Indiana Line, ein Favorit der IFAs
Der erste Besuch führte mich zu Indiana Line. Gespielt wurde hier die Diva 665 (Schwarze Standbox) an Cayin CS-24 CD-Spieler sowie Cayin A88T MK2 Selection Röhrenvollverstärker. Seidenweicher Klang mit viel Gefühl, eine gute Feinauflösung, Bühne in alle Richtungen wie es sich gehört. Der Bass hätte für mich eine Kleinigkeit trockener sein können, Geschmackssache. Cobarios „Royal“ kam wunderbar. Für den aufgerufenen Preis von ca. 1.400,- bis 1.600,- € je nach Gehäuseausführung geht das Gebotene absolut in Ordnung und übertrifft einige, die die Kommastelle weiter nach rechts verschieben… In die kleine weiße Kompaktbox konnte ich aus zeitlichen Gründen nur sehr kurz reinhören, aber auch hier machte das Hören wirklich Spaß. 3,75 von 6 Klangpunkten für die Diva 665 an Cayin. Plus ein Punkt für das Preisleistungsverhältnis.

Der zweite Besuch galt dann Devialet. Hier liefen 2 400er mit den Boxen Atohm desselben Herstellers. So gut wie hier habe ich Devialet noch auf keiner Messe gehört. Sehr sauber und klar das Ganze. Das Klangbild löste sich aber nicht ganz von den Lautsprechern, auch dürfte die Feinauflösung und Räumlichkeit besser sein. Leider hatte ein vorheriger Besucher gemeint, die Nadel des Bauer Plattenspielers mechanisch zu prüfen, so kam ich leider nicht dazu, den Phonoteil des Devialets zu hören.
1,75 von 6 Punkten

Bei hifi2die4 wurde dieses Jahr nicht geklotzt, sondern gekleckert, aber das sehr gekonnt. Vorgeführt wurde in Vollverstärker Sprout (Das kleine silbrige Kästchen) für 895,- € mit Digital- und Analogeingängen sowie Wandler und auch noch MM-Phonostufe! Angeschlossen war ein Pioneer Plattenspieler PL 530 aus den Hochzeiten des HiFi, dazu ein paar Böxchen Russel K für 1.100,-€ das Paar. Ok, der CD-Spieler von PS-Audio dran war dann leicht überdimensioniert.
Das Tremolo von Haris Alexiou wunderbar, auch der Korpus der Gitarre von rechts, dazu eine klasse Räumlichkeit in alle Dimensionen, auch der Bass dieser kleinen Box war ansprechend. Und wie Herwigos von Cobario den Bogen streicht, da hört man jedes gesplissene Haar.
Ach ja, diese Klangschale für ca. 1.700,- € im Hintergrund von AHP brachte noch einen Schwung mehr Räumlichkeit ins Geschehen; und das sage ich als Voddoo-Verächter…
4 von 6 Punkten von mir dafür. Plus 1 Extrapunkt für das tolle Preisleistungsverhältnis!


