erkunden und ihr Zuhause mit Musik durch die neue Innuos Multiroom Grouping Funktion füllen. Musikliebhaber können mit der Sense-App dank einer verfeinerten SenseUPnP-Plattform intuitiv Musik über UPnP-Systeme abspielen und mit Chromecast-Unterstützung einen optimierten „Now Playing“-Bildschirm auf dem größten Display im Haus präsentieren.

Stephen Healy, Produktspezialist bei Innuos, freut sich sehr über die neue Version

„Das Engagement der Kunden steht im Mittelpunkt des Entwicklungsansatzes von Innuos. Sense 3.2 wurde durch direkten Input aus dem Innuos Community Forum und der Feedback Zone geformt, wo Mitglieder auch an Beta-Tests teilnahmen, um sicherzustellen, dass das neueste Update die Erwartungen der anspruchsvollsten Hörer erfüllt. Wir freuen uns, mit Sense 3.2 eine Reihe von bedeutenden neuen Funktionen anbieten zu können, die es den Kunden ermöglichen, noch mehr von der Musik, die sie lieben, auf mehr Arten als je zuvor zu genießen.“

Die wichtigsten Highlights der Sense 3.2

  • IDAGIO-Klassik-Streaming: Sense unterstützt jetzt IDAGIO, die führende Streaming-Plattform für sorgfältig kuratierte und hochauflösende klassische Musik. Benutzer können mühelos IDAGIOs riesige Bibliothek mit Aufnahmen, kuratierten Wiedergabelisten und detaillierten Browsing-Optionen nach Komponisten, Dirigenten und Ensembles erkunden – direkt in der Sense-App.
  • Innuos Multiroom-Gruppierung: Zum ersten Mal können Innuos Streamer und Squeezelite Player nahtlos für die synchronisierte Wiedergabe in mehreren Räumen gruppiert werden, wodurch ein hochauflösendes Ökosystem für Musik im ganzen Haus entsteht.
  • Verfeinertes SenseUPnP-Erlebnis: Eine neu verfeinerte SenseUPnP-Benutzeroberfläche vereinfacht die Verwendung der Sense-App zur Übernahme von Wiedergabeaufgaben und zum Streaming auf andere vernetzte UPnP-Geräte und bietet eine neue intuitive Konfigurations- und Verwaltungsseite.
  • Now Playing“-TV-Casting: Diese Funktion erweitert die visuelle Dimension der Innuos Sense-App und ermöglicht es Nutzern, den optimierten Sense „Now Playing“-Bildschirm auf Chromecast-Geräte, einschließlich Android-Fernsehern, zu übertragen – so wird das Hörerlebnis um ein immersives visuelles Element erweitert und Nutzer können das größte Display in ihrem Zuhause nutzen.

Die exklusiv von Innuos entwickelte Sense-App bietet eine intuitive Plattform für die Verwaltung digitaler Musiksammlungen, das Streaming von High-Fidelity-Audio, die Erstellung von Wiedergabelisten und sogar das Rippen von CDs – alles unter Beibehaltung der kompromisslosen Klangqualität der Marke.

Die Innuos Sense App ist für iOS, Android und Amazon Fire Geräte verfügbar und kann auch über jeden Webbrowser aufgerufen werden.

Lesen Sie mehr über dieses Update im Innuos Inn-sights Blog (Englisch)


Kontakt

Innuos
Lote 1D
Zona Industrial Vale da Venda
Vale da Venda
8005-412, Faro
Portugal

Mail: support@innuos.com
Web: www.innuos.com

Quelle: Pressemeldung Innuos

Über Innuos

Innuos wurde 2009 gegründet und seine Musikserver und Streamer wurden entwickelt, um die Magie der Musik durch digitales Audio zu entfesseln. Innuos verfügt über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungsteam, eine selbst entwickelte Software und eine App (Sense).

Die Produkte von Innuos haben mehr als 100 Presseauszeichnungen und hoch gelobte Kritiken erhalten und sind in fast 50 Ländern über mehr als 350 Hi-Fi-Partnerläden weltweit erhältlich.

Mit einem internationalen Team und neuen Einrichtungen, die 2023 eingeweiht werden, ist Innuos eine Hi-Fi-Marke, die sich für Innovation, Nachhaltigkeit und Inklusion einsetzt und sehr stolz auf ihre sozialen Verantwortungsprogramme ist.


Im Test bei uns HiFi-IFAs von Innuos

  • Innuos Pulse High End Streaming Bridge
  • Innuos PhoenixNET High End Netzwerk Switch
  • Innuos Phoenix USB-Reclocker
  • Innuos ZENith MK3 High End Musikserver
  • Innuos ZEN MK3 Musikserver
  • Innuos ZEN Mini MK2 Musikserver
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

Der neue LUMIN U2X – Digitale Exzellenz, entwickelt für pure Musikalität

Luxman feiert 100 Jahre Exzellenz mit der limitierten Black Edition Centennial Serie

Neue HiFi-Tests & Berichte
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

HiFi-Termine
Sa.
28
Juni2025

nortus Audiotronic - Hausmesse mit AudioSolutions und Trigon

In den Niederwiesen 4a, 76744 Wörth am Rhein

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

HiFi-News
23. Juni 2025

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

22. Juni 2025

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

21. Juni 2025

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

20. Juni 2025

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.